1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Art von Router?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by TomHH34, Sep 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TomHH34

    TomHH34 Byte

    Moin,

    Da mir in verschiedenen Computergeschäften keiner helfen konnte, muß ich euch mal fragen.

    Wir haben diesen Anschluß (www.martens.tv ). Es ist die einzige Möglichkeit hier einen schnellen Anschluß hier zu bekommen. wir hatten vorher einen ISDN-Anschluß und einen Route mit eine kleinen switch. Ich möchte nun aber auch wieder zwei Rechner daran anschließen. Mit dem Route geht das nicht... Es wird die Verbindung nach gut 4 Std. ohne Traffik getrennt. Was braucht ihr noch für infos?

    Gruß
    Thomas
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte


    Was ist denn da dein Problem?
    Deine Verbindung über den Router funktioniert doch. Also ist der Router auch geeignet.
    Von wo aus wird denn die Verbindung nach vier Stunden getrennt? Ich vermute mal, dass diese Trennung dein Router vornimmt. Dann brauchst du doch einfach nur die automatische Verbindungstrennung nach einer Leerlaufzeit auszuschalten, oder du generierst einfach einen ständig wiederkehrenden Traffik, indem du z.b. aller 60' dein Mailkonto abfragst.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Gehe einmal in die Konfiguration des Routers, das sollte sich da einstellen lassen nach welcher Zeit er trennt oder ob er die Verbindung dauerhaft halten soll. Ansonsten verstehe ich dein eigentliches Problem nicht richtig. Verbindet der Router nicht mehr automatisch nach der Trennung bei Bedarf oder was ist genau los ?
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Eben .. ist doch nicht normal dass man 4 Stunden keinen Traffic hat.. :D
     
  5. TomHH34

    TomHH34 Byte

    Moin,

    ihr müßt mich da leider fallsch verstanden haben. Ich habe keinen Router angeschlossen, da dieser nur ein ISDN-Router war! Und die Leitung wird von der Firma Martens nach 4 Std. ohne Traffic gekappt!

    Und ich muß mich dann wieder neu einwählen, und zwar Sieht diese Anmeldeseite so aus, als Wenn ihr euch in einem Firmennetz anmeldet. Mein Bruder und ich haben schon einen Router von Fritzprobiert, das geht aber nicht, weil man diesen Anmelde Bildschirm ja erst bekommt, wenn einen Browser öffnet.

    Wenn mir jemadn helfen kann wäre klasse, könnt es auch hand einer Zeichnung machen.

    Gruß
    Thomas
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es wurde doch schon der in einem solchen Fall einzig mögliche Vorschlag gemacht: Einfach einen Traffik organisieren!
     
  7. TomHH34

    TomHH34 Byte

    Hi,

    netter Vorschlag, aber ich dachte jemadn schaut mal auf die HP des anbieters, der bietet aber leider keine Flat an, un nur deswegen noch viel mehr Geld zu bezahlen, kann ich nicht...

    Gibt es denn keine andere Möglichkeit, mehrere Rechner zuhause zuverbinden und auch noch online zu gehen?

    Gruß
    Thomas
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann verrate doch mal dein Problem. Bisher war ja dein Problem immer die Trennung nach vier Stunden ohne Traffik. Und Traffik lässt sich erzeugen.
     
  9. TomHH34

    TomHH34 Byte

    Hi,

    Mein Problem ist, das mir keiner sagen kann was ich als Router benutzen kann. Ich möchte mit meinen Rechnern wie in einer Art Netzwerk komunizieren können, und auch mit zwei Rechnern gleichzeitig online sein können.

    Gruß
    Thomas
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist doch eigentlich ganz einfach: Du benötigst einen Router, der für den Anschluss an ein Kabelmodem geeignet ist. Die gibt es von allen Herstellern.
    Eine ausführliche Konfigurationsanleitung gibt es ja auf der Seite deines Anbieters.
     
  11. TomHH34

    TomHH34 Byte

    Nur besitze ich kein Kabelmodem, bei mir in der Wand kommt ein RJ45 Stecker an!
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du willst doch jetzt nicht behaupten, dass die Firma Martens GmbH bis zu deiner Wohnung ein Kat5-Kabel gelegt hat?
     
  13. kanallie

    kanallie Byte

    Hallo, als Router kannst Du jeden DSL-Router mit Switch nehmen oder auch komplett DSL-Router,Modem und Switch als ein Bauteil, es gibt z.B. eine Menge 4-Port Router zum Betrieb von 4 Rechnern. Wie Du es einstellen musst steht hier. Gruss Kanallie
     
  14. TomHH34

    TomHH34 Byte

    Hallo,

    also die gesamte Wohnanlage (145 Wohneinheiten in 27 Häusern) wurd beim Bau komplett mit Kat5 Kabeln ausgerüstet! und an einem Zentralen Punkt wird dann das "Signal" eingespeißt.

    @Kanallie

    einen DSL-Router habe ich schon Probiert. Am Anfang war es so, das ich sogar ohne Router nur mit meinen Swithch meine drei Rechner komunizieren lassen konnte....

    Gruß
    Thomas

    PS. Selbst bei der Firma Martens kann mir keiner sagen was ich dafür brauche
     
  15. kanallie

    kanallie Byte

    Hallo,
    dann gehe ich davon aus, daß nur ein Fehler irgendwo vorliegt, ein Switch müsste reichen, da es schon mal funktioniert hat. Auf zur Fehlersuche, Gruss Kanallie
     
  16. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das gibt es ja wohl nicht.. :). Hänge einfach einen Switch dran und ordere die FLAT-Rate sonst ist das sowieso witzlos. wenn das eine Wohnanlage ist die vollständig über CAT (LAN) verkabelt ist solltest du einmal andere Bewohner fragen wie die das machen und ob sie das Problem mit dieser Anmeldung da auch haben. Bei einem solchen Netzwerk ist natürlich die Datensicherheit auch ein Problem.. :)

    FLAT:
    http://www.martens.tv/bericht.php?bericht_id=169&&flexxsid=473232302ba7c69a04786d8d7bc3175a
     
  17. TomHH34

    TomHH34 Byte

    FLAT:
    http://www.martens.tv/bericht.php?bericht_id=169&&flexxsid=473232302ba7c69a04786d8d7bc3175a[/QUOTE]

    Hi,

    hast du dier das genau durchgelesen? Das ist eine Flat für die Telefonleitung. Dann hast du eine Geschwindigkeit wie bei ISDN und nur eine Leitung, sprich entweder Telefon oder online!

    Und als es noch ging, war ich mit den zweiten Rechner auch gleich eingeloggt, jetzt muß ich mich mit dem zweiten Zweiten Rechner auch anmelden.

    Gruß
    Thomas
     
  18. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Nee genau habe ich nicht gelsen, nur die Überschrift "TOP INTERNET FLAT" ... was da dran TOP sein soll ist eher ein Witz "64 kbit/s"
     
  19. TomHH34

    TomHH34 Byte


    Genau. wie haben den: http://www.martens.tv/bericht.php?bericht_id=174

    Gruß
    Thomas
     
  20. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    inklusive 5 Gbyte Übertragungsvolumen.. sowas ist immer gefährlich wenn du da keine autom. Trennung hast oder einen Router verwendest.. ein Virus der hohen Traffic erzeugt reicht um deine Rechnung in ungeahnte Höhen zu treiben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page