1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Datei-Dubletten darf ich löschen?

Discussion in 'Windows 7' started by Leserfrage, Mar 14, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Mit verschiedenen Programmen kann ich angezeigt, welche Dateien mehrmals vorhanden sind, so genannten Doubletten; leider gibt es keine Kriterien angezeigt, welche man löschen kann/darf, ohne den Betrieb des SW zu gefährten.
    Haben Sie eine Lösung? Ich habe schon bei anderen Zeitschriften nachgefragt, aber keine Antwort bekommen? Bei IHnen?
    Vielen dank im voraus!
    P.S.: Wäre sicher auch für andere Leser interessant, somit könnte man alle Festplatten entmüllen...
    Die Graphik für Bestättigung ist praktisch unlesbar - nehmen Sie sich einen besseren Geschäftsfreund....

    Angaben zum System:
    Wondow-7
     
    Last edited by a moderator: Mar 15, 2012
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Bist du auf den Speicherplatz denn unbedingt angewiesen? Welche Dateien du bedenkenlos löschen kannst, wird dir niemand genau sagen können, da jedes System anders ist und jede Datei irgendwann und irgendwo zu irgendwas mal gebraucht wird oder wurde und evtl. wieder gebraucht werden wird.
    Wenn du dein System selbst nicht genug kennst, wäre es vielleicht gut es zu belassen, wie es ist.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da man nicht sicher sein kann, ob eine bestimmte Datei doch noch an dem anderen Ort gebraucht wird, gibt es bei manchen dieser Tools eine Funktion, mit der die Dateien an einen anderen Ort verschoben werden können, um sie bei Bedarf wiederherstellen zu können. Platz spart man damit aber keinen. Mir wäre der Aufwand auch zu hoch, um ein paar MB einzusparen.
    Durch einen simplen Trick habe ich auf c: 15GB Platz eingespart.
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Aha und was ist dein Trick?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den Speicherort der VirtualBox VMs habe ich von c: nach d: geändert.
    Auf c: wurde der Speicherplatz verdammt knapp.
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Set damals unter DOS (also so 1990) habe ich noch nie mit Dateidubletten zu kämpfen gehabt! War etwas doppelt dann war das wohl geplant oder schlicht praktisch unvermeidlich.

    Das ist insoweit auch gut so.
    Man löscht nicht in \Windows, nicht unter \Programme und auch nicht in Systemordnern im Benutzerprofil einfach so herum. Der Rest sind die Eigene Dateien, und da weiß man gewiss selber was doppelt ist und was nicht.

    Ich sehe hier, bei allem Respekt, kein Problem das man lösen müsste.
    Viele Reinigertools jubeln immer auf den Dateidubletten herum die ach so viel Platz vergeuden. Das ist Schlangenöl wie die Auto-Insassenunfallversicherung: völlig unnötig, aber immer wieder beworben und verkauft.

    Eric March
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    auch vorsichtig sein beim Löschen von zero-files. Das kann ins Auge gehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page