1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Bauteile?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by jan97, Apr 15, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Palit Geforce GTX 680 Jetstream: Lautstärke und Leistungsaufnahme
    Drei Propeller fördern deutlich mehr Luft als deren zwei, allerdings ist jeder zusätzliche Rotor auch eine Geräuschquelle. Dies zeigt sich bei der GTX 680 Jetstream vorwiegend im Leerlauf, denn hier erzeugt das Trio eine Lautheit von 0,9 Sone – das ist alles andere als laut, aber in ruhiger Umgebung wahrnehmbar. Unter Spielelast verdoppelt sich die Drehzahl nahezu, hier messen wir ein Surren der Stärke 3,6 auf der Sone-Skala. Das ist etwas lauter als bei der Gainward GTX 680 Phantom und auf Augenhöhe zum Nvidia-Design. Palit hat jedoch einen leichten Temperaturvorteil: Der Jetstream hält den Grafikchip auf 77 Grad Celsius. Hier bietet es sich an, die Drehzahl manuell zu senken: Mit 50 anstelle von 54 Prozent sinkt die Lautheit deutlich unter 3,0 Sone, mit 45 Prozent sogar auf 1,7 Sone (allerdings bei grenzwertigen 87 Grad Celsius GPU-Temperatur). Wir raten zu guter Gehäuselüftung.
    http://www.pcgameshardware.de/aid,876357/Palit-Geforce-GTX-680-Jetstream-Test/Grafikkarte/Test/
    http://www.hardwareluxx.de/index.ph...-palit-geforce-gtx-680-jetstream.html?start=4
    Ich sag mal das Reference Design muss erst mal geschlagen werden.
     
  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ich habe sie gewählt, da man sie ja auch auf Standarttakt runtertakten kann und dementsprechend dann auch den Lüfter. Dann sollte die Lautstärke deutlich unter dem Referenzdesign sein.
     
  3. jan97

    jan97 Byte

    Ich hab die letzte Auflistung noch mal verändert:


    Mainboard: Gigabyte GA-Z77M-D3H, Z77
    CPU: Intel Core i7-2600, 4x 3.40GHz, boxed K-version
    Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 7850
    Festplatte: Seagate Barracuda 7200.14 3TB
    Arbeitsspeicher: 16GB Kingston HyperX DDR3-1600 DIMM CL9 Quad Kit
    Gehäuse: Xigmatek Midgard II
    Netzteil: be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.3
    Bestriebssystem: Microsoft Windows 7 Ultimate 32/64bit Deutsch Retail
    Laufwerk: LG Electronics BH10LS38 schwarz, SATA, retail
    CPU Kühler: Scythe Mugen 3 Rev. B
    SSD: Samsung SSD 830 Series Desktop Upgrade Kit 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s

    So wäre das ein guter PC der all meinen Anfordderungen entspricht? (ruckelfreies(flüssiges) abspielen von den neusten Spielen, HD Videobearbeitung)

    Ich hab die teure Grafikkarte gegen die Radeon ersetzt, weil es sonst mein Budget sprengen würde. Laut Boss im Block müsste diese auch genügen. Der Gesamtpreis ist jetzt 1347,75€
     
  4. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Sollte dicke genügen ;-), und ist auf alle Fälle vernünftiger.

    Brauchst du denn auhc einen BR Brenner. Den habe ich eignetlich nur eingefügt, weil du hauptsächlich mit Videos arbeiten willst, sonst kann man da auch noch eine hand voll Euros sparen.
     
  5. jan97

    jan97 Byte

    Nein, benötige ich nicht. Nur einen DVD/CD Brenner und Leser. Blurays gucken kann ich auf der PS3 und brennen brauch ich nicht.

    Welche würde sich am besten dafür eignen?

    Jan
     
  6. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

  7. jan97

    jan97 Byte

    Endgültige Zusammenstellung:
    Mainboard: Gigabyte GA-Z77M-D3H, Z77
    CPU: Intel Core i7-2600, 4x 3.40GHz, boxed K-version
    Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 7850
    Festplatte: Seagate Barracuda 7200.14 3TB
    Arbeitsspeicher: 16GB Kingston HyperX DDR3-1600 DIMM CL9 Quad Kit
    Gehäuse: Xigmatek Midgard II
    Netzteil: be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.3
    Bestriebssystem: Microsoft Windows 7 Ultimate 32/64bit Deutsch Retail
    Laufwerk: ASUS DRW-24B3ST schwarz, SATA, retail
    CPU Kühler: Scythe Mugen 3 Rev. B
    SSD: Samsung SSD 830 Series Desktop Upgrade Kit 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s

    Vielen Dank für eure Hilfe. Das hier ist echt ein Super Forum :)

    Grüße,
    Jan
     
  8. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Sieht gut aus. Viel Spaß mit dem PC. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page