1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Firewall ist die beste?

Discussion in 'Software allgemein' started by little-freak, Jun 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. little-freak

    little-freak Kbyte

    Hallo,
    habe eigentlich nur 2 Fragen.
    1: Welche kostenlose Firewall ist zur zeit die beste?
    2: Welche Firewall (preis egal) ist zur zeit die beste? Wieviel kostet sie?

    cu, danke
     
  2. weltweit

    weltweit Byte

  3. little-freak

    little-freak Kbyte

    enthält die site auch irgendwas informatives????
     
  4. timbomann

    timbomann Kbyte

    kann man glaub ich nicht so ganz beantworteten. Jeder hat da so sein Favoriten.
    Die einen mögen Norton, die anderen ZoneAlarm oder Outpost usw.
    Lese dir doch mal div. Tests durch. gibs auf fast jeder i-net-seite die sich mit pcs beschäftigt. Dann probiere sie doch aus. Es kommt aber auch auf deiner Rechnerleistung an. was nützt dir die beste firewall wenn du dann nicht mehr mit dein PC arbeiten kannst weil die software zuviel speicher frisst
    :D
     
  5. fawny

    fawny Guest


    Benutze das Tool brain 1.0. Kostet 0 ?.
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    lies dich mal hier schlau.

    Anschliessend wirst du Frage dir selber beantworten können :D
     
  7. weltweit

    weltweit Byte

    wenn du so ein teil einigermassen ernsthaft kaufen willst kommt ein netter symantec mitarbeiter in dein rechenzentrum und erklärt dir ganz genau alles was du darueber wissen willst und was die inbetriebnahme des ganzen dann schlussendlich fuer dich kostet

    preis ist ja egal hast du geschrieben dann mach es auch gleich richtig


    noch mehr infos im datenblatt
    http://www.symantec.com/region/de/sgs5400/DS00086-GE_SGS_5400_Series.pdf
    alles wird gut weltweit
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Eigentlich ist die Antwort von weltweit gar nicht so schlecht... wenn der Preis egal ist, kann man natürlich auch eine sauteure Hardware-Lösung für Unternehmen empfehlen... :D

    Alle Ports dichtmachen gemäß http://www.linkblock.de und automatisiert über http://www.dingens.org kostet dagegen gar nichts und hilft zuverlässiger.

    MfG
    Vimes
     
  9. Gast

    Gast Guest

  10. Gast

    Gast Guest

    @Dedie: korrekt, korrekt... :D richtig angwendet, würde dieses Mittel der ständigen Virenschwemme recht schnell ein Ende setzen.
    Nebenbei bemerkt, ich schrieb auch vorsichtigerweise zum Dichtmachen von Ports, es sei "zuverlässiger". ;)

    MfG
    Vimes
     
  11. little-freak

    little-freak Kbyte

    ja ach ne! ohne ports läuft nun mal gar nix. (leider) aber vielen dank für die tipps! (ps: ich bin kein unternehmer, sondern ein ganz normaler user.... der sich leider so'n fetzen teil von sysmantec nicht leisten kann.)
     
  12. Gast

    Gast Guest

    @little-freak: Otto Normaluser möchte keine Dienste nach außen anbieten. Zum Surfen müssen keine Dienste nach außen angeboten werden --> keine offenen Ports.

    Wenn Du natürlich einen FTP-Server oder einen P2P-Client betreibst, bietest Du Dienste nach außen an und öffnest damit Ports. Aber dann schützt Dich auch keine Firewall. Denn die muß das ja durchlassen, sonst kannst Du beides nicht anbieten.

    MfG
    Vimes
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page