1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welche erweiterung in aldi 900?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by onkelchief, Feb 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. onkelchief

    onkelchief Kbyte

    weiss jemand,welche speicher man in den aldi rechner 900 von medion einbauen kann,welche marken gut sind,oder ob ich genaudenselben riegel einbauen sollte,gibts probleme mit höheren als 128er,oder macht das unter me überhaupt sinn?
    einfach mal schreiben-das wär nett!
     
  2. onkelchief

    onkelchief Kbyte

    danke schön für die antworten,meine frage wäre beantwortet!!
     
  3. onkelchief

    onkelchief Kbyte

    yo,denk ich auch!
    danke und helau! onkelchief
     
  4. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Kein Problem;-)

    Also ich denke, dass im gesamten 256 MB für dich gut reichen.

    Kannst ja bei http://www.guenstiger.de nach dem billigsten Preis suchen.

    Ciao,
    Ultra
     
  5. onkelchief

    onkelchief Kbyte

    danke für deine ultrabeamerschnelle antwort,hat mir schon geholfen,aber ein power user bin ich nicht,deshalb denke ich reicht noch eine 128er?! oder? spiele wenig ,brenne nur musik öfters fürs auto! und halt surfen.aalso 128 oder 256? das ist nun die frage!
     
  6. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Hi,

    beim Aldi-PC mit 900 MHz fährst du mit SD-RAM PC-133 richtig.
    Soweit ich weiß, unterstützt das Mainboard 1 GB RAM (1024 MB). Allerdings hast du nur noch einen Steckplatz frei und solltest daher mindestens 128 MB nehmen. Mit 256 MB kann man dann schon recht viel anfangen. Da SD-RAM aber so billig ist, könntest du auch gleich 256 oder 512 MB nehmen (aber nur, wenn du zu den Power-Usern gehörst, sonst lohnt sich das nicht so).
    Windows Me unterstützt von Haus aus 512 MB RAM. Man kann aber auch irgendwo einstellen, dass es mehr unterstützt - ich weiß nur nicht wo, da ich Windwos XP habe und das 4 GB RAM unterstützt.
    Mit den Marken kenne ich mich nicht aus. Am besten wartest du noch auf eine Antwort eines anderen Users.
    Ich habe Samsung und bin damit zufrieden.

    Hoffe, geholfen zu haben,
    Ultra
    [Diese Nachricht wurde von Ultrabeamer am 10.02.2002 | 23:43 geändert.]
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Für Deine negegebenen Anwendungsbereiche werden wohl 128+128 ausreichen. Ich hab auch nur 256 und die sind seit Monaten schon nicht mehr voll gewesen.
    Wenn Du allerdings nicht jeden Euro dreimal umdrehen mußt, sind 128+256 die bessere Wahl, von wegen Zukunftssicherheit.
     
  8. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich würde an Deiner Stelle grad einen 256er-Riegel nehmen. Wenn Du 128 nimmst und später aufrüsten willst, dann musst Du einen Riegel rausnehmen.
    Aber urteile selbst: wenn Du den PC nur jeweils kurze Zeit benutzt, dann kannst Du mit zusätzlichen 128 MB gut leben (ausser, Du machst Bildbearbeitung/Video/DVD). Wenn Du aber stundenlang am PC hockst (inkl. surfen), dann kann\'s schon 256 MB zusätzlich sein.

    Empfehlen würde ich Dir Markenware (z.B. Samsung, Micron, Infineon).

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page