1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche CPU zum ASUS A7V ???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Eljot043, Jan 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eljot043

    Eljot043 Byte

    Moin Leute !

    Ich habe jetzt endgültig die Übersicht verloren...
    Ich habe ein ASUS A7V Motherboard mit VIA Apollo KT133 Chipsatz.
    Momentan werkelt ein AMD Athlon mit 800 MHz und 100 MHz FSB.
    Ich möchte nun gerne aufrüsten und wüsste gern was man denn noch so reinstecken kann...

    Wo is denn z.B. der Unterschied zwischen AMD Athlon TB und Athlon XP welchen FSB unterstützt dieses Board ? 100,133,200 ???

    Oder ganz konkret, kann ich ins ASUS A7V ein Athlon XP 1800+ einstöpseln und läuft datt denn auch ?

    Vielen Dank schon mal für eure tatkräftige Hilfe...

    Eljot !!!
     
  2. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Ich habe auch mein AV7 aufgerüstet.
    Laut ASUS ( finde den Link momentan nicht )
    akzeptiert das Mainboard max. den 1400 TB B,
    wie DETONATOR das schon sagte. Ich würde es
    mit keiner anderer CPU probieren !

    Ah, gefunden ! ASUS sagt:
    Die Athlon 1.4 GHz/200 ( 14x 100MHz ) wird auf diesem Mainboard (Revision) nur unterstützt wenn die CPU einen nicht veränderbaren( locked / hardwired ) Multiplikator besitzt. CPUs bis zur Athlon 1300 B ( 13x 100Mhz) können ohne Einschränkung genutzt werden.
    200 Mhz FSB=100 Mhz FSB mit doppelter Taktflanke !
    Diese 133 Mhz sind für SDRAM , PCI.... bestimmt...

    http://www.asuscom.de/support_alt/techmain/technical.htm
    und dann faq 085

    [Diese Nachricht wurde von Relax am 05.01.2002 | 10:40 geändert.]
     
  3. Soviel macht das auch nicht aus. Ob man nun z.B. einen Athlon XP 1600+ mit 512 MB SDRAM nimmt oder einen XP 1500+ mit 512 MB DDRAM. Beides ist ca gleich schnell und gleich teuer. Der Vorteil bei der ersten Lösung ist, das er schon SDRAM hat.
     
  4. m3tm4n

    m3tm4n Byte

    mom
    aber der KT133A unterstützt doch nur SDRAMs, was soll dann ein XP auf dem board? is doch geldverschwendung oder?
     
  5. Das ist doch ganz einfach:

    Wenn du

    a) den Via KT133 Chipsatz hast, kannst du nur eine CPU mit 100 FSB nehmen. Also maximal TB 1400 B (B nicht C!!!)

    b) den Via KT133A Chipsatz hast, geh in den Laden und kauf dem XP 1800+! Er wird nämlich vom KT133a voll unterstützt.

    MfG

    -=WPF|Trischenko=-
     
  6. Eljot043

    Eljot043 Byte

    hmmm... also ich kann den FSB im Bios von Hand auf über 133 Mhz setzen... die Beschreibung spricht sogar von 200 MHz...
    Gruß Eljot
     
  7. Eljot043

    Eljot043 Byte

    Is das wirklich das gleiche Board ? Das A7V gibts doch in versch. Ausführungen...
     
  8. Fuhrmeister

    Fuhrmeister Kbyte

    Hallo erst mal

    Mein Freund hat das gleiche Board und er hat einen Athlon XP 1800+ darauf

    Mfg: M. Fuhrmeister
     
  9. detonator

    detonator Byte

    hy,

    dein chipsatz kann , wie du schon richtig geschrieben hast nur 100 MHz FSB.
    der TB läuft je nach ausführung (B oder C) mit 100 bzw. 133 MHz FSB, der Athlon XP läuft generell auf 133 MHz.
    du könntest jetzt also maximal aufrüsten auf einen 1,4 GHz Athlon TB B (also mit hundert MHz FSB).
    ganz konkret :
    den XP kannst du dir ohne neues board abschmincken.

    MfG Detonator
     
  10. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Klar kann man den FSB übertakten. Die Frage ist nur, ob das die anderen Komponenten (insbesondere RAM) das auch mitmachen.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page