1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Dämmmatten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by FlipFlop2005, May 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Hallo lieber PC Weltler :wink:

    ich bin auf der Suche nach Dämmmatten für mein Thermaltake Armor

    Ich habe nicht wirklich Ahnung was Dämmmatten angeht, darum würde ich gerne mal von euch Experten wissen was da so zu empfehlen ist :)

    Bedingungen, die das Dämmset erfüllen muss:


    • schwarz
    • kein Fertigset (also nicht schon vorgeschnitten)
    • für Boden, Deckel, eine Seitenwand 3,5" Schacht (3 Einschübe" und 5,25" Schacht 6 bzw. 4 Einschübe) ausreichen
    • gute Schallabsorbtion
    • nicht mehr als 50€ (inkl. Versand - bei K&M, www.mc-marketing www.tfc-computer www.f16-computer.de Conrad und e-bug würde ich keine Versandkosten zahlen-)

    ich habe gutes über das BeQuiet Dämmset (würde ich wahrscheinlich 2x brauchen --> 40€ excl.) das Cooltek Set (3x..4x --> ~40..50€ excl.) und das ichbinleise Uni-Set (3x..4x --> 40..50€ excl.)

    Was ist eigentlich von Bitumen zu halten als Dämmung für's Gehäuse? Oder staut sich da die Wärme zu sehr? Da würde ich nämlich 1m² für 18€ inkl. kriegen.

    :danke: schonmal :)

    euer Flip
    :wink:

    PS:damit ihr wisst was für Hitzequellen in meinem Rechner schlummern:nethands
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Warum keine Verpackungmittelreste? Kost nix, und sieht Scheìße aus. Nee. Kann auch gut aussehen.

    Baumarkt wäre da noch.
    Und weil Du die Schallabsorption ansprichst, dadurch wirds wärmer im Gehäuse. Bei dir denke ich mal 7-8°. Oder mehr?

    Ansonsten nichtzugeschnittenes Zeugs
    http://www.frozen-silicon.de/quiet-daemmset-bigtower-stoffvlies-schwarz-p-2085.html?cPath=8_194
    http://www.frozen-silicon.de/noisecontrol-magicfleece-universal-midi-p-2095.html?cPath=8_194

    http://www.caseking.de/shop/catalog/default.php?cPath=33_107
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    habe noch dieses Set von Aquatuning entdeckt, was ist davon zu halten?

    Also du empfiehst die Frozen silicon Dinger? Warum? Ist da was besonders dran?

    Mh, also 8K Anstieg... das wäre eigentlich seeehr heftig, zumal ich ja einen Big Tower habe, und öfter schon gelesen, das es sich da (eigentlich) nur sehr gering auswirkt.
    Zumal ich wenn der Kasten gedämmt ist, notfalls die Lüfter ein paar Protzentchen hochdrehen könnte :D ;) Was ich beim Zocken sowieso mache, denn da lasse ich auch die CPU @3Ghz rennen, habe die Graka übertaktet, und damit es da nicht zu Hitzeproblemen kommt, laufen dann alle Lüfter auf 12V, da stört es mich dann auch nicht mehr...
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Empfehlen tu ich nix.
    Hab Dämmung noch nich nötig gehabt.

    Das Dämmset Big Pack schein in Ordnung zu sein.

    Die mögliche Temperaturerhöhung kam nur schnell mal ausse Kopp. Google mal nach Tests vonne Dämmzeugs.

    Wenn es hier richtig losgeht, werde ich mal drübernachdenken.

    Das Dämmset Big Pack werde ich auch mal im Auge behalten. Brauch da bestimmt 2 von. Wenn nix gutausehendes kostenloses aufzutreiben ist.
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Und was is mit dem Rest? Hinten? Fensterseitenteil?

    Und wenn alles gedämmt ist, was is mit den Klappergeräuschen der beiden "aufklappbaren Spoiler" vorn, hervorgerufen durch interne Schwingungen?

    Wie willst Du überhaupt die Einschübe dämmen?
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Stimmt, hinten habe ich vergessen aufzuzählen. Das Fensterseitenteil werde ich dann mit den resten dämmen, sind dann ja nur kleine Streben.

    Die internen einschübe dämme ich indem ich das passgenau zuschneide. Das geht, hab ich schon des öfteren gesehen.

    :guckstdu: http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=5937365&postcount=33

    wobei ich aufgrund des Windows und meiner "Clips" zum befestigen er Laufwerke an der Aussenseite des Gehäuses ganz schön schnippeln muss :(
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wie wäre es mit einem Blech(ALU ausse Baumarkt), welches demontierbar auf dem Träger befestigt ist, um so den Blick durchs Fenster auf die Laufwerksaufnahmen zu verwehren?

    Das kannst Du ja schwarz anmalen/spritzen, oder auch mit Dämmmaterial bekleben.

    Das Bild zeigt eigentlich, wie man es nicht machen sollte.
    (wusste garnicht daß ich mich bei denen mal im Forum registriert hatte)
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    mh, das wäre auch eine Möglichkeit... *grübel*

    Wieso zeigt es wie man es nicht machen sollte? Bis auf das es teilweiseetwas unordentlich ist, fand ich es gut.
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    hallo poro,

    wäre nett, wenn du meine letze offene Frage noch beantworten könntest :)

     
  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Weils unordentlich aussieht. Einfach nen breiten Streifen draufgeklebt. Du willst das ja anders machen.
    Und da sind wir wieder beim Blech. Sehr weiches Dämmmaterial(Schaumstoff?) aus Blech kleben, das Blech schwärzen, und dann, mit der gedämmten Seite in Richtung Lauferksaufnahme, irgendwie befestigen.
    Man sieht durchs Fenster dann nur eine glatte schwarze Oberfläche. Da kann natürlich auch was draufgemalt sein.
    Die Strebe könnte auch etwas Farbe vertragen.

    Ich frage mich immer, warum die Fenster inne Seitenteile so groß sind, daß man "zuviel" sieht. Ein Blick aufs Board würde doch reichen.
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Auf das Blech würde ich dann auch Dämmmattten kleben, oder ist das nicht "biegsam" genug, bzw, nicht dünn genug?

    Ja, wenn die Dämmatten reinkommen, wird der rest denke ich mal eh schwarz lackirt, soll ja einheitlich aussehen.
     
  13. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Alublech aus dem B-markt? 1mm. Biegsam wie......


    Is dein Rechner überhaupt so laut, daß Du Dämmzeugs brauchst?
    Veringern tust Du damit nur Geräusche, welche auf Schwingungen und Reibung basieren.
    Ich hör bei mir nix außer der Luft die sich an irgendwelchen Ecken und Kanten den Kopp einschlägt.
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Also ich habe hier 5x 120mm Lüfter, bald 6. Alle laufen bei 600Umdrehungen, ausser der im Enermax, der Dreht @idle mit 800.
    Meine Maxtor hat ihr zuhause in einem Scythe QuietDrive. Die Seagate bekommt auch noch eins.

    Trozdem höre ich meinen Rechner noch :mad:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page