1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche CPU?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by peterpan2, Sep 28, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. peterpan2

    peterpan2 Byte

    Hallo, ich habe vor mir einen neue CPU zuzulegen!
    Habe im Moment den Athlon1600+
    Hatte an einen 2600*gedacht!
    Mir geht hauptsächlich darum, dass die cpus nicht heißt werden, d.h der Lüftrer sich nicht schnell drehen muss!
    Soweit ich weiß wird der im ?Vergleich zu Palomino der TB nicht so heiß! stimt das?
    und wenn was wäre denn besser, den Barton oder den TB zu holen?

    dann noch ne Frage zu dem Board: Welche soll ich mir da holen? Sowas wie raid und so brauch ich nicht! gibts da eines das sich nen guten NAmen gemacht hat? Preis? Solte so bei 110? liegen!

    Lohnt es sich denn jetzt die sachen zu kaufen... weil zu Weihnachten sind die Sachen doch eh schon wieder billiger geworden oder? Wegen dem AMD64+
    Sollte ich noch warten?

    Danke für die antworten!!!!

    MfG PAul:cool:
     
  2. peterpan2

    peterpan2 Byte

    Hallo Karl, nein, du trittst mir nicht zu nahe!
    Es ist nur so, dass ich mit dem K7S5A allgemein nicht zu frieden bin! weil ich glaube dass das ganze System abbremst! wobei ich habe habe das Gefühl ich könnte mehr rausholen... mit der cpu lass ich es erst mal bleiben!
    Ich habe eine einigermaße schnelle Festplatte WD80JB oder so... wurde mir auch hier damals empfohlen! :)

    Die sache mit den rams ist die. ja es werden auch demnächst neue rams drauf kommen! entweder 1x512DDR oder 2x512DDR (weil ich auch viel mit Grafiken mache und so...
    Für Spiele reicht es alle male!

    Am liebsten würde ich mir ein cooles Komplettsystem kaufen so mit nem P4 28Ghz oder so.. aber so viel geld hat man als Schüler nun auch nicht!

    MfG PAul
     
  3. peterpan2

    peterpan2 Byte

    Hallo, was haltet ihr von diesem Board hier.. klingt doch nicht schlecht, habe bei Auscom.de gesucht aber keine genauen Infos gefunden!

    ich hab hier was aus einem Forum!
    http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=498562

    würde mich um Antwort freuen! :)

    MfG Paul!
     
  4. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Die Graka ist beim Spielen das wichtigste; irgendwann spielt aber auch die CPU mit rein. ;)

    Du mußt beim Wechsel auf eine moderne CPU mit höherem FSB-Takt nicht unbedingt schnelleren Speicher kaufen. Dabei handelst Du Dir aber u.U. einen von zwei möglichen Nachteilen ein:
    • Du betreibst die CPU mit dem niedrigeren FSB-Takt. Da der CPU-Takt (i.d.R. per im BIOS einstellbaren Multiplikator) vom FSB-Takt abgeleitet wird, untertaktest Du dabei aber evtl. die CPU. Natürlich kann man den Multi entspr. höher einstellen.
    • Du betreibst die CPU mit dem passenden FSB-Takt und skalierst diesen für die RAMs entspr. (geht z.B. beim ASUS A7N8X Mobo per BIOS). Dann läuft der Datenaustausch CPU <-> RAM nicht mehr synchron und deutlich langsamer.
    Es empfiehlt sich also passender Speicher.

    Die Barton-CPUs haben einen größeren Cache (extrem schneller Zwischenspeicher auf dem CPU-Die) als die T-Breds, sind aber bei gleichem XP-Rating langsamer getaktet. Andererseits lassen sich die Bartons hervorragend übertakten und stecken 200 MHz FSB-Takt locker weg. Damit kann man sie gut mit 400er-RAMs (FSB 200 MHz) betreiben.

    NVidia hat aber nur die (ganz neue) nForce2 Ultra 400 Northbridge für den Betrieb mit 400er RAMs spezifiziert. Du kannst mit älteren nForce2-Versionen Glück haben, muß aber nicht sein.

    Also solltest Du Dir zu 400er RAM (PC3200) ein nForce2 U400 Board zulegen. Es gibt sehr gute nForce2-Boards afaik z.B. auch von MSI.

    Zu guter letzt benötigst Du für die schnelleren CPUs auch leistungsfähigere Kühler, zumindest mit Kupferkern, am besten imo Vollkupfer (oder Wasserkühlung, aber das ist teuer). Hier wird sehr gerne der EKL 1041-Kühler empfohlen, der leise, nicht allzuteuer und recht leistungsfähig sein soll. Du kannst ihn auch noch mit speziellen Low Noise-Lüftern z.B. von Papst aufrüsten. Von Arctic Cooling habe ich hier nur schlechtes gehört (obwohl ich mit einem Alu-Lüfter von denen auf meiner alten XP 1800+ Palomino CPU Null Probleme hatte ... aber das Problem bei AC scheint die Fertigungsbandbreite zu sein: Von Top bis Flop scheint alles möglich).

    Wenn Dein System bei Ausführung mehrerer Tasks so in die Knie geht wie von Dir beschrieben tippe ich übrigens klar auf RAM. 512 MB (oder mehr) würden nicht schaden.
     
  5. peterpan2

    peterpan2 Byte

    Hallo
    danke schön für die vielen Antworten!
    Ich habe zur zeit das (lausige) K7S5A mit 256DDR (eig . 512 ber 256 z.Z. verliehen)
    Ich finde das System läuft gut.
    aber besser geht immer oder?
    Ich habe das nicht ganz verstanden, mit den W angaben... welcher wird denn nun wärmer? Palomino, Tb oder Barton? Ich habe auf der CPU einen Arctivcooling super silent 2tc.

    HMonitor sagt mir:
    CPU: 48°
    Meinboard 32°
    CPU2: 9° (hab keine ahnung was das ist!)
    den fan hab ich ducrch einen Papst Lüfter mit 19db ausgetauscht!
    Also das mit dem Mainboard steht fest! das muss (ein neues) her!
    bis jetzt das genante Asus.. hat jemand noch einen anderen Vorschlag?:bet: :bet:

    Also ich muss sagen, ich bin nicht der harcoregamer! Ich hab nur ne Radeon 9200 mit 64DDR drin.. die mir vollkommen ausreicht...
    Nur ich weiß nicht, irgend was legt die ganze zeit mein systeml lahm! z.B. wenn ich mut emule am laden bin oder Overnet! ich glaube RAM oder???

    MfG Paul
     
  6. JohnWayne

    JohnWayne Kbyte

    ich schliesse mich dem Vorgänger an. wozu brauchst du einen XP2600. die 500Mhz mehr wirst du nciht wirklich merken, es sei denn du machst schwachsinnige Benchmarktest. Ram oder Graka sind bestimmt lohnenswerter, falls du da nicht ausreichende Hardware hast
     
  7. computernarr

    computernarr Kbyte

    Ich würde noch warten!
    Und außerdem dein 1600+ reicht noch allemale 1,4GHz sind ok!
    Wenn dein PC zulangsam ist hol dir mehr RAM oder ne neue Grafikkarte!
    Die CPU-Preise werden sicherlich noch fallen!
     
  8. GHULAND

    GHULAND Byte

    Ich würde die das Asus A7N8X Revision 2.0 empfehlen,das kann Palomino,TB und Barton. Es unterstützt DDR200 - DDR400 333+
    400 MHz nur mit zertifizierten Modulen Z.B Kingston!
    Dualchannel nur mit zwei baugleichen Speichermodulen,für 512MB
    also 2*256MB.Chpsatz Nforce 2 Rev 2.0. Preis ca. 85 EUR.
    Infos über:





    http://www.asuscom.de/
     
  9. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Paul,

    Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber ich weiss immer noch nicht, ob Du dann auch neues RAM kaufen willst bzw. Dir dessen bewusst bist.

    Was das Asus-Board anbelangt: die Revision 1 war etwas buggy; die Revision 2 soll besser sein. Persönlich empfehle ich Dir das MSI K7N2 Delta-L. Neben der sehr guten Qualität stimmt hier auch der Preis (ca. 85 ?).

    Was ich aber nicht ganz verstehe: warum willst Du eine neue CPU, bzw. ein Motherboard? Die Grafikkarte scheint Dir ja zu genügen, warum willst Du dann mehr CPU-Power? Ich will es Dir nicht ausreden; aber ich möchte Dich bestmöglichst beraten!:)

    Falls Du DDR-RAM hast (PC266) gäbe es nämlich eine ziemlich günstige Aufrüstmöglichkeit.

    Gruss,

    Karl
     
  10. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Unter diesen Umständen wärest Du besser beraten, mal eine bessere Grafikkarte anzuschaffen. Aktuelle Games sind vielmehr Grafikkarten- als CPU-lastig.

    Nebenbei: Ich nehme an, dass Du PC266-RAM hast (oder hast Du PC133?). Wenn Du auf einen Athlon XP 2600+ wechselst, dann müsstest Du auch das RAM wechseln. Grund: 99,99 Prozent aller erhältlichen XP 2600+ sind mit FSB333 betrieben.

    Gruss,

    Karl
     
  11. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Paul,

    Was machst Du mit dem PC und was genau für eine Grafikkarte hast Du? Ich finde diese Frage vor einer Aufrüstung sehr wichtig!

    So wegen sehr leise Lüfter: da können wir Dir im Forum schon weiterhelfen!:cool:

    Gruss,

    Karl
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Was ist denn das Maximum, was Dein jetziges Board als CPU verträgt?
    Was den elektrische Leistung der CPUs angeht, der 1600er Palomino braucht im Max. 63W, der 2600er TBred schon 68W, entsprechend verhält sich auch die Abwärme. Außerdem ist für den TBred oder Barton dringend ein Kühler mit Kupferplatte oder ganz aus Kupfer zu empfehlen, wenn Du sowas noch nicht hast, kommt also auch noch ein neuer Kühler dazu.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page