1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welche grafikkarte eignet sich für meinen rechner

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by drbock, Nov 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. drbock

    drbock ROM

    hallo hab leider gar keine ahnung von pc also versuche ich hier heraus zu finden welche grafikkarte ich für meinen rechner am ehesten holen soll also hier eine auflistung, hoffe ist auch das richtige mache sowas das erste mal. ps meine geforce 8500gt ist irwie im eimer und mite der war ich unzufrieden.

    < Prozessor >
    Modell: AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4800+
    Geschwindigkeit: 2.51GHz
    Kerne pro Prozessor: 2 Einheit(en)
    Threads pro Kern: 1 Einheit(en)
    Typ: Low Power, Dual-Core
    Interner Datencache: 2x 64kB, Synchron, Write-Back, 2-weg Satz,
    Exklusiv, 64 Byte Zeilengröße
    L2 Onboard Cache: 2x 512kB, ECC, Synchron, Write-Back, 16-weg
    Satz, Exklusiv, 64 Byte Zeilengröße

    < System >
    Platform Compliance: AMD LIVE!
    Mainboard: ECS GeForce6100PM-M2
    System BIOS: Phoenix Technologies, LTD 6.00 PG 12/13/2007
    Bus(se): ISA X-Bus PCI PCIe IMB USB i2c/SMBus
    MP Unterstützung: Nein
    MP APIC: Ja
    Gesamtspeicher: 1.88GB DIMM DDR2

    < Chipsatz >
    Modell: AMD Athlon 64 / Opteron HT Hub
    Front Side Bus Geschwindigkeit:2x 1GHz (2GHz)
    Gesamtspeicher: 2GB DIMM DDR2
    Speicherbusgeschwindigkeit: 2x 359MHz (718MHz)

    < Speichermodul(e) >
    Speichermodul: COS Memory 2GB DIMM DDR2 PC2-6400U DDR2-800
    (5-5-5-18 3-23-6-3)

    < Grafiksystem >
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce 6150SE nForce 430 (4 PS3.0, 1
    VS3.0, 128MB, Interne Grafikeinheit)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie viel Geld darf sie denn kosten?
    Was für einen Monitor hast du ?
    Sollen bestimmte Spiele laufen?
    Was für ein Netzteil hat der PC?
    (Amperewerte sind wichtig, die auf der Seite des Netzteils auf einem Aufkleber stehen.)
     
  3. drbock

    drbock ROM

    also sie sollte so ca. 70 euro kosten weil ich moment nicht so viel geld zur verf&#252;gung habe. zum netzteil: Deluxe switching power supply , model: atx-400 watt p4, ac input: 230v- 50hz 4a, dc output (max) +5v - 5v +12v -12v +3.3v +5vsb
    30a 0.5a 16a 0,5a 30a 2a
    spiele sollte sie ruckelfrei wiedergeben hab schon probleme mit cod5 bei meiner alten karte gehabt geforce 8500gt
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. drbock

    drbock ROM

    also zum netzteil da steht drauf DeLUX Model: ATX-400W P4,
    AC INPUT 230V-50Hz,
    DC OUTPUT (MAX)
    +5V -5V +12V -12V +3,3V +5VSB
    30A 0,5A 16A 0,5A 30A 2A

    naja hoffe das waren die wichtigen details also preislage sollte bei 70 euro liegen meine geforce 8500gt konnte nichtmals cod5 ruckelfrei wiedergeben
     
  6. drbock

    drbock ROM

    sorry wegen doppelposting hatte grade ladefehler auf dieser seite dachte der erste post kam nicht durch ^^ also die frage ist noch ob ich 2 pcie anschl&#252;sse brauche wegen strom f&#252;r die graka
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du k&#246;nntest eine HD4670 kaufen http://geizhals.at/deutschland/a365171.html und es mit dem Netzteil probieren. Adapter sind normalerweise dabei. Wenn die Grafik dann abst&#252;rzt, wirst du wohl noch ein neues Netzteil ben&#246;tigen. Ein gutes ist gar nicht so teuer.
    Das Corsair CX 400W bringt bis zu 30 Ampere bei 12 Volt.
    http://geizhals.at/deutschland/a374990.html
    http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=28064
    Das be quiet Pure Power 350W ginge auch noch, hat dann aber nicht die Reserven zum weiteren Aufr&#252;sten.
    http://geizhals.at/deutschland/a448398.html
    http://www.tweakpc.de/hardware/tests/netzteile/bequiet_pure_power_350/s01.php
     
  8. drbock

    drbock ROM

    also schade das ich mich leider &#252;berhaupt garnicht mit den technischen daten auskenne aber ich bin echt total froh das du mir so nett und schnell helfen konntest ich denke mal das ich mir dann auch noch das neue netzteil dazu holen werde meins ist sowieso schon am spinnen es dreht sich manchmal garnicht mehr und deswegen mache ich den pc auch kaum noch an aus angst das mein mainboard auch noch kaputt geht . also vielen herzlichen dank f&#252;r deine kauftipps werde am ersten direkt mal zum h&#228;ndler meines vertrauens gehn oder online bestellen danke danke danke ich meld mich wenn es dann soweit ist und ich ergebnisse damit erziehlt habe bis bald vielen dank^^
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Lass dir aber nicht ein 550 Watt NoName, LC Power, Xilence, Rasurbo oder anderes ineffizientes Netzteil andrehen. Die sind schlechter als die empfohlenen Netzteilen mit über 80% Wirkungsgrad, aktiver PFC und guter Absicherung. http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=360200
     
  10. drbock

    drbock ROM

    nochmals vielen dank sowas h&#228;tte ich auch wieder nicht gewusst aber ich denke mal ich hole mir dann ds was du mir empfolen hast Corsair CX 400W ATX 2.2 (CMPSU-400CX) + eine HD4670 graka
     
  11. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Richtig, spar lieber nicht am Netzteil und hau das NoName raus, ne HD4670 halte ich auch für die richtige Wahl..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page