1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Graffikkarte?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Tork, Oct 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tork

    Tork ROM

    Hi,
    also ich hab da ein Problem ich besitze einen Athlon XP1800+, ein Asus A7n8x mainboard und ne gf4mx, und nun möchte ich mir ne neue Graffikkarte kaufen.
    Mein Budget liegt ungefähr um 250 euro.
    Ich weiss trotzdem nicht welche Graffikkarte ich mir kaufen soll, ich tendiere zu einer 5600U oder einer 9600, ich habe sehr wenig Erfahrung mit Graffikkarten darum frage ich hier einfach mal nach...
    Wär nett wenn mir jemand Tipps geben könnte^^
     
  2. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Die passiven Kühlkörper werden einfach mit selbstklebenden Wärmeleitpads auf die RAMs geklebt. Beachte, daß die WL-Pads erst bei Erhitzung anfangen, richtig zu kleben.

    Bei Radeons ist der Kühlkörper mit zwei durch Montagelöcher der Platine geführten Stiften befestigt. Diese auf der Platinenrückseite mit einer Elektrikerzange vorsichtig zusammenpressen und durch die Löcher zurückdrücken. Dann geht der Kühlkörper sehr leicht ab.

    Die GPU gründlich reinigen (fusselfreies Tuch + Isopropanol).

    Radeon-GPUs sind von einem auf das Tray geklebten Metallrahmen umgeben, den zu entfernen empfehlenswert ist. Dazu mit einen neuen Teppichmesser vorsichtig darunter fahren und abtrennen.

    Anschließend WLP auftragen und neuen Kühler draufsetzen.

    Habe ich so bei meiner Wakü gemacht, hat tadellos funktioniert und war viel einfacher als ich befürchtet hatte. Natürlich kannst Du die Garantie dann knicken, denn den Metallrahmen kriegst Du nicht mehr drauf. Wenn Du den belassen willst, einfach ausreichend dick WLP auftragen (ist natürlich nur die zweitbeste Lösung).
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    danke für die klare antwort!!
    *erleichtert*
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hi kokomiko

    mit grakas hab ichs net so ich hab auch leider überhaupt keinen plan wie man passiv kühler auf ne graka montiert oder nen anderen lüfter draufsetzt (wie kriegt man den denn ab den vorigen), brauch ich sowas wie WLP wie macht man das alles oder is das alles eher selbst erklärend wenn ichs vor mir hab???
     
  5. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Die Kühlung moderner Hochleistungs-Grakas ist immer so eine Sache, die operieren sowieso schon dicht am Hitzetod. Allerdings steigt die Temperatur eher durch Spannungs- als durch Takterhöhung.

    Für das gesparte Geld kannst Du Dir aber locker passive RAM-Kühler und z.B. den VGA-Silencer von Arctic Cooling leisten. Damit wird die Graka schön kühl - und bei Grakas sind sowieso die RAMs die empfindlicheren Bauteile und machen beim Übertakten als erstes schlapp.

    Wenn man die 9500 auf 9700er-Niveau übertaktet, übertaktet man sie übrigens, und schaltet nicht die Pipelines frei. ;)
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hi

    ich würde gerne wissen ob die standard kühlung von der 9500 mit übertaktungsgarantie auch ausreicht wenn man sie dann auf ne 9700 übertaktet. ich geh mal stark davon (da man ja nur die pipelines freischaltet) aus aber vorsicht ist die mutter der porzellankühlung!:D

    gruß poweraderrainer
     
  7. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Bei www.radeonshop.de gibt es erschwingliche 9500er mit Übertaktungsgarantie, damit kommen die auf 9700er-Leistung. Alternativ wäre wie hier schon empfohlen eine Radeon 9600 pro das richtige.
     
  8. Nor

    Nor Halbes Megabyte

    hi Tork

    ich sag mal so,

    nicht nur messbar sondern auch pracktisch ein leistungsschub.

    nor
     
  9. aquaholli

    aquaholli Kbyte

    Schau mal auf den Link meines Postings von heut nachmittag.

    Da gibt es die 9500er nämlich! :rolleyes:
     
  10. Tork

    Tork ROM

    Ok,
    werd ich, ist der unterschied zwischen ner pro und ner normalen r9500 denn gross? Und gilt das auch für die 9600, falls ich die 9500 nirgendwo finden sollte?
     
  11. Nor

    Nor Halbes Megabyte

    hi

    achte auf das PRO bei ner 9500er

    gruss
    nor
     
  12. Tork

    Tork ROM

    Thx,
    ok ich werd mir dann auf jeden fall eine radeon kaufen, wenn ich noch ne 9700 finde. Wenn nicht tuts ne 9500 sicher auch^^.
     
  13. aquaholli

    aquaholli Kbyte

  14. Freeck

    Freeck Halbes Megabyte

    9700 non Pros sind günstig, schneller als 9600Pro, aber noch kaum zu ergattern !
     
  15. MBHmasta

    MBHmasta ROM

    Ich würde eine Radeon 9500 Pro empfehlen (habe selber eine von sapphire und bin sehr zufrieden). Da die 9500 Pro etwas schneller ist als die 9600 Variante (hat niedrigere Mhz-Raten). Leider kann man nicht alle Karten der 9500 Pro übertakten (ich zb nicht, ein bekannter von mir ja bei gleicher grafikkarte). Ich würde auf jeden Fall versuchen eine 9500 Pro zu ergattern.
     
  16. Nor

    Nor Halbes Megabyte

    hi

    auf jeden fall min 9600Pro

    gruss
    nor
     
  17. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Der Uebertaktungserfolg ist in diesem Falle (bei Radeon-Shop.de garantiert - also muss die Kühlung das aushalten. Auch das RAM muss die Uebertaktung mithalten mithalten können - auf der Karte ist schon schnelleres RAM verbaut, als ansonsten auf einer Radeon 9500 üblich.

    Dies soll nicht heissen, dass bei allen 9500ern die Kühlung und das RAM für eine Uebertaktung auf 9700er-Niveau ausreicht.

    Gruss,

    Karl
     
  18. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Guck' Dir mal die Tipps von aquaholli und Kokomiko genau an - die empfehlen Dir nämlich genau dasselbe. Ich kann mich diesem Tipp nur anschliessen: http://www.radeon-shop.de/view_artikel.php?id=6
    Die Uebertaktung musst Du dann selbst vornehmen (mit einer Software wie dem Rivatuner (Freeware)). Garantie hast Du dann trotz des Uebertaktens. Auch der Uebertaktungserfolg ist garantiert.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page