1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welche antivirensoftware für vista x64

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by PRJuan, Feb 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PRJuan

    PRJuan Byte

    was für ein antivirprogramm würdet ihr empfehlen für vista x64?
    hab kaspersky, absoluter misst!!!
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. TApel

    TApel Megabyte

    moin

    würdest du mir erklären warum nicht ???
    mfg
    tom apel
     
  4. Ich hab nen 32 bit Vista business und benutzt www.avast.com. Hatte bisher keine Probleme damit.
    Mußt vielleicht mal auch für die 64 bit Version ausprobieren
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Antivirenkit 2007 von GData.
     
  6. _3_of_5_H

    _3_of_5_H Byte

    ich würde auch gern mal wissen wieso man auf dem 64 bit vista keinen virenscanner benutzen soll... explodiert dann der pc? :-)

    oder wird vista in die quarantäne verschoben? *lach*
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Durch das Host Intrusion Prevention Systen (HIPS), PatchGuard in Vista 64 können die Hersteller von Antiviren-Software nicht mehr direkt auf den Kernel zugreifen bzw. Kerneltreiber einbinden. Das bedeutet auch dass sie ihre eigene Software wesentlich schlechter gegen Virenangriffe schützen können als früher unter Win XP (32-Bit). Die Schutzfunktion dürfte also noch geringer sein bei gleich hohen Preisen für die Symantec- od. McAfee-Produkte. Es lohnt sich schlicht und ergreifend nicht mehr hohe Preise für Antiviren-Produkte zu zahlen.

    Die Analysten der Gartner Group haben einen Bericht über die Sicherheit von Vista vorgelegt. Darin sehen sie ebenfalls erhebliche Probleme des Zusammenspiels von Sicherheitssoftware mit Vista. Diese können ihre Wirkung unter den derzeitigen Bedingungen von Vista nicht entfalten.

    Zudem gibt es recht preisgünstig Sicherheits-Software made by Microsoft (One Care) die natürlich wesentlich besser in das System integriert ist.
     
  8. _3_of_5_H

    _3_of_5_H Byte

    hmmmmmm

    klingt für mich aber wieder so, als hätten die SW Hersteller mal wieder alles verpennt...
     
  9. TApel

    TApel Megabyte

    moin


    oder MS hat es geschickt so eingerichtet das nur MS produkte da bestens reinpassen :-).ein schelm wer böses dabei denkt :D


    mfg
    tom apel
     
  10.  
  11. PRJuan

    PRJuan Byte



    noch net mal das! live onecare von ms läuft unter x64 nicht!!!!

    ich hab jetzt avast, und der is in ordnung...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page