1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Festplatte für PowerMac G4??

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by robin151, Oct 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. robin151

    robin151 Byte

    Hallo, ich habe mir von einigen Wochen ein PowerMac G4 gekauft.
    Nun fehlt nur die Festplatte.
    Kann mir jemand einen Rat geben welche rein passen würde?
    Würde die hier reinpassen?: w w w.amazon.de/Western-Digital-WD1600AAJB-Festplatte-7200rpm/dp/B000VRZ7PA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1286612985&sr=8-1
    Einige sagen ich sollte ne Ultra-ATA kaufen andere widerum sagen P-ATA oder U-ATA.
    Jetzt bin ich ziemlich irritiert.:heul:
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Einige sagen ich sollte ne Ultra-ATA kaufen andere widerum sagen P-ATA oder U-ATA.

    die meinen alle das gleiche - der nächste, den Du fragst, rät sicher zu einer "IDE" ... :D
     
  3. robin151

    robin151 Byte

    würde also die,die ich gezeigt habe,passen?
     
    Last edited: Oct 9, 2010
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    "passen" ja - aber da ich keine Ahnung habe, ob diese Kisten auch Einschränkungen bezgl. der Größe (48-Bit-LBA) haben oder sonstwas dem Betrieb entgegen steht, musst Du hier (oder sonstwo) auf den Rat eines Fachmanns warten ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page