1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welche Cpu lüfter

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by EyErenler, Nov 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EyErenler

    EyErenler Kbyte

    Ich brauche eure hilfe ich habe momentan ein xp2400 und habe mir neulich neues board geholt mit barton 2600 XP als kühler habe ich eine Artik cooler momentan laufen mit dem neuen board habe ich ein TR2-M1 mit gekriegt meine frage welche kühler ist für den barton ist besser
    danke
     
  2. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Wenn man sich die zahlreichen Klagen hier im Forum anhört,dann kann ich dir wenn es stimmen mag zustimmen aber es gibt auch gute Berichte.
    Nämlich:Ein Bekannter hat einen Arctic Cooling 2 TC und kühlt seinen 2400+@2600+ auf unter 40°C.

    Aber jetzt hab ich wieder so ne unendliche Diskusion ausgebrochen *schnellduckundweg*

    mfg Andi
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    lass in Gottes Namen die Finger weg von Arctic CPU-Kühlern, die taugen nur was zum recyclen oder als Briefbeschwerer auf dem Schreibtisch - nur für diesen Zweck ist?s bereits ?rausgeschmissenes Geld :D
     
  4. Moorhuhn87

    Moorhuhn87 Halbes Megabyte

    ganz so schlecht sin die arctic kühler au net, ich hab einen mit nem auf 2400+ übertakteten 2200+ laufen und der wird unter vollast net über 48°C heiß!

    Aber wenns n ordentlicher Kühler sein soll, dann Zalman CNPS7000A-CU (ca. 50? bei www.listan.de)

    oder wenn des zu viel Geld is dann nen Thermalright ALX-800 Ultra Blue (ca. 39? bei www.caseking.de)
     
  5. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Die Kühler von Arctic sind gut zur Anschauung, wie ein Kühler nicht funktionieren soll! ;)

    Gruß
    wolle
     
  6. EyErenler

    EyErenler Kbyte

    ihr meint der Artic Cooler ist für Barton nicht so effektiv?
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wenn du keinen neuen kühler kaufen willst nimm den Thermaltake TR2-M1

    ansonsten EKL 1041 oder spire whisper rock IV
     
  8. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Ein Spire WhisperRock IV ist gut....

    Gruß
    wolle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page