1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Distribution?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by kylogos, Mar 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kylogos

    kylogos ROM

    Moin,

    in unserer Firma sollen irgendwann ein Mail-Server, ein Proxy und eine Firewall unter Linux laufen (nicht unbedingt auf einem einzelnen PC). Jetzt stellt sich mir die Frage, mit welchen Produkten das realisiert werden kann, im einzelnen:

    welche Linux-Distribution sollte eingesetzt werden?
    welcher Mail-Server?
    welche Firewall?

    Bin für jede Anregung dankbar.

    Bis denne
     
  2. quereller

    quereller Kbyte

    Normalerweise würd ich sagen Mandrake, aber da man ja nicht weis wie lange die noch leben empfehle ich Suse oder RedHat, die grossen eben.
    Was aber wichtig ist das alles aus dem gleichen Haus kommt vielleicht gibts auch ein Komplett-Paket.
    Als mailserver würde ich Postfix empfehlen.

    Ps. Bei RedHat musst man nach einem Jahr für die updates zahlen!

    [Diese Nachricht wurde von quereller am 27.03.2002 | 18:22 geändert.]
     
  3. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Suse bietet ein Spezielles Paket mit Mailserver an.

    Ich kann aber nicht sagen wie gut dieses Produkt ist, hatt bisher nur mit Suse an sich zu tun, das ist jedenfalls ein gutes System.

    Am besten schreibt Ihr mal die Firmen direkt an und lasst Euch mal ein paar Angebote machen. Mittlerweile ist der Standart bei Linux so hoch das es eigentlich egal ist was man nimmt. Wichtiger ist der Support:

    Vefügbarkeit, Kosten, Garantien...
     
  4. kylogos

    kylogos ROM

    ich schieb\' mich mal nach oben! hat denn keiner einen Tip für mich??????
     
  5. Docent

    Docent Guest

    In unserer Firma, wo ich jetzt das Praktikum mache wird Red Hat 7.1 eingesetzt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page