1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Firewall die bessere ??

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Totto1980, Jan 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Totto1980

    Totto1980 Byte

    Hallo!!

    Will nun doch nach mehreren deinstallationen wieder eine Firewall installieren ??

    Aber welche ??

    Habe hier: Norton Personal Firewall 2004; Zone Alarm Pro 4. irgendwas; und Outpost !!


    Welche Firewall bietet für mich normal Anwender aber viel - Surfer einen genügenden Schutz und verwirrt mich nicht mit dem Aufbau oder durch zu viele Fachbegriffe??

    Gruß

    Totto
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Da ist doch ein Test in der Chip
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Gutes Gelingen mit Outpost!

    Aber denke bitte daran, daß alle Desktop-Firewalls systembedingt ihre Schwächen haben und komme nicht auf die dumme Idee, mit der Installation von Outpost oder wem auch immer hättest du einen sicheren Rechner.
     
  4. Totto1980

    Totto1980 Byte

    Ich danke Euch!! Werde das also gleich mal ausprobieren!!
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Wenn überhaupt eine Firewall, dann Outpost, dort sind die Regeln mit am einfachsten zu definieren und vor allem ziemlich durchschaubar ohne dass du wie bei Norton und ZA "auf?s Glatteis" gerätst.

    Wenn du wirklich Outpost den Vorzug gibst, lies auch den User-Guide (deutsch) , aber auf jeden Fall den Quick-Start (engl.)

    P.S. Outpost gibt?s auch in Deutsch, wirst du bei der Installation nach gefragt welche Sprache du wünscht.
     
  6. Gast

    Gast Guest

  7. Totto1980

    Totto1980 Byte

    Aber Outpost gibt es wohl immer noch nicht in Deutsch oder einen deutschen Patch, nicht wahr ??

    Gruß

    Totto
     
  8. allli

    allli Kbyte

    Hallo
    Ich würde dir ganz klar zu Outpost raten, dass ist in der Konfiguration ähnlich praktisch wie Zone Alarm, aber Zone Alarm arbeitet bei mir z.B. oft nicht sauber (v.a. bei Tauschbörsen). Mit Outpost hat bisher alles funktioniert und außerdem erscheint auch viel öfter als bei Zone Alarm ein Fenster, in dem du wählen kannst, ob ein prog gerade jetzt ohline gehen kann, ich denke Zone Alarm gibt da manchen Programmen ohne zusätzliche Einstellungen quasi Pauschal-Rechte. Bei Outpost hast du da für die bekanntesten Progs (ICQ,IE,...) gleich Presets.

    Servus,
    Ali
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Alles, Systembremse (was am ehesten zu verschmerzen wäre), Fehlermeldungen, die für Laien nicht zu verstehen sind, wodurch du dann etwas verkehrt machst und dein rechner erst recht offen ist wie ein Scheunentor, Konflikte mit anderen Programmen (z.B. bei Kazaa++, geht überhaupt nicht mit aktivierter Firewall, auch nicht mit Regeln, auch ad-aware oder spybot stürzen beim updaten ab etc.etc...). Unausgereift halt.
    Wie MobyDuck schreibt, werde dir erst darüber klar, was du dir davon versprichst und ob du in der Lage bist, so ein Teil zu konfigurieren. Is' nich' so einfach...
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Hallo,

    leider gibt es keine eierlegende Wollmilchsau. Du wirst dich schon ein wenig mit der Materie beschäftigen müssen.

    Wenn überhaupt eine Desktop-"Firewall", dann muß es schon ein Programm sein, bei dem du möglichst viele Regeln definieren kannst . Sonst bringt das gar nichts. Außerdem mußt du dir darüber im klaren sein, was so'ne Firewall wirklich kann (wenig) und was sie nicht kann (einiges).

    Ich schlage daher vor, es mit Outpost zu versuchen, sobald du weißt, was du da tust ;)

    von Norton würde ich auch die Finger lassen.
     
  11. Totto1980

    Totto1980 Byte

    Was heißt schlechte Erfahrungen mit Norton ?? Nicht gut genug ?? Oder Systembremse oder oder ???
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Vordergründig ist Norton leicht zu bedienen. Aus Erfahrung (nicht nur meine, das Forum ist voll von schlechten Norton-Erfahrungen) rate ich dir davon ab.
    Outpost scheint wohl gut zu sein, was man so hört. Erst dann zone-alarm, letzteres scheint noch einige bugs zu haben.
     
  13. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Hallo,

    ich fürchte, Du wirst dich schon etwas tiefer damit beschäftigen müssen.
    Schau Dich mal im Antiviren, Trojaner-Forum um und achte vor allem auf Beiträge von Steele

    mfg
    mschue
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page