1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Auflösung hat das neue 21:9-Format ?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by TV-Gucker123, May 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich hoffe jemand kennt sich mit diesen Auflösung-Zeug gut aus.

    Früher waren die TV-Sendungen im 4:3 Format.
    Kinofilme waren im 16:9-Format.

    Heute sind die TV-Sendungen im 16:9-Format und
    die Kinofilme im 21:9-Format.

    Ich mach bei diesen Bildschirmformat-Moden gerne mit.
    Meine Videos sind immer in 16:9 + HD-ready (1280x720).

    Da ich ab jetzt Videos im 21:9-Format machen will, brauche ich die Auflösung davon.
    Kann jemand mir die 21:9-HD-ready-Auflösung verraten oder kann man das irgendwie berechnen?

    Ich freue mich für jede Antwort.
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    OT: Was ist das für ein unsinniges Format? Gibt es das wirklich? Aus Marketinggründen hätte ich bei der Vergrößerung des Verhältnisses entweder 22:9 oder 20:9 gewählt.
    21:9 = 7:3
    Nachtrag: Besser wäre noch 23:10 - Seht her, ich habe nicht nur die größte Breite, sondern auch die größte Höhe!
     
  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Last edited: May 25, 2009
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: May 25, 2009
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich denke nicht, daß sich 2,35:1 in den nächsten Jahren im Heimbereich auch nur ansatzweise durchsetzen wird.
    Darum würde ich Videos auch nicht in diesem Seitenverhältnis erstellen.
    Das Fernsehen ist ja heute nach einigen Jahrzehnten 16:9-Format immer noch nicht flächendeckend umgestellt.
    Das ist keine Mode, das ist eine langfristige Sache. Und außer im Kino gibt es 2,35:1 nirgends. Wozu also vor der evtl. Einführung schon auf den stehenden Zug aufspringen?
    Ist zwar nett, daß es schon einen Hersteller gibt, der so ein Gerät vorgstellt hat, aber ob den auch Jemand haben will...
     
    Last edited: May 25, 2009
  7. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Oochh - ich schon :rolleyes:
    Das Problem für einen Heimanwender ist ja, dass zwar der "Original-Film" in Cinemascope (2,35:1) gedreht wurde, aber selbst Bluray und HD-DVD dies in den seltensten Fälle als Bildformat haben. 16:9 ist auf Silber-, Rot- oder Blau-Scheiben immer noch vorherrschend.
    Das bedeutet wiederum, dass beim Abspielen - auch auf einem Full-HD-Gerät - oben und unten schwarze Balken zusehen sind. Will ich dann eine "Vollbild"-Darstellung (in der Höhe), muss ich links und rechts was wegschneiden.
    Echte Cinemascope-Darstellung gelingt nur mit Film-Projektion, irgendwelchen Zoom-Bildverschlimmbesserern oder aufwändigen Anamorphoten. Und die dann auch nur auf einer gewölbten Darstellungsfläche.
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Technisch gesehen ist die Bezeichnung 21:9 Unsinn. Man könnte genauso gut 7:3 schreiben.
    Dagegen sprechen nur Marketing-Gründe. Es gibt mit Sicherheit unbedarfte Kunden, die denken 7:3 ist ja viel kleiner als 16:9.
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Naja - nicht nur technisch gesehen. Eigentlich sollte alles so wiedergegeben werden (können), wie es aufgenommen wurde, also in 2,35:1 oder sogar 2,40:1 (sehr selten). Dann bekäme man endlich das, was sich Autor, Regisseur und Produzent bei der Erstellung gedacht haben. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page