1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welche Firewall bei Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Graf zahn, Nov 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Graf zahn

    Graf zahn Kbyte

    Hallo Forum, ich bin absoluter linux beginner;
    welche firewall kann denn mit linux?
    und welcher antivirus?

    gruss
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    firewall: iptables/netfilter. die sind im kernel integriert aber recht recht vielseitig und daher komplex zu konfigurieren. fireflier z.b. kann das regelerstellen vereinfachen.
    antivirus: wozu denn das?
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ansonsten gilt das Gleiche wie unter Windows, die Firewall sollte vor dem Rechner sein und nicht auf der Maschine laufen die geschützt werden soll. Also am besten einen Router mit Firewallfunktionalität für den Internet-Zugang verwenden.

    Wolfgang77
     
  4. Graf zahn

    Graf zahn Kbyte

    Na, das ist wohl ein frommer wunsch; egal;
    hat die fritzbox eine firewall?

    gruss GZ
     
  5. Graf zahn

    Graf zahn Kbyte

    Aha.und wo find ich den iptables/netfilter ?

    Und wozu antivirus? Na, gibt´s etwa keine Viren die auch linux befallen-wollen?
    Und wozu gibt es antivir für linux?

    gruss gz
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    iptables/netfilter usw. ist nix für Anfänger, wenn du SuSe Linux installiert hast dann bietet dir das eine einfache Oberfläche für Firewall-Einstellungen, vordefinierte Regeln.

    Die FritzBox reicht aus als Schutz sofern sie als Router betrieben wird. AntiViren-Software benötigst du nicht wenn der Linux-Server nicht zum Beispiel als File-Server in einem Windows-Netzwerk oder als Mail-Server betrieben wird. In so einer Umgebung hätte diese AV-Software unter Linux mehr die Aufgabe die Windows-Rechner zu schützen und nicht die eigentliche Linux-Maschine.

    Wolfgang77
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page