1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welche distribution? bin kompletter neueinsteiger

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by der-anwalt, Jul 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. der-anwalt

    der-anwalt Byte

    hey! hoffe ihr könnt die frage überhaupt noch hören, doch ich stehe tatsächlich vollkommen ratlos vor dieser riesen menge an distributionen. ich möchte das betriebssystem eigentlich alleine betreiben, windows is mir einfach zu doof. neben ansprechendem aussehen sind mir funktionsvielfalt, alltagstauglichkeit, schnelligkeit und natürlich möglichst leichter einstieg wichtig.

    mein system:
    amd athlon xp 3000+
    1gb ram
    250gb festplatte, davon mom 200 belegt: problem: wohin mit den daten beim umstieg? wichtige daten sind mom einzeln auf meiner d partition, ca. 210gb groß.
    geforce 5900xt

    ich hab mich natürlich schon versucht etwas zu belesen, aber naja, persönliche beratung wäre ganz nett.
    funktionen/programme auf die ich nich verzichten kann bzw. geeigneten ersatz bräuchte:
    7-zip
    clonedvd + anydvd
    nero (dann wohl k3b oä, was empfiehlt ihr?)
    PDF xChange PDF Viewer
    Riva FLV Encoder
    Photoshop
    skype (gibts doch eh extra für linux soweit ich weiß)
    teamspeak (gibts ja auch extra)
    SUPER (mega geiler video/audio converter wie ich finde)
    Veoh TV, wenns geht, is aber nciht sooo wichtig
    VLC(gibts meine ich ja auch für linux)
    audioplayer, nutze mom winamp mit plugin dfx, welches mir für guten sound unerlässlich ist, also linux amarok oder sonstwas, aber was ist mit dfx???
    treiber für meine soundkarte creative audigy, wichtigstes dabei ist die unterstützung für CMSS 3D Suround
    und zum schluss sehr wichtig: free youtube to mp3 converter, habs mal angetestet auf dem rechner von nem freund und war mit wine oder wie des heißt einfach nicht zum laufen zu kriegen.

    würde mich freuen, wenn sich abhilfe finden lassen würde, vielen dank im voraus
     
  2. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Eine ähnliche Entwicklung habe ich auch durch- gemacht und mich für Ubuntu 8.04 entschieden.
    Ausschlag- gebend war für mich der ausführliche, auch und für mich als Linux- Neuling Support; sehr gut nachvollziehbar.
     
  3. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @der-anwalt:

    Erst mal willkommen im Club....
    so eindeutig kann man(n) es nicht sagen... daher ein guter Rat von mir:

    Teste erst mal die Live-CD's bevor du dich entscheidest......

    Anlaufstelle der Distributionen : http://distrowatch.com
    Hierbei solltest du dir Zeit lassen.....

    Außerdem ist es reine Geschmacksache wegen dem Aussehen------

    LG SUSE_DJAlex
     
  4. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Ich kann mich taichi01's Meinung anschließen, ich hab mir auch vor längerer zeit schon verschiedene Distributionen angeschaut und bin auch bei Ubuntu hängen geblieben. Die Dokumentation ist sehr gut und ich hatte bis jetzt nie größere Probleme mit Ubuntu.

    @SUSE_DJAlex

    Muß Dir auch zustimmen, man sollte ich die verschiedenen Distributionen ausführlich anschauen und sich dann entscheiden. Am Ende ist es wie bei den meisten Anwendern sicherlich der eigene Geschmack dann für welche Distribution man sich entscheidet!

    Gruß
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Hallo der-anwalt,

    als Neuling denk ich sollte man am ehesten zu Ubuntu oder openSUSE greifen, da am besten dokumentiert und am meisten Hilfe zu erwarten ist durch die Community.

    7Zip, TS, Skype und VLC gibts auch in der Linux Welt
    Sound: Amarok, Foobar, Songbird (noch in der Entwicklung, aber wird Winamp sehr ähnlich sein)
    Photoshop -> Gimp
    bei dem anderen Zeugs gibts auh Alternativen. Sorgen macht mir da am meisten die Soundkarte.
     
  6. Ich empfehle dir embenfalls Ubuntu oder openSUSE, da wie "Crow1985" oben beschrieben beide gut Dokumentiert und weit verbreitet sind. Was du noch wissen solltest ist das es bei Ubuntu mehrere Ableger gibt wie Kubuntu und Xubuntu. Sie unterscheiden sich wesentlichen nur im Aussehen , da sie verschiedene Desktopumgebungen haben:
    Ubuntu nutzt GNOME
    Kubuntu nutzt KDE
    Xubuntu nutzt XFCE
    Alle haben Vor- und Nachteile aber das ist wie "SUSE_DJAlex" beschrieben geschmackssache.
    Bei openSUSE gibt es nur zwei Desktopumgebungen entweder KDE oder GNOME.

    Ich sag dazu nur eins: PROBIER DIE LIVE CD`s AUS!!!
     
  7. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Wohl kaum ......:huh:

    Von der CD/DVD installierbar sind:

    KDE3
    KDE4
    Gnome
    Xfce
    Fvwm
    Fluxbox

    Naja das reicht ja wohl ...... :D

    Gruß Andy.Reddy
     
  8. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Das ist einer der Unterschiede ....

    Die UbuntuBoys haben für alles eine eigene Distribtution:
    Ubuntu, Kubuntu, Xubuntu, Hastenichtgehörtbuntu .... :D

    Die SuseFritzen werfen alles in eine Topf und lassen den User bei der Installtion enscheiden ..... :baeh:

    Gruß Andy.Reddy
     
  9. Confidential

    Confidential Kbyte

    Zitat von destinatorM:
    >>Bei openSUSE gibt es nur zwei Desktopumgebungen entweder KDE oder GNOME.<<

    Dir fehlen "Linux-Grundlagen".
    -
    Wenn Bedarf an einem durchgestylten Desktop, mit guter deutscher Dokumentation und einem guten Forum besteht, lautet die Empfehlung: openSUSE 11 mit KDE 4. (Die Hardware sollte allerdings mitspielen.)
     
    Last edited: Jul 8, 2008
  10. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Von KDE 4 wird aber allgemein abgeraten, ist auch noch nicht final.

    Solche Anfeindungen möchte ich hier nicht lesen. Für einen Desktop PC würde ich auch eher Ubuntu als Debian nehmen, was ich demnächst wohl auch tun werde.
     
  11. Confidential

    Confidential Kbyte

    Ok, ich habe meine Meinung wiedergeben wollen. Das tun hier andere durchaus auch. Als eine "Anfeindung" war es nicht gemeint. (Deswegen hatte ich es auch in Anführungsstrichen geschrieben.) Zudem nutze ich mittlerweile KDE 4 schon eine ganze Weile. Läuft stabil bei mir.
     
    Last edited: Jul 8, 2008
  12. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Oh Shit .... jetzt sind wir schon da, wo wir niemals hinwollten:

    Krieg der Linux-Distributionen :vader:


    Also Linux=alles Toll -> such dir was aus :ironie:

    Wie schon gesagt, siehe auch hier.

    Gruß Andy.Reddy
     
  13. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Stimmt so auch nicht .....

    Die stabile Version ist momentan KDE 4.0.5 (Finale 4.0 Version).

    Die KDE 4.1 RC1 ist noch nicht die finale Version (Finale 4.1 Version am 15.07.2008).

    Gruß Andy.Reddy
     
    Last edited: Jul 8, 2008
  14. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @Andy.Reddy:

    sag es nicht so laut......

    Aber im ernst jetzt.....ich warte doch mit KDE4 noch ab.....will erstmal sehn wie sich die Geschichte entwickelt.....

    @Confidential:

    Schwein gehabt.....sonst wäre KDE4 dir jedesmal abgeschmiert....:D:D:D

    LG SUSE_DJAlex
     
  15. der-anwalt

    der-anwalt Byte

    sooo... habe jetzt ersteinmal ubuntu via wibu installiert ums mir anzugucken... natürlich funktioniert die soundkarte nicht!! so ein mist...
     
  16. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Also unter openSUSE sollte die creative audigy funktionieren ....

    Siehe auch hier: http://de.opensuse.org/HKL/Sound-Karten

    Ein Problem ist allerdings immer so etwas wie 5.1 .... :(

    Gruß Andy.Reddy
     
  17. der-anwalt

    der-anwalt Byte

    was für mich dann nicht besser ist als bei ubuntu, denn ich habe 7.1 boxen angeschlossen, und nutze für mp3 etc. die cmss sd suround funktion, damit es über alle boxen kommt...
     
  18. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

  19. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hallo der-anwalt
    Würd Dir aufjeden Fall ne KDE Oberfläche empfehlen , bin selber Umsteiger.
    (persönlich bin ich immer wieder nach Suse zurückgefallen) Ander Distries hab ich auch mal installiert oder als Live DVD benutzt .
    Unter KDE findest du mehr Windowsähnliche Programme (müssen nicht
    besser sein , aber erstmal für den Windowseinsteiger einfacher, fand ich)
    Für ******* DVD nehm ich K9Copy , die neuste Version kann auch von
    Ordnern shrinken. Statt ANY brauchst du unter Linux nur eine Datei
    die nicht genannt werden darf (goggle mal nach libdvd... da wirste fündig)
    Für Winamp nehm ich XMMS ,da lassen sich ältere original Winamp Skins
    einladen.
    Für Super hab ich noch nichts konkretes gefunde , aber mehrer Programme
    scheinen das auch zu machen .
    VLC läuft super , kannste unter Linux sogar Fernsehn (digital)
    K3B ist nach ner Eingewöhnungsphase sogar besser als NERO
    (Nero zubehör mal außer Acht gelassen)
    Wünsch Dir genau soviel Spaß beim Umsteigen wie es mir gemacht hat.
    Nicht ungeduldig werden , und nicht zuviel auf einmal verlangen.
    wie bei Hornbach :-) jeden Tag ein neues Projekt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page