1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welche CPU zu MSI K7N2?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by pudel, Mar 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pudel

    pudel Kbyte

    Ich habe bisher ein Board MSI 6547 mit Chipsatz SIS 645 und Pentium IV, 2,0 GHz. Nun könnte ich ein Board MSI K7N2 geschenkt bekommen. Welchen Prozessor würdet ihr mir dann empfehlen? RAM = 2x256 PC2100, Graka = Radeon 9800 pro. Lohnt sich ein Umstieg überhaupt, oder sollte ich lieber noch 1 Jährchen warten und dann einen neuen PC kaufen?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!

    mit dem Speicher bringt es nix, da sollte schon PC400 drauf, sonst wärst Du auf einen XP2400+ beschränkt oder würdest massiv Leistung verschenken.

    Als CPU also entweder ein XP3200+ oder falls Du ein wenig experimentierfreudig bist, ein mobileXP2600+(1,45V), der sich gut übertakten läßt. Langsamere CPUs wirst Du im Gegensatz zum 2GHz-P4 kaum als schneller wahrnehmen.

    Gruß, Magiceye
     
  3. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    also mir hat MSI gesagt, das keine mobilen cpus unterstützt werden
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das sagt wohl jeder Boardhersteller offiziell. Wenn man bei Google nachschaut, finden sich aber viele, bei denen sie laufen.
     
  5. igur

    igur Byte

    das k7n2-L oder das k7n2 delta-L
    leider hatte mal ein bekannter sich dieses board (k7n2-L) gekauft und nur problemme gehabt.
    1. Speicher inkompatibilität. infinion orginal, korsair, sammsung,
    ms tech und andere marken speicher liefen nicht auser OEM (Billig RAM) und Kingston hyper x
    2. Performance (Abstürze haben sich aber nach einem bios update etwas etwas in massen gehalten)
    3. Ausstattung (Zitat:SCHEIß SOUND)
    4. andere diverse unstimmig keiten mit der graka.

    das k7n2 delta-L hat solche Maken nicht (soweit ich das feststellen konnte)
    ich selbst hab das k7n2 delta FISLR8(Fire wire,sound,S-ATA,LAN RAID,AGP8X ) mit sammsung oginal ram es wird lediglich bei sisoftsandra und in aida (everest home) ein 128mb und ein 512mb angezeigt obwohl ich 2 gleiche 512mb ddr ram´s habe.
    die im POST voll erkannt werden und imd dual-channel laufen.

    fazit: für kein geld der welt würde ich mir ein k7n2-L kaufen oder schenken lassen.liber lauf ich ganz ganz weit weg.

    PS: das k7n2-L hat mitlerweile seinen geist aufgegeben, nach dem er es verkauft hatte ist auf der rückeite ist eine 12 votl leitung (irreperabel) duchgebrannt.
     
  6. Oblivion

    Oblivion Kbyte

    Nana wir wolln ja nicht gleich übertreiben, also ich würds für geld schon nehmen :D




    und jetzt ohne spaß:

    So schlecht wie beschrieben is das Board auch nicht, hat dein freund vll ein defektes board bekommen oder auch einfach pech gehabt ;), aber stimmt schon dass das k7n2 delta-L besser is
     
  7. pudel

    pudel Kbyte

    ich glaube es ist kein delta-L, dann bleibe ich wohl lieber vorerst noch bei meinem jetzigem PC und stecke kein Geld in eine neue CPU, wenn es nichts bringt. Danke für Eure Meinungen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page