1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welche Distributionen für "Internetcafe"

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Gayson, Jul 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gayson

    Gayson Kbyte

    Hallo!
    Ich soll ein kleines Internetcafe (Server-PC + 3 PCs (AMD-K2 (300 - 500 Mhz, 128 bzw. 256 mb Ram) + 1 Büro-PC (WinXP)) in einem Jugendclub einrichten, damit auch Jugendliche kostenlos ins Internet kommen und Bewerbungen, Hausaufgaben etc. schreiben können.

    1. Mir wurde geraten, auf dem Server-PC (200 Mhz, 128 Mb) auf jeden Fall Linux zu installieren. Welche Linux-Distribution bietet sich für mich an? Bitte beachten: Ich habe bis jetzt relativ wenig Erfahrungen mit Linux und Administration.

    2. Sollten die 3 Client-PCs auch mit Linux betrieben werden? Oder kann ruhig das jetzt installierte Win 98 weiterhin benutzt werden? Wäre toll, wenn ihr mir Vorteile (z.B. bzg. rechteverwaltung, Sicherheit) für Linux-Client-PCs nennen könntet, damit ich ggf. meinen "Chef" überzeugen könnte.
    Und: Welche Distributionen könntet ihr mir empfehlen (bitte auch die Hardware berücksichtigen)? Wäre toll, wenn der Desktop Windows-ähnlich ist (KDE??), damit ich jüngere Leute (12-jährige) ein wenig durchblicken)...

    3. Auf dem Büro-Client-PC bleibt auf jeden Fall WinXP, der wird nur von "authorisiertem" Personal benutzt. Oder hat das irgendwelche negativen Auswirkungen?

    Vielen lieben Dank!!!
     
  2. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    1.) Was macht denn der Server so alles servieren?
    Nur die Internetverbinung bereitstellen? IP Adressen vergeben? Dafür braucht man bei weitem keine 200mhz, da reicht ein 486er auch noch. Tip: fli4lin ist da sehr gut, die Distribution passt auf eine einzige Diskette.

    Wenn er mehr soll (Dateiserver, Druckerserver?), dann würde ich da schon etwas umfangreicheres einsetzen, wie Suse Linux Professional (die Personal reicht dafür nicht). Die lässt Du dann aber nur ohne grafische Oberfläche laufen, für KDE ist der Rechner etwas schwach auf der Brust.

    2.) Musst Du selber wissen.
    Windows 98 wird auf den Kisten aber auf alle Fälle schneller laufen als irgend eine Distribution mit KDE 3 oder Gnome.
    Dafür hast Du es mit Linux einfacher: Keine Viren, keine Trojaner, keine mutwillege format c: - Atacke deiner Teenes ;)

    3.) Nö, kein Problem.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page