1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche DDRAM

Discussion in 'Hardware allgemein' started by cucube2001, Dec 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cucube2001

    cucube2001 Byte

    Hi,

    Ich will mir das EPOX EP-8KRA2+ kaufen und brauch jetzt auch neuen Arbeitspeicher! Ich wollte mir den MDT DDR 400 512 MB PC 3200 holen, ist das so In Ordnung, oder habt ich was zu bemängeln oder sollte ich mir andere kaufen? Irgendwelche Ideen oder Einwände??:confused:

    Danke schonmal!

    cucube2001:)
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    TwinMOS PC3200 CL2,5 ist auch gut. Aber genausogut ist MCI/MDT PC400, die kann man - mit einem guten Motherboard - sogar auf CL2-2-2-6 setzen. (Anmerkung: PC400 ist identisch mit PC3200).

    Zwischen TwinMOS und MCI/MDT würde ich den Preis entscheiden lassen.

    Gruss,

    Karl
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Der Athlon XP 2700+ ist mit FSB333 ausgestattet; somit wäre der passende RAM PC333, resp. PC2700.

    Du kannst schon PC3200-RAM nehmen, allerdings solltest Du die RAM-Geschwindigkeit im BIOS dann auf synchron stellen (oder manuell auf 166 MHz DDR einstellen; 166 MHz DDR = 333).

    Gegen MDT-RAM von MCI ist ansonsten gar nichts einzuwenden.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page