1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welche geräte für wlan telefonie mit fritzbox 7050

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by dierochade, Oct 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dierochade

    dierochade Byte

    Hi

    ich wollte mir evtl ein wlan telefon holen, um damit mit meiner fritzbox fonwlan7050 und 1+1 als voip provider zu telefonieren, blick aber nicht durch....

    -welche geräte werden von der fritzbox unterstützt. genügt einfach unterstützung für sip v2?

    -kann ich dem gerät eine eigene Nebenstelle zuweisen?

    -wenn es geht, wo konfigurier ich das im Webinterface der box?

    vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, das wäre echt super!:bet:
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    an die Nebenstellen der FritzBox hängst du ganz normale analoge Telefone (zum Beispiel Schnurlos-Telefon). WLAN-Telefon ist wieder etwas anderes, benötigst du eigentlich für die FritzBox nicht da die schon ein VoIP-Interface eingebaut hat.
     
  3. dierochade

    dierochade Byte

    Hi Wolfgang
    das weiß ich schon. Aber dass ich normale telefone (die ja auch viel billiger sind) benutzen kann, sagt ja nichts darüber ob auch ein wlan telefon verwendbar ist.
    grund:
    ich könnte das wlan telefon auf der arbeit verwenden (uninetz-skype out), aber es wäre praktisch wenn ich ein gerät hätte+dennoch daheim die phonflat benutzen kann. ansonsten ist mir das vielleicht zu unpraktisch+letzlich auch zu teuer-ich kann nämlich viel mit dem handy telefonieren, bis ich die anschaffung wieder drin habe.
     
  4. dierochade

    dierochade Byte

  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    ich verstehe nicht was du da jetzt für Probleme hast, ein WLAN-Handy nimmt Kontakt zur FritzBox 7050 über Funk (WLAN) auf, eine Nebenstelle kannst du in dem Fall nicht zuweisen. Die Fritz arbeitet hier nicht als Telefonanlage sondern nur als WLAN-Router. Wenn das WLAN-Handy nur das Skype-Protokoll unterstützt dann funktioniert es nicht mit 1und1 VoiP.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page