1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Firewall?

Discussion in 'Software allgemein' started by Xaero3k, Oct 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xaero3k

    Xaero3k Kbyte

    Hi,
    ich habe einen 2. PC, der folgende Auststattung hat:
    PIII 667MHz
    128 MB RAM CL3 Micron
    Maxtor 20GB Festplatte, 5400upm
    Windows XP Professional SP1

    Diesen PC setze ich als Datei- und Druck-Server ein, wird aber auch zum spielen, surfen und schreiben genutzt.

    Nun habe ich das Paket Norton Internet Security 2003 installiert und der PC benötigt beim booten zum laden der Firewall und des ANTI Viren Programms eine halbe Ewigkeit, liegt wohl daran, dass ich nur 128MB RAM in dem PC habe.
    Jetzt suche ich eine Alternative Firewall und Antiviren Programm, das so gut ist wie das von NORTON, jedoch weniger Ressourcen benötigt.
    Wie ist das z.B. mit Mc Affee? Habe ich noch nicht getestet, benötigt es vielleicht weniger ressourcen?

    MFG Xaero3k
     
  2. Xaero3k

    Xaero3k Kbyte

    Es geht nichts gegen eine unabhängige, vorgeschaltete Linuxbox <= aha, witzig... ich habe schon einen Hardware Router zwischem dem Internet und dem Netzwerk, der hat auch eine Firewall... trotzdem lasse ich immer eine 2. Firewall auf den Clients laufen, damit nicht jedes Programm (media player etc.) aufs Internet zugreift wie es will.

    MFG
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich möchte hier mal eine ganz ketzerische Thesen vertreten : Für einen Stand-Alone-User, der sein System vernünftig konfiguriert hat (Freigaben kontrolliert,deaktivierter Netbios-Port),der die auf seinem Rechner laufenden Prozesse überprüft und ab und zu netstat anwirft, der benötigt keine ressourcenfressende Firewall.Die größere Gefahr für irgendwelche Attacken aus dem Netz ist eh mit dem Browser und seinen diversen Sicherheitslücken verbunden.Von irgendwelche Script-Kiddies gescannt, wird man ohnehin dauernd.Nur das braucht einen eigentlich nicht zu stören.Und um etwaige Trojaner (die in ihrer neuesten Erscheinungsform dann doch wieder die Firewall austricksen können)kümmere ich mich lieber selbst.

    franzkat
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 10.10.2002 | 18:29 geändert.]
     
  4. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Sygate hatte ich früher, aber Outpost hat mich überzeugt.
     
  5. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    Es geht nichts gegen eine unabhängige, vorgeschaltete Linuxbox.
     
  6. inc.

    inc. Kbyte

    nimm als firewall Zone Alarm 3.1
    Das hab ich auch drauf .müsste bei dir ohne probleme laufen.Wenn der trozdem so lange braucht zum laden.Hol dir doch noch 128 MB RAM.Dat sind bestimmt noch die SD variante.Die dinger werden immer billiger.
     
  7. Goahead

    Goahead Byte

    @XAERO3k
    Outpost und Antivir sind auch meine Favoriten. Bin sehr zufrieden. Hatte bisher noch keine
    Probleme. Immer an updates denken(kostenlos).
    Gruß
    w.o.
     
  8. WebTech Inc

    WebTech Inc Halbes Megabyte

    Leider hierzulande wenig bekannt, kann ich Dir den Sygate Personal Firewall empfehlen. Aber in internationalen Foren sehr hoch angesehen. Habe selber nur beste Erfahrungen mit dem Sygate Firewall. Und ist Freeware....
    Mehr Infos und Download @ http://www.sygate.com

    Ein sehr ressourcen-schonendes AV-Prgramm von guter Qualität ist RAV-Antivirus. Ist allerdings keine Freeware.
    Infos und Download @ http://www.ravantivirus.com
     
  9. BratHering

    BratHering Megabyte

    also ich verrate dir einen antivirus-programm und eine firewall, die meiner meinung nach viel, viel, und noch mehr besser sind als die von norton.......

    also antivirus: http://www.free-av.de/ deutsch
    oder http://www.free-av.com/ englisch - dort gratis und freeware ohne schnickschnack

    firewall: http://www.zonelabs.com/ auch freeware und ohne schnickschnack

    apropos windows xp hat eine eigene firewall
     
  10. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    eine gute Firewall ist Outpost , noch dazu freeware.... bekommst Du hier: http://www.agnitum.com

    mfg ghostrider
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page