1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche G4 Ti4200 mit TV-in und TV-out?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by toco, May 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. toco

    toco Byte

    Wie schon im Titel erwähnt suche ich eine Geforce 4 Ti4200 Karte mit 64MB die sowohl TV-in als auch TV-out hat.
    Worauf muss man bei TV-in und TV-out achten? Gibt es da Unterschiede von Karte zu Karte? Ich hab mal was von unterschiedlichen Auflösungen gehört.

    thx
     
  2. toco

    toco Byte

    Was haltet ihr von der Sparkle SP7200T2 mit 128 MB? Die hat sowohl Cinch-In als auch S-Video-In.
    Kann ich mit so einer Karte zB meinen Videorekorder anschliessen um ein paar alte Videotapes als Digitales Video aufzunehmen?
     
  3. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Geforce 4 MX Karten haben ausschließlich 64 MB (in verschiedenen Geschwindigkeitsvariationen).

    Geforce 4 Ti 4600 und Ti-4600 haben 128 MB (High-Speed Speicher)

    Geforce Ti-4200 gibt es in 2 Varianten, 128 MB (langsamerer Speicher) und 64MB (schneller Speicher).
     
  4. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Hmm, TV-Out hat eigentlich jede Geforce4, bei TV-in sieht es aber schlecht aus. Selbst wenn einer dabei ist, ist die Qualität meistens bescheiden. Also an meine Ti-4600 ist jedenfalls kein TV-in dran.
    TV-in würde ich eher über eine separate TV-Karte realisiereon oder
    eine Rdeon mit TV-in nehmen, bzw. auf die neue Matrox warten.
     
  5. TV Wenn du wert auf TV Out legst, würde ich nur von Nvidia abraten. Kauf dir ne Radeon oder warte auf die neue Matrox.
     
  6. RaceBlood

    RaceBlood Byte

    Hört sich bis jetzt ja gar nicht schlecht an.
    danke noch

    Gruß RaceBlood
     
  7. RaceBlood

    RaceBlood Byte

    Wie laut ist die Geforce4TI 450 von Leadtek?

    Oder wo kann man die Meßwerte der Lautstärke irgendwo nachlesen?

    Gruß RaceBlood
     
  8. jjabba

    jjabba Byte

    wusste nicht das geforce 4TI karten mit 64meg gibt, dachte die mx karten waeren mit 64 und 128 ausgeruestet.
     
  9. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    ich kann nur msi empfehlen. sehr schnell und recht günstig. sie sind nicht so laut wie z.b. gainwards oder so.

    ansonsten kann man natürlich auch powercolor oder ähnliche billigmarken nehmen. der speedunterschied ist kaum feststellbar, die austattung aber hüfig ebenso karger wie der service.

    gruss judyclt
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Zu einem ordentlichen Grafikkartentest gehört normalerweise auch eine Angabe des Geräusches, demnächst werden ja hoffentlich auch mal die Ti4200er ausgiebig getestet irgendwo.
    In der c\'t 10/02 wurden z.B. GF4TI4400/4600-Karten getestet. Die Leadtek Winfast A250 Ultra TD (TI4600) hat da z.B. eine neutrale Bewertung ( O ) bekommen, während die MSI GF4ti4600-vtd, ebenso wie die GF4ti4400-vtd ein (- -) errungen hat. Sparkle und PNY haben dagegen ein (+ +) bekommen. Gainward und Creative sind auch ziemliche Radaubrüder (- -).
    Gruß, andreas
     
  11. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Die allermeisten GF4 TI 4200 Karten werden TV-in und TV-out haben, aber achte trotzdem darauf.
    Unterschiede wird es sehr wohl geben, so in Sachen Ausstattung, Uebertaktbarkeit, Signalqualität, etc.
    Unterschiedliche Auflösungen gibt es nicht; es gibt 2 verschiedene Steppings des 4200-Chipsatzes; wobei fast immer das bessere Stepping 3 verwendet werden soll.
    Die 64-MB-Karten werden etwas schneller getaktet sein als die 128er; wobei mit Stepping 3 der Takt noch einmal ein bisschen schneller ausfällt als geplant; d.h. der Abstand zur GF4 TI 4400 wird noch einmal verkürzt, ist dann fast lächerlich.

    MSI soll besonders gute RAM-Qualität einbauen, habe ich gelesen. Somit wäre die Karte interessant für\'s übertakten. Auch Ausstattung und Preis der MSI sind stimmig; ev. könnte es sein, dass der Lüfter etwas laut ist.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page