1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche CPU und Grafikkarte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by tom32, Jul 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tom32

    tom32 Kbyte

    Hallo Ihr leute
    bin zwar ein guter pc-kenner aber brauche doch eingige hilfe ich weiß nicht was ich mir für eine CPU und Grafikkarte kaufen soll.
    Dabei sollte nach möglichkeit da Mainboard nicht neugekauft werden, ebensowenig ein neues Netzteil soll angeschaft werden.
    Augenblicklich habe ich einen AMD AM2 5000+ mit 2,6 GHZ und eine 7900 GT von Gainward
    Das MB ist von Asus ein M2N32-SLI Deluxe Wireless Edtion mit neusten Bios
    Das Netzteil ist von bequit und hatt 450W.
    Beide sachen das NT und das MB sollten nicht neugekauft werden.
    Ich will auch nicht zuviel ausgeben max 400 euro

    Die neue CPU sollte einer der folgenden CPU´s sein: AM2 5600+ der AM2 6000+ und der AM2 6400+ natürlich mit einen guten lüfter. Am besten einen anderen die lüfter die da meistens bei sind sind nicht so besonders jedenfalls war es bis jetzt so.

    Die neue Grafikkarte sollte entweder eine 9600GT oder eine 8800GT sein der Hersteller ist mir fast egal, nur nicht passiv gekühlt.
    Wenn es um den verbrauch geht würde ich eine 9600GT nehmen wenn es sein muß.

    Ich habe zwar schon bei verschiedenen hänlern nachgeschaut aber was ich eigentlich wissen will ob das NT das aushält oder ob ich mir ein neues doch kaufen muß.
    Falls ihr mehr infos braucht oder ihr meine Netzteilwerte nicht erkennen könnt reich ich sie dann nach.

    Jedenfalls sollte wie oben angegeben es nicht über 400 euro kosten auch wenn es nicht anders geht mit einen neuen Netzteil. ( z.b. 150 euro CPU und Lüfter 150 euro Grafik 100 euro Netzteil)
     
  2. toady2oo8

    toady2oo8 Byte

  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Reicht dir der 5000+ nicht aus?
     
  4. tom32

    tom32 Kbyte

    @Boss im Block
    Ne der 5000+ reicht mir nicht mehr wird langsam zu langsam fürs spielen.
    dieser teil des forums dreht sich doch um Kaufberatung[Hardware] so steht es jedenfalls am anfang oder?
    Und ich stelle ja keine technischen frage sondern bitte um hilfe stellung was für CPU und Grafikkarte und evtl wenn es nicht anders geht für ein Netzteil ich mir kaufen soll.

    @toady2008
    gar nicht mal schlecht deine zusammenstellung gefällt mir sogar, hast eine gute auswahl dargestellt. Eigentlich wollte ich keinen QuadCore CPU aber wenn ich daran denke gar nicht mal schlecht.
    Ich frage mich nur ob ich nicht mit einer 9600GT besser bin als mit einer 8800GTS
     
  5. toady2oo8

    toady2oo8 Byte

    Ich sags mal so, ich hab auch ne 9600GT von Leadtek und bin eigt zufrieden damit (crysis, cod4 alles auf hoch, außer AA und so), aber die 8800GTS mit dem G92 Chip hat es einfach insich und wenn du die Graka hast, haste erstmal ausgesorgt für 1-2 Jahre.
    Deswegen wäre es auch besser, zur 8800GTS zu greifen, anstatt sich die 9600GT zu holen, die zwar nicht schlecht ist, aber bei den noch kommenden Spielen wahrscheinlich nicht mithalten kann/wird.
     
    Last edited: Jul 2, 2008
  6. VaPi

    VaPi Kbyte

    Also ich hab auch das Netzteil und es hält deine Config garantiert aus. Brauchst nicht neu kaufen.
     
  7. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Ich würde zu intel wechseln.
    Für 400€kriegst du Mainboard, CPU, Kühler und GraKa zusammen.
    Dein altes netzteil reicht.
     
  8. tom32

    tom32 Kbyte

    @toady2008 Danke für die info werde dann zu 8800GTS greifen. Hatte eigentlich gedacht das die 9600GT besser ist als die 8800GTS da sie noch nicht so lange auf dem markt als die 8800GTS. Die gibt es ja schon eine weile.
    Das war wohl ein irtum, habe wohl zuerst auf den verbrauch der Grafikkarte geschaut und nicht was sie leisten kann.
    Deine zusammenstellung gefählt mir die du da vorschlägst eine gute wahl sollte ich wohl kaufen habe alle berichte und bewertungen der produkte angeschaut und sehr gut.

    @VaPi
    Gut zu wissen werde ich ja bei kauf sehen sonst muß halt eine neues Netzteil her.
    @Falko87
    Für 400euro intel kram also ich weiß es nicht kann bestimmt kein gutes sein.
    Ich wollte ja MB und RAM behalten und habe irgendwie keine lust Windows neu zu installieren da alles prima funst und keine fehler hatt.
    Hatte schonmal ein Intel system, fande ich nicht gut. AMD ist doch irgendwie besser da der preis/leistungsverhältnis doch besser.
     
    Last edited: Jul 2, 2008
  9. ding-dong

    ding-dong Byte

    hallo tom32
    Habe selber einen AMD-Rechner.
    Ich habe zwar nicht viel ahnung,aber ich habe mir den "Test&Kaufberatung" durch gelesen.Dort ist ein vergleich zwischen AMD und INTEL.Lese dir den Beitrag mal durch.
    Ich überlege auf INTEL umzusteigen.
     
    Last edited: Jul 2, 2008
  10. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Dein Ram kannst du doch weiter verwenden!
    Leider gibt es auf deinem board noch kein HyperTransport 3.0 somit ist es fraglich ob es sich lohnt einen quadcore zu verbauen.
    Außerdem ist der schnellste amdquadcore gerade mal so schnell wie der langsamste intel quadcore. Der einzige vorteil des amdqadcore ist die möglichkeit jeden kern einzeln an und abzuschalten bzw einzeln zu übertakten. Da man den amd aber nicht viel übertakten kann im gegensatz zu intels ist das kein wirklicher vorteil.
    Schau mal auf http://geizhals.at/deutschland/ vorbei und du wirst sehen das die hardware ganzes stück billiger geworden ist.
    CPU ~140€ intel q6600
    Mainboard ~90€ p35 oder p45
    GraKa ~140 hd 4850
    Kühler ~30€ xigmatek oder scythe oder andere gute towerkühler.
    Macht etwa 400€ :cool:
     
  11. tom32

    tom32 Kbyte

    @Falko87
    eigentlich habe ich nichts gegen Intel rechner, was aber bei mir gegen intel spricht da müßte ich meinen rechner neuinstallieren wo gerade alles so schon funst.
    Du schreibst das mein board kein HyperTransports 3.0 kann das mag zwar stimmen. Ich habe mich über mein board und dieses QuadCore CPU mal schlau gemacht beide würden miteinander funktionieren. Auf der ASUS seite steht in der beschreibung meines board unter der rubrik CPU Features folgendes:
    Supports AMD Socket AM2+/AM2 for Phenom FX/Phenom/ Athlon 64 X2 / Athlon 64 FX / Athlon 64 / Sempron
    The motherboard supports AMD socket AM2+/AM2 for Phenom FX/Phenom/Athlon 64/ Sempron/Athlon 64 X2/ Athlon 64 FX/ processors with 2MB / 1MB / 512KB L2 cache, which is based on 64-bit architecture.It features 2000 MT/s HyperTransport1.0 Bus, dual-channel un-buffered DDR2 1066 (AM2+) and DDR2 800 (AM2) memories support and AMD Cool ´n´ Quiet! Technology.

    Und der AMD Phenom X5 9850 Black Edition hat auch einen Hypertransport von 2000 MHz wie ein paar zeilen vorher es steht. Ich müßte zwar ein bios update durchführen damit die CPU und das MB zusammen auch funzen aber das ist ja kein problem.
    Laut diesrer Liste laufen board und CPU zusammen: http://support.asus.com/cpusupport/cpusupport.aspx?SLanguage=en-us


    Und es müßte ja auch kein QuadCore CPU sein es reicht auch ein DualCore CPU. Ich frage mich sowieso ob es jetzt schon was bringt einen QuadCore CPU in spielen.

    Was bringt eigentlicht Hypertransport 3.0 ?
    Was würde es für nachteile geben wenn ich dieses QaudCore und mein Board das kein HyperTransport 3.0 kann zusammen betreibe?
    Und zur nocht müßte ich mir ja einn neues board kaufen aber wenn es dan so weit ist würde ja dann wieder einn intel system auch tun. schwere entscheidungen muß weiter überlegen
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die CPU mag zwar laufen, aber dann nur mit angezogener Handbremse ;) Wie hoch der Leistungsverlust ist, weiß ich leider nicht.

    Far Cry 2 profitiert bereits von 8 Kernen. Da kommst du mit einem Dualcore nicht mehr weit ;)
     
  13. tom32

    tom32 Kbyte

    @Boss im Block
    Ok danke für die info

    Was haltet ihr von dieser zusammenstellung würde da mein RAM weiter laufen hier die einzelheiten
    CPU
    http://geizhals.at/deutschland/a263119.html
    Grafikkarte
    http://geizhals.at/deutschland/a300128.html
    Lüfter
    http://geizhals.at/deutschland/a299983.html
    Netzteil
    http://geizhals.at/deutschland/a271405.html

    Mal eine frage: Wenn ich mehr als ein teil beim gleichen händler kaufe muß ich dann für jedes wenn es über die Nachnahme geht die Nachnahmegebür und die Postgebür bezahlen. Ich habe im diesen bezug keine ahnung. Kaufe sonst meine Hardware beim ortlichen Händler auch wenn der immer etwas teurer ist aber wenn man soviel sparen kann das ist das was anders.

    Wenn mein jetztiges netztteil reicht würde ich es auch behalten aber ein so gutes netzteil mit so guter leistung sollte man schon kaufen.

    Ich habe zwar am anfang geschrieben das ich max 400 Euro ausgeben wollte aber das ist erledigt kann auch mehr nein max aber nur 550 Euro
     
    Last edited: Jul 3, 2008
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  15. tom32

    tom32 Kbyte

    @Boss im Block
    Wieso eine Radeon und wiso gerade diese HD4850

    Ich dachte an dieses board
    würde das gehen, brauche einen LAN anschluß für mein DSL
    HD onboard
    http://geizhals.at/deutschland/a260838.html
    Wäre das ok es hat ja LAN und Sound und was ist mit meinem ram würde das weiter laufen habe DDR2 RAM von OCZ. ist übriegens PC-6400 DDR2

    Würde da mein altes Netztteil ausreichen das hatt 450W
    Wenn ich diese config nehme
    http://geizhals.at/deutschland/a263119.html
    http://geizhals.at/deutschland/a260838.html
    http://geizhals.at/deutschland/a299983.html
    und dann die HD 4850 Radeonkarte
    es ist nur die frage von welchen hersteller.
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  17. tom32

    tom32 Kbyte

    Da tauch aber eine neue frage auf im augenblick habe ich Windows XP drauf und das unterstützt ja glaube ich kein DX10 oder sehe ich da falsch

    @Boss im Block hier sind die werte meines Netzteils ich hoffe das reicht und ist ok
    bequiet 450W
    3.3V max 30A
    5V max 30A
    12V max 25A
    12V max 18A
    oder beide zusamen 12V max 30A
    -12V max 0,5A
    5VSB max 2,5A
    werte abe ich direkt von der verpackung abgeschrieben.
     
    Last edited: Jul 3, 2008
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Straight Power kannst du übernehmen. XP überstützt DirectX 10 zwar nicht, aber trotzdem kommt man damit momentan noch gut aus. ;)
     
  19. tom32

    tom32 Kbyte

  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Den kannst du auch übernehmen :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page