1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche CPU\'s?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by James, Mar 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. James

    James Byte

    s sind zu empfehlen?? Oder soll ich lieber abwarten bis AMD die neunen schnellen CPU\'s auf den Markt bringt? Sind die Presie gerechtfertigt?

    Bitte sagt mir bescheit, denn ich hab echt keinen PLan mehr. Mir fehlt da einfach gesagt de Übersicht.

    Danke...
    James
     
  2. mischi7

    mischi7 Byte

    jo, wenn ich das dann bald hab, dann brauch ich ja noch eh nicht die zusätzliche power, zur zeit reichen 2,4 ghz ja dicke aus, wenn dann eh erst in nen paar monaten oc. Danke für den Hinweis :-)
     
  3. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Thx, das wusste ich nicht. Allerdigns wäre mir das viel zu teuer! *g*

    SD-RAM rulez *fg*

    (Scherz :D)
     
  4. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    1,7 V = ABSOLUTES Maximum, sonst kannst dir alle paar Monate eine neue CPU kaufen!
     
  5. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Würde ich mit dem Vcore aber aufpassen, über 1,6 V sollte man nicht gehn.
     
  6. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Im Prinzip unterstützt der i845PE nur DDR-333. Beim P4PE (und diversen anderen Mobos auch) kann man allerdings auch schon bei normalen FSB DDR-355 einstellen, wenn man dann den FSB von 133 auf 150 hochdreht, landet man bei DDR-400.
    Als DDR-433 spezifiziertes RAM läuft erfahrungsgemäß (bei leicht erhöhter Spannung) sauber als DDR-400 CL2 (2-2-2-5t), ist aber leider nicht ganz billig.
     
  7. mischi7

    mischi7 Byte

    h3h3, ich find auch, dass ist eine super system :-)
    Werde mir das nämlich auch kaufen, mein 512 mb-geil riegel ist auch schon da ;-) aber 400 mhz FSB brauch man noch nicht, wenn ich den p4 auf 166 x 4 laufen lasse, komm ich schon auf 3 ghz und mehr geht schon fast nich mehr mit normaler Kühlung.
    Also nur empfehlenswert.
    und ob man AMd oder Intel nimmt, ist fast egal, sie geben sich nciht viel und man merkt}s nicht groß.

    Mein bestelltes System:
    Pentium 4 2,4 GHz 512 FSB 533 175,77 ? norsk-it
    Asus p4pe - ohne extras 112,98 ? norsk-it
    Enermax EG365 AX-VE 57,93 ? norsk-it
    GEIL 512 MB DDR-SDRAM PC2700 CL2,5 86,50? world-of-pc

    Alles zusammen kostet mit Versand 433,18 ?

    Mfg Michi
     
  8. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Für diesen Beitrag verleihe ich die volle Punktzahl :D
    Genau meine Meinung, nur... unterstützt der i845PE DDR400?
    Ein Modul nur, wenn überhaupt, oder?

    DDR333 reicht wohl auch aus, finde ich. Kommt einiges billiger, sonst kann er sich ja gleich den 3,06er kaufen ;)
     
  9. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Meine Budget-Empfehlung: Asus P4PE mit FSB 533 P4 2400 und GUTEM Speicher, der 400MHz bei 2-2-2-5 Timing schafft (GeIL, Corsair). Rockstabil, gutes Preis-Leistungsverhältnis und läßt sich problemlos übertakten (auf 2700 z.B. ohne den Vcore anheben zu müssen).
    Der Unterschied zu 3 GHz ist dann wirklich marginal. Ein paar Prozentpunkte mehr oder weniger merkt man nicht.
     
  10. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Warten kannst Du immer auf den nächsten Prozzi..
    Mein Tipp: Ein gutes Board kaufen, in welches auch Barton reinpassen und einen T-Bred 2000+ kaufen (kostet 80-90) das Ding kann man locker auf 2200+ übertakten, und wenn Du mehr Leistung willst, bekommst Du in 10 Monaten den 3000+ wahrscheinlich für\'s gleiche Geld, den alten Prozzi immer noch für 40? bei ebay los, und so kann es immer weitergehen.
    Die schnellsten und aktuellsten PC-Teile zu kaufen ist SCHWACHSINN!!
     
  11. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    CPUs grösser als 2,6 GHz sind preislich massiv überteuert. Im Alltagsbetrieb wirst Du aber den Unterschied zwischen einer 2,6-GHz-CPU und einer 3-GHz-CPU quasi nicht merken.

    Empfehlenswerte Komponenten findest Du hier: http://www.8ung.at/iwannaknow/dreampc.htm

    Wg. warten: einen neuen PC, bzw. neuen Komponenten kauft man dann, wenn man sie braucht. Einen "richtigen" Zeitpunkt gibt es nicht. Es empfiehlt sich einfach, nicht das allerteuerste zu kaufen.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page