1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Farbeinstellungen/Farbprofile für Canon IP4500?

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by Sparks911, Jul 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sparks911

    Sparks911 Kbyte

    Hallo,
    ich habe mir einen neuen Drucker Pixma IP 4500 von Canon gekauft. Nun möchte ich dig.Fotos ausdrucken. Ich habe gelesen dass dabei die Farbprofile eine wichtige Rolle spielen. Auch weiß ich, daß das Farbmanagment ein schier unerschöpfliches Thema ist. Was ich erstmal wissen, will sind grundlegende Dinge:

    1. welches Farbprofil soll/muss ich in den Farbeinstellungen/Eigenschaften vom Drucker und im Bildbearbeitungsprogramm (PSCS3,Capture NX o.ä.) einstellen um einen guten Ausdruck zu erhalten?

    Ich weis dass mit Installation vom Druckertreiber einige Farbprofile von Canon mit installiert worden sind(Canon ip4500series GL3,2; sp3,SP2,MP2,PR2,PR3,PR1,Canon IJColor printer Profile 2005,BJ Color Printerprofile 2000 u.v.m.). Aber welches soll ich am besten nehmen?Oder doch lieber Adobe RGB?

    2.Welches Fotopapier sagen wir mal von Canon ist denn am besten dafür geeignet? Ich habe gelesen dass es fürs Papier auch Farbprofile vom Hersteller geben soll. Nur bei Canon habe ich nichts gefunden. Außerdem weis ich nicht welches der o.g. Farbprofile für welches Canonpapier am besten geeignet ist.

    Eine Anfrage beim Support von Canon brachte außer eisiges Schweigen keine Antwort.

    Es wäre schön, wenn sich ein Fachkundiger finden würde, welcher einem Neuling in Sachen digitalen Fotodruck einige gute Tips geben könnte. Denn je mehr ich übers Farbmanagment lese, desto mehr verwirrt mich dies.

    Mfg

    PS: Ich hoffe dass ich meine Fragen in der richtigen Rubrik des Forum gestellt habe. falls nicht, sorry.
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Hier gibt es nur ein Antwort: "Probieren".
    Die Kamera hat ein eignes Farbprofil.
    Der Monitor hat ein eignes Farbprofil.
    Der Drucker hat ein oder mehrere Farbprofile.
    Die derzeitigen Farb-Tinten haben ein eignes Färbungsverhalten.
    Das Fotopapier hat eigne Färbungseigenschaften.
    Das Fotobearbeitungsprogramm hat eigne Farbvorstellungen.

    Ein für alle Bilder/Motive perfekter Ausdruck mit einheitlicher Farb-Einstellung ist äußerst schwer zu realisieren.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page