1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche der beiden Gaming PC Zusammenstellungen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Negans, Oct 10, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Negans

    Negans ROM

    Ich will mir einen PC zulegen, der:
    1. möglichst leise
    2. kommende Spiele wie Wolfenstein 2, God of War, Anthem und Battlefield 1 etc. auf maximal Einstellungen flüssig abspielt
    3. kein unnötig hoher Stromverbrauch
    4. bestmöglichste für mein Budget rausholen, mehr oder weniger 2500€
    5. Übertaktbarkeit will ich nicht ausschließen, ist aber kein muss
    6. Soundkarte ist unwichtig
    7. Laufwerk nicht notwendig
    8. wird nur zum Spielen gebraucht

    Dazu habe ich etwas zusammengestellt und brauche eure Hilfe, ob die Systeme so gut zusammen passt und meine Anforderungen erfüllt, da ich sonst niemanden habe, der mir da helfen könnte.

    Welches ist besser?

    1.
    X370 GAMING PRO CARBON, Mainboard
    Ryzen 7 1700 WRAITH, Prozessor
    STRAIGHT POWER 10 600W CM, PC-Netzteil
    GeForce GTX 1080 Ti Armor 11G OC, Grafikkarte
    SSD Plus 960 GB, Solid State Drive
    Define S Black, Tower-Gehäuse
    DIMM 16GB DDR4-3200 Kit, Arbeitsspeicher
    NF-A15 PWM, Gehäuselüfter
    Sound Blaster Z, Soundkarte
    Dark Rock Pro 3, CPU Kühler

    2.
    STRAIGHT POWER 10 600W CM, PC-Netzteil
    GeForce GTX 1080 Ti Armor 11G OC, Grafikkarte
    SSD Plus 960 GB, Solid State Drive
    Define S Black, Tower-Gehäuse
    NF-A15 PWM, Gehäuselüfter
    Sound Blaster Z, Soundkarte
    Core™ i7-7700K, Prozessor
    Z270 GAMING PRO CARBON, Mainboard
    Dark Rock Pro 3, CPU-Kühler
    DIMM 16GB DDR4-3200 Kit, Arbeitsspeicher
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Negans

    Negans ROM

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Den 7700k kann man seit Erscheinen von Coffee Lake nicht mehr empfehlen. Keinesfalls.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dazu müsste der Preis des i7-7700K auf unter 200€ gesenkt werden, um nicht teurer als ein bei Spielen schnellerer i5-8400 zu sein. Das ist aber nicht zu erwarten. Eher stellt Intel die Produktion von Kaby Lake i3-i7 ein.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    .. hat Intel auch in den vergangenen Generationen nicht gemacht.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Meinste, die produzieren noch was von der alten Generation? Das sind doch bestenfalls Restbestände oder für OEMs, denen eine lange Liefergarantie versprochen wurden
    Die Preise für die veralteten CPUs gingen fast nie in den Keller beim Erscheinen der neuen CPUs - meiner Meinung nach deswegen, weil niemand panisch sein Lager räumen muss, es gibt einfach keine riesigen Vorräte. Jeder weiß doch Monate vorher, wann die neuen CPUs kommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page