1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche CPU für mein Board???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Snake, Aug 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Ich habe das Epox 8kta+ Board! Da passt laut Hersteller ein 1,2 GHz Duron oder Athlon drauf! Den 1,2GHz Athlon gibt es aber nicht mehr!

    Kann ich auch nen 1,4 GHz Athlon (oder sogar noch mehr) nehmen, wenn ich mir einen sehr leistungsfähigen Kühler kaufen würde, oder wäre das Risiko zu gross, die CPU zu "verheizen"???

    Danke
     
  2. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Hab gerade nochmal geschaut und muß mich entschuldigen , habe meine Lesebrille jetzt auf : Beim Start steht KT133(E) , was auch immer das E bedeuten soll , auf jeden Fall ists ein KT133 Chipsatz und (leider:-(schnief) nicht Athlon(C) oder XP-Fähig .

    MfG Florian
     
  3. Hi,

    hat mich auch gewundert. Hab zwar ein Asus A7V. Hat ja aber auch einen VIA KT133A Chipsatz. Bin deswegen nämlich von einem VIA KT133 auf den KT133A umgestiegen, weil mein C Athlon nur mit "angezogener Handbremse" lief. Wenns nur am Chipsatz liegt und nicht auch am Mobo sollte auch ein XP bis 2,1 GHz+ laufen (Palomino Kern), zumindest bei meinem Board ist das so laut Asus.

    MfG
    Matthias
     
  4. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi barbarossi,
    nur mal ne Anmerkung: Du schreibst dass Du ein KT133A chipsatz drauf hast, der Chipsatz unterstützt doch auch 133MHz FSB, ist bei meinem K7VZA ver.3.6 genauso. Also, kannst Du doch auch ein TB (C) version drauf machen wenn Du willst. Es sei denn es ist ein KT133 ohne (A) Chipsatz, dann kannst Du keinen (C) Athlon drauf machen.
    Gruss Snake
     
  5. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Das stimmt ja schon , nur steht in meinem Text eindeutig , das sein Board , genau wie meines , keine Durons mit Morgan-Kern erkennt und das sind alle ab 1Ghz . Die laufen halt nicht , hatte mal einen zur Probe drin . Es wär mir ja egal gewesen , wenn der Typ nicht angezeigt worden wäre , aber sie laufen überhaupt nicht .

    MfG Florian
     
  6. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    die neuen durons bekommt man doch an fast jeder ecke hinterhergeweorfen, da lohnt ebay nicht. und was die performance des 1200er duron betrifft, die kann locker mit der eines athlon 1300c mithalten. für mich sind die neuen duron eine echte alternative für etwas betagte 100mhz-boards wie meins.

    UWE
     
  7. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Habe ein ähnliches Board (KT133A Chipsatz EP-8KTA2) und muß dich leider enttäuschen .

    Es passt maximal ein 1200er Athlon(B) drauf . Der Multiplikator geht bis 12.5 , d.h. man kann ihn noch auf 1250 bringen (entlockt natürlich) . Wichtig ist auch , das nur Athlon(B) gehen , da die (C) Athlon}s 133Mhz Bus haben . Die unterstützt das Board aber nicht und deshalb hätte selbst ein 1400er Athlon(C) nur ca. 1050Mhz .

    Bei Durons ist es noch schlechter , da keine neuen Durons mit Morgan-Kern unterstützt werden und den haben alle ab 1Ghz , der höchste Duron ist also der 900er (950er ??) .

    Habe selber 1.2Ghz und bin eigentlich zufrieden mit der Prozessorpower . Würde auch mal bei Ebay schauen , da hab ich meinen her .

    MfG Florian
     
  8. Den gibt es noch...Schau mal hier...jedenfalls als Duron...
    http://www4.alternate.de/cgi-bin/frameset.pm?js=1
    Und ich würde mal der Herstellerangabe vertrauen...und keinen größeren raufsetzen...
    Mfg
    Mist der Link geht nicht richtig....musst dich mal bei Alternate umschauen...
    [Diese Nachricht wurde von FlashOlliHP am 28.08.2002 | 18:55 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von FlashOlliHP am 28.08.2002 | 18:56 geändert.]
     
  9. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Wenn Epox schreibt, dass nur bis Prozessor Modell XYZ empfohlen ist, dann würde ich mich an diese Empfehlung halten. Vermutlich werden höher getaktete Modelle vom BIOS gar nicht erkannt und können dann auf dem Board gar nicht laufen.

    Wenn ich folgendes Sheet betracht: http://www.epox.nl/info/CPU-Support.pdf , dann sehe ich je Board-Revision als Maximale Modelle 1 GHz resp. 1,1 GHz.

    BTW: solche Prozis kriegt man sehr wohl noch bei Ebay oder anderen Internet-Auktionen.

    Gruss,

    Karl
     
  10. DaKillaH

    DaKillaH Halbes Megabyte

    vielleicht ist er ja kein ebay mitglied ;-) oder will einfach nur keinen gebrauchenten kaufen ;-);-);-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page