1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Firewall und was fürn Virenscanne

Discussion in 'Sicherheit' started by bronxx2000, Mar 28, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bronxx2000

    bronxx2000 Byte

    Hi,
    da ich unter XP totale Probleme mit der Norton Internet Security habe (siehe http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=102119#494519 ) möchte ich nun auf andere Sicherheitssoftware umsteigen.
    Welche könnt ihr empfehlen. Muß auch nicht Freeware sein, wobei diese ja oft besser ist als teure "Marken"-software.

    Womit habt ihr die besten Erfahrungen und welche Firewalls schneiden in Tests gut ab. Am wichtigsten ist mir aber die Meinung von Privatanwendern. Tests sind zwar gut aber eigene Erfahrungen immer besser.

    THX....

    Cu Bronxx2000
     
  2. CircleFox4

    CircleFox4 Byte

    gucke mal hier:

    http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=402060

    bye
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Kleine Ergänzung : Interessant ist auch das Programm Fport, ein winziges Tool, dessen Stärke darin liegt, dass man die Verbindungen in vielfältiger Weise (PID, Programm-Namen,Ports, etc.). filtern kann, indem man einfach den entsprechenden Parameter an die exe anhängt.
    Interessant ist das insbesondere dann, wenn sehr viele Verbindungen geöffnet sind und man spezielle Aktivitäten beobachten will.Es ist allerdings wie Active Ports nur für NT-Systeme. TCPView Prof. finde ich hervorragend (es harmoniert aber nicht mit NAV 2002 (aber das wäre ja für Dich kein Problem :-) )

    franzkat
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    &gt;<I>Wie Ebs1 auch schon sagte, will ich wissen welches Programm wann wie online will.</I>

    Wie ich Ebs1 bereits schrieb, ist dies jedoch nicht möglich!

    &gt;<I>Ich kann dann zwar nicht sehen wat dieses Programm da senden will aber ich kann mit Sicherheit sagen das wenn z.B. Word.exe online will ich das unterbinden möchte.</I>

    Mit "Sicherheit" ganz sicher nicht. Gerade neuere Malware ist zunehmend darauf ausgelegt, die prinzipiellen Schwachstellen der Personal Firewalls auszunutzen.

    Lösung anstelle dessen in erster Linie: _Vor_ Installation bzw. Nutzung von Programmen, über deren Phonehome oder integrierte Spy-/Adware informieren. Eine Personal Firewall ist in dieser Hinsicht nur Augenwischerei.

    Grüße, Markus
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    &gt;<I>AntiVir Personal Edition und ZoneAlarm (beides kostenlos und gut).</I>

    Das stimmt so nicht. AntiVir ist zwar kostenlos, dafür jedoch allenfalls Mittelmaß. ZoneAlarm hingegen ist kompletter Schrott.

    &gt;<I>So sind jedenfalls meine Erfahrungen.</I>

    Erfahrungen sind nicht gleichbedeutend mit entsprechendem Wissen.

    &gt;<I>Vorher hatte ich Norton Antivirus bzw.das von McAfee,</I>

    Ersteres kann weder aus qualitativer Sicht hinsichtl. des AV-Schutzes noch bezüglich eines weiterhin stabilen Systems empfohlen werden. McAffe bietet zwar recht gute Scanleistungen, bewirkt jedoch auch eine recht starke Systemauslastung.

    &gt;<I>Totzdem möchte ich auf ZoneAlarm nicht verzichten.Ich weiss zumindest wer und was alles ins Internet will und kann es,wenn mir das nicht passt,unterbinden.</I>

    Nein, diese Annahme ist so auch nicht richtig. Du _glaubst_ lediglich, _alles_ kontrollieren zu können - die Realität sieht jedoch ganz anders aus, wenn man bedenkt, dass Spyware auch die Personal Firewall ohne Weiteres umgehen kann.

    Es gibt eltliche Infos zu Thema, hier mal ein Link:
    http://rokop-security.de/main/article.php?sid=307#Kontakt

    Als AV-Scanner empfehlen sich derzeit im Grunde ausschl. KAV, und mit Einschränkungen hinsichtlich der Updatefrequenz auch AVK.

    Grüße, Markus
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Das ist aber auch der einzige Vorteil. Ansonsten ist es genauso witzlos wie ZA.

    Wenn ihr wissen wollt, welche Programme online gehen wollen, warum nehmt ihr dann nicht Progs wie TCPView, TDIMon, ActivePorts und Ethereal? Mit letzterem könnte sogar festgestellt werden, WAS das Programm sendet oder empfängt.
     
  7. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    wieso macht outpost 135 nicht zu?!!?!?
    wie geht das denn?
    weißt du das?
     
  8. Bull

    Bull ROM

    hi, ich nehme Anti Vir und Outpost Firewall. Beide sind Deutsch-sprachig und ich bin sehr zufrieden damit. Hatte früher Norten Virenscanner und Firewall und war nicht damit zufrieden da es sich zu viel in mein System eingemischt hat. Freeware ist manchmal besser als teuere Software....
     
  9. bronxx2000

    bronxx2000 Byte

    Hi,
    Wie Ebs1 auch schon sagte, will ich wissen welches Programm wann wie online will. Ich kann dann zwar nicht sehen wat dieses Programm da senden will aber ich kann mit Sicherheit sagen das wenn z.B. Word.exe online will ich das unterbinden möchte. Außerdem springen die meisten neuen Programme wie die Geier auf eine Internetverbindung an. Sofort wollen die irgendwat senden. Also ne dat kann nicht sein. Schon gar nicht bei Programmen die auf "Offline-Rechnern" auch ohne Probs laufen.

    Cu Bronxx2000
     
  10. Ebs1

    Ebs1 Kbyte

    Hallo,
    empfehle dir aus langjähriger Erfahrung:
    AntiVir Personal Edition und ZoneAlarm (beides kostenlos und gut).So sind jedenfalls meine Erfahrungen.
    Du findest sie mit Google.
    Vorher hatte ich Norton Antivirus bzw.das von McAfee,die irgendwann mein System zum totalen Absturz brachten,dass nur noch Neuinstallation half und ich zu AntiVir wechselte.Bisher nicht ein einziges Problem.
    Der Nutzen von Firewalls ist mächtig umstritten.Totzdem möchte ich auf ZoneAlarm nicht verzichten.Ich weiss zumindest wer und was alles ins Internet will und kann es,wenn mir das nicht passt,unterbinden.
    Gruß Ebs
    [Diese Nachricht wurde von Ebs1 am 29.03.2003 | 17:45 geändert.]
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Firewall...hmm hmmm hmmmm...wie sag ichs denn jetzt, ohne jemanden gleich zu beleidigen oder vor den Kopf zu stoßen...

    Was macht dich glauben, dass eine Firewall (wobei du vermutlich Desktopfirewall meinst - was etwas ganz anderes ist) für dich von Nutzen wäre?

    Was für eine Rechner-und Netzwerkkonfiguration gibt es und WAS willst du WOVOR schützen? Bitte konkrete Aussagen, nicht diese Hackermärchen. Dann kann man auch konkret helfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page