1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Catalyst Version

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by bomberpilot, Dec 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bomberpilot

    bomberpilot Kbyte

    hi,
    welche Catalyst version brauche ich für meine ATI Radeon 9500 von Sapphire ??? was ist die aktuellste ???
    und was bringen die Omega treiber ???
     
  2. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Nö, du kannst auch die Treiberquellen manuell angeben. Mach ich aber nie, bzw. bei mir bringt er nie den Assistenten.
     
  3. bomberpilot

    bomberpilot Kbyte

    die frage mit dem BIOS hat sicher erledigt :)
    hab aber noch ne andere frage bezüglich dem installieren neuer treiber. wenn ich alle treiber usw. gelöscht habe, und dann einen neustart tätige, kommt ja automatisch von Windows die meldung, das neue hardware gefunden wurde, und das ich nun automatisch nach treibern suchen lassen kann usw.
    muss ich diesen assistenten dann abbrechen, und die neuen treiber manuel installieren ???
     
  4. bomberpilot

    bomberpilot Kbyte

    muss jetzt doch noch eine frage stellen, und zwar, wie kann ich zum beispiel im abgesicherten modus oder im VGA modus starten ??? über F8 kommt ein bildschirm, wo ich auswählen kann, von wo aus gebootet werden soll. hab ein AMI bios falls das wichtig ist.
     
  5. bomberpilot

    bomberpilot Kbyte

    jo leute ich danke euch, ich hoffe ich krieg das hin.
     
  6. Kbit

    Kbit ROM

    Starte über F8 in den VGA-Modus und starte dann die Installation.

    Gruß Kbit
     
  7. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Falls du danach gefragt wirst machst du auf jedsten Fall einen Restart!

    Doch, du hast auch nach dem Restart noch einen Grafiktreiber. Allerdings nur einen ganz einfachen Standard-VGA-Treiber. Das bedeutet, dass Windows nach der De-Installation des Treibers mit anschließendem Neustart nur unter 640 x 480 und nur mit 8 (oder 16?!) Farben laufen wird.

    Das sollte aber erstma kein Problem sein. Du schaust einfach in der Systemsteuerung (siehe meine vorherige Erläuterung) nach ob noch was von ATI auf'm PC is - wenn ja ordnungsgemäß de-installieren.

    Danach kannste den Omega hochmachn.

    psy
     
  8. bomberpilot

    bomberpilot Kbyte

    eine frage hätte ich noch, nach der deinstallation der alten treiber, kommt doch sicher die frage nach einem neustart. soll ich die dann einfach mit ja beantworten ??? ich meine, ich hab ja dann keiner grafiktreiber usw. mehr drauf.
     
  9. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Damit kannst du den bisherigen Treiber de-installieren. Danach schaust du nochmal unter Systemsteuerung \ Software nach, ob sich dort noch ATI-Einträge wie "Control Panel" oder "Display Drivers" befinden - falls ja, de-installieren.

    Dann installierst du den Omega-Treiber, der auf dem CATALYST 3.10 basiert:
    Wenn du Win 9x / ME hast -> Download

    Wenn du Win 2000 / XP hast -> Download

    Ganz wichtig ist es, dass die bisherigen Treiber vor der Installation des Omega-Treibers vom System runter sind! Also bitte auf oben beschriebene Weise deinen bisherigen Treiber sauber entfernen.

    psy
     
  10. bomberpilot

    bomberpilot Kbyte

    wie entferne ich denn am besten die alten treiber restlos ??? über systemsteurung-> software ?!?!?!?!
    wenn ich das lösche, welchen Omega treiber sollte ich dann nehmen, der der auf den 3.10 catalyst basiert ???
     
  11. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Doch schon,aber du darfst mit ihm dir anderen Pixelpipelines ních freischalten.
     
  12. bomberpilot

    bomberpilot Kbyte

    und was heißt das konkret für mich ??? die Omega treiber kann ich nicht gebrauchen, oder was ?!?!?!
     
  13. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Das denke ich auch. Die Pixel Pipelines werden mit gutem Grund gesperrt: ATI kann auf die Weise auch GPUs verbauen, bei denen nicht alle 8, aber mindestens 4 Render Pipelines funktionieren.
     
  14. Kajton

    Kajton Byte

    Kann sein daß deine Graka die freischaltung der restlichen 4 Pipelines doch nicht verträgt.Hört sich nach Pixelfehlern an.

    Mfg
     
  15. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Du musst zuerst den alten Treiber restlos entfernen.
     
  16. bomberpilot

    bomberpilot Kbyte

    das hab ich gestern gemacht, also den Omega treiber für den Catalyst 3.10. nach einem neustart, warem auf einmal überall kleine schwarze punkte. woran könnte das gelegen haben ???
     
  17. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Nein,einfach den Omega-Treiber installieren.
     
  18. bomberpilot

    bomberpilot Kbyte

    und wie sieht die installation aus, erst den Catalyst, und dann die passenden Omega treiber installieren ???
     
  19. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Catalyst 3.10.

    Omega Treiber erzeugen bessere Bildqualität. Außerdem kannst Du z.B. bei Radeon 9X00 SE-Karten u.U. die gesperrten Render Pipelines freischalten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page