1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Cloud-Festplatte?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Der Unbeugsame, Feb 20, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich habe zu Hause hier 5 TB an privaten Daten (private Videos und Fotos von Hochzeiten, Geburtstagen, Urlauben ...) auf zwei externen Festplatten, die ich am TV angeschlossen habe.

    Was ist aber, wenns mal brennt oder die geklaut werden? Dann wären alle Daten weg! Außerdem gefällts mir nicht, dass es eben zwei Festplatten sind. Ich hätte ganz gerne alles auf einer.

    Es soll wohl so Cloud-Festplatten geben, auf denen man die Daten lokal speichern kann und gleichzeitig in eine Cloud hochladen kann, auf die man weltweit Zugriff hat.

    Welche könnt ihr mir empfehlen, die man auch ganz normal an einen TV anschließen kann, sodass man ganz normal am TV eben diese Bilder, Videos ... anschauen kann?

    Vielen Dank im Voraus.

    Schöne Grüße

    DU
     
  2. hwei43

    hwei43 Kbyte

    Es ist dir hoffentlich bewusst was Cloud heißt??? Wikipedia hilft! Wenn du deine Daten unbedingt ins Netz stellen willst, benutze Google und du wirst fündig.
     
    Last edited: Feb 20, 2016
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nur die ständige Gefahr, dass Deine Daten irgendwann durch Sicherheitslöcher, Schlamperei oder gezielte behördliche Anfragen in falsche Hände geraten können.

    So lange die Daten Deinen Rechner grundsätzlich nur verschlüsselt verlassen und auch erst wieder auf Deinem Rechner entschlüsselt werden, mag das Risiko überschaubar sein. Aber in 10 Jahren können normale Rechner womöglich in der Lage sein, die heute noch als sicher geltenden Verschlüsselungen in endlicher Zeit zu knacken.

    Als sichere Lösung bietet sich an, eine normale externe Festplatte als Kopie zu nehmen und diese an einem anderen Ort (z.B. Bankschließfach) zu lagern. Natürlich auch verschlüsselt.
     
  4. D. h., ich müsste eben nochmal eine entsprechend große Festplatte kaufen, alles kopieren und irgendwo "verstecken"!? Ich glaube, ich habe das mit dem Cloud auch irgendwie falsch verstanden. :-/ So ne Festplatte, wie ich meine und es verstanden habe, lädt ja gar nicht automatisch die Daten in irgendeine Cloud "da oben", sondern bezieht sich auf eine Cloud für zu Hause, auf die alle angeschlossenen oder verbundenen Geräte Zugriff haben!? Das würde ja schon reichen. Dann würde ich eben eine solche NAS-Festplatte kaufen, darauf alls kopieren, diese als primäre Festplatte nutzen und die anderen zwei würde ich wegschließen. Aber gibts solche NAS-Festplatten auch mit HDMI fürn TV?
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, die cloud-Festplatten von WD sind in der Tat primär dafür gedacht, seine eigene Datenwolke zu Hause zu hosten und dann von überall darauf zugreifen zu können, ohne dass die Daten irgendwo in einen Rechenzentrum liegen.
    Wenn ich das bei WD richtig gelesen habe, scheint es aber auch einen Modus zu geben, wo sich die Festplatte dann mit einem cloud-Dienst synchronisiert. Viele NAS sollten da auch eine passende App haben. Das wäre dann schon das, was Du suchst, nur sollte man sich des Risikos bewußt sein.
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Nur mal so .
    Ich denke du suchst einen sicheren Lagerplatz für deine Daten ?
    Wenn du die Festplatte aber andauernt betreibst , ist da nix mit Sicherheit , so ne Platte kann auch mal sterben , selbst am TV Gerät .

    Persöhnlich hab ich ne 4TB Festplatte mit den Daten im Schrank liegen .
    Von dieser kopiere ich mit ca. alle 3Monate , die Sachen die ich für diesen Zeitraum möchte , auf ne 500GB Festplatte , die dann auch z.B. am TV angeschlossen wird . Und die 4TB verschwindet wieder in Schrank .

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page