1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Firewall ???

Discussion in 'Software allgemein' started by cologneking71, Feb 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo !

    Also, ich nutze z.Z. als Firewall Zonealarm Pro V4.5 und bin eigentlich ganz zufrieden damit.
    Da es ja immer mehr Würmer und Trojaner gibt, hab ich jetzt
    überlegt, ob es vielleicht noch eine bessere oder sicherere Firewall gibt.
    Haben z.B. von Outpost gelesen, die auch gut sein soll.

    Was meint Ihr denn, welche Firewall besser ist ???

    Oder macht es vielleicht sogar Sinn, 2 verschiedene Firewalls zu installieren ???

    Außerdem nutze ich noch als Antivirenprogramm Norton Antivirus 2004 mit dem trotz vieler anderer Meinung hier, sehr zufrieden bin.

    Vielen Dank schonmal für Eure Meinungen.

    cologneking71
     
  2. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    bin auch contra desktop firewalls.
    jedoch muss ich zugeben. dass kerio die sache ganz gut macht. (das ist auch das einzige programm, das mit gefällt)

    außerdem
    firewall = konzept
    firewall != Script/Programm

    http://killermaster.no-ip.info/secu.html
    außerdem ist ZA für mich nicht mal eine Desktop Firewall ,sondern ein Programm, das alle 3 sec eine meldung ausgibt..


    :-)mfg
     
  3. Ich benutz die Kerio Personal Firewall. Bin ganz zufrieden damit.
     
  4. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Die Desktopfirewall kannst du dir in jedem Fall sparen. Wenn du später einen Router hast ist da schon eine NAT integriert. Allerdings hätte ich keinen W-LAN Router genommen. Die sind für Anfänger weniger geeignet u. bei ungeschickter Konfiguration sehr unsicher.

    Gruss Mario
     
  5. Also ich wechsel demnächst meinen Telefonanschluss und habe ein Paket genommen mit WLAN. Da ist ein Router mit dabei.
    Kann ich mir dann die Desktopfirewall sparen oder ist es sinnvoll zu dem Router trotzdem noch ne Firewall zu haben ???
     
  6. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Vergiss das einfach mit den Desktopfirewalls wie Zonealarm u. co.
    Die kannste alle in die Tonne treten machen mehr Schaden als Nutzen.
    Kauf dir einen vernünftigen Hardwarerouter u. konfiguriere die Ports vernünftig u. installier dir einen guten Vierenscanner u. dann biste auf der sicheren Seite.

    Gruss Mario
     
  7. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ich benutze die Norton-Personal-Firewall. Dies soll jetzt aber keine Empfehlung sein. Wenn du nicht benötigte Dienst deaktivierst (z. B. den Nachrichtendienst), werden dadurch die Ports geschlossen, über die ein Hacker in dein System eindringen kann.

    Wie magiceye04 und bufid benutze ich meine Firewall auch, um zu verhindern, daß ungefragt irgendwelche Daten ins Netz verschickt werden.

    Informiere dich mal unter http://www.ntsvcfg.de/ wie man Dienste sicher konfiguriert. Unter http://www.ntsvcfg.de/kss_xp/kss_xp.html wird erlärt, wie man die "kritischen" Dienste unter WinXP deaktiviert.

    Gruß
    Nevok
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich nutze trotz Hardwarefirewall weiterhin Zonealarm, um diverse Programme daran zu hindern, ungefragt Daten ins Netz zu verschicken. Schaden kann ich zumindest keinen feststellen dadurch...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page