1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Grafikkarte am TFT ?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by koehli, May 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. koehli

    koehli ROM

    Hallo,

    ich möchte mir eine neue Grafikkarte zulegen.Nach reichlichem lesen stehen derzeit
    die Pixelview TI 4200 mit 128 mb (256 ?) und die Leadtek Winfast A250 LE TD mit 64 mb (205?) zur Wahl.

    Nun habe ich mehrfach gelesen das der höhere Speicher nichts bringt, es sei denn
    ich benutze höhere Auflösungen.

    Als Monitor soll ein Belinea 101740 TFT Monitor mit einer idealen Auflösung von 1280 x 1024 über DVI angeschlossen werden.

    Ist ein Speicher von 128 mb notwendig bzw. spielt das beim DVI-Anschluß eine Rolle ?

    Welche Karte ist die geeignetere oder soll ich eine ganz andere nehmen ?

    Danke für eure Antworten
     
  2. kj654

    kj654 Byte

    Mit der Graphikkarte ist es wohl Geschmackssache, solange sie ein DVI anschluss hat. Das einzige was bei einem DVI Anschluss keine Rolle spielt ist der Ramdac.... Ich selber habe eine ältere ATI Radeon 7000 und bin damit recht zufrieden.
     
  3. morungu

    morungu Byte

    Scheiss auf die Ti4200 und kauf dir die G3T500 .

    Bekommst du beihttp://www.geizhals.at/de/?cat=&a

    für 180 E .Is auch von leadteakund hält mit der G4 Ti4600 mit.

    Grützel!!!

    MoRuNgu
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Alles über 4 (VIER) MB Speicher auf Grafikkarten wird nicht für die Darstellung, sondern nur noch für Texturen benutzt. Die 128MB machen sich also nur ein Spielen mit extrem vielen und/oder großen Texturen bemerkbar. Da die Hersteller bei 128MB gern etwas langsameren Speicher nehmen (sie können ja schon mit dem gogantischen Speicherumfang protzen) ist die 64MB-Variante wohl die bessere Wahl.
    Leadtek hat dann auch noch den besseren Ruf.
    Auf die Signalqualität brauchst du zum Glück bei DVI keinen großen Wert legen, da sehen fast alle gut aus.
    Gruß, andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page