1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welche Firewall ?

Discussion in 'Sicherheit' started by Micha1711, Aug 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Micha1711

    Micha1711 Byte

    Hallo,

    welche oder "wieviel" Firewall ist "ausreichend" ???

    Ich habe eine FritzBox Fon mit Firewall, das G-Data AntiVirenKit InternetSecurity 2006 mit Firewall und dann gibt es ja noch die WinXP integrierte Firewall.

    Da ich hier beim Stöbern im Forum gelesen habe, dass die G-Data Firewall wohl nicht so gut ist und viele schreiben, dass die WinXP eigene Firewall in Verbindung mit der Firewall des Routers ausreichend ist, bin ich am Überlegen, ob ich die G-Data Firewall deaktivieren sollte.

    Wie seht ihr die Sache ??? Ich könnte auch die FritzBox Firewall + die XP-Firewall deaktivieren, aber alle 3 zusammen, bremsen das System doch ganz schön aus.

    Für den ein oder anderen Tip, wäre ich sehr dankbar.

    Gruss

    Michael
     
  2. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Oh nein, nicht schon wieder....

    scroll' mal nach unten zu den "ähnlichen Themen".

    Na also, da steht ja alles..:D
     
  3. Micha1711

    Micha1711 Byte

    Sehr hilfreich sind die "ähnlichen Themen" auch nicht unbedingt.

    Der eine Thread ist zwar recht neu, aber nicht unbedingt konstruktiv und für mich nicht sonderlich hilfreich.

    Die anderen sind von 2004 und daher nicht mehr sehr aktuell.

    Ich wollte eigentlich nur wissen, ob irgendjemand schon Erfahrungen mit den 3 genannten Firewalls gemach hat.
    Ob sie sich gegenseitig "behindern". Die G-Data Firewall hat meiner Meinung nach, das System ziemlich ausgebremst.
     
  4. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Die FritzBox-Firewall reicht vollkommen aus.Wenn du die XP-Firewall nicht deaktivierst, dann ist da schon Redundanz, und eine weitere macht wirklich keinen Sinn mehr.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das "G-Data " muss ganz runter von deinem Rechner und nur ein leichtes Antiviren-Programm drauf (AVG AntiVirus von Grisoft oder NOD 32).
    Performancebremsen im Test:
    http://www.derfisch.de/Beitrage/Performancebremsen_im_Test.html

    Ausreichend ist der Router mit Firewall-Funktionen (NAT, usw.), die XP-Firewall kann zusätzlich zum Router aktiv bleiben (kein spürbarer Performanceverlust). Bitte in einem Computer-Forum keine Fragen zu "Internet Security Suiten" stellen, das ist Schlangenöl, reine Geldmache und völlig überflüssig.
     
  6. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    NAT hat zunächstmal mit einer Firewall-Funktion nichts zu tun.Auch wenn man die Firewall gänzlich deaktiviert, arbeitet NAT unbeeinträchtigt weiter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page