1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Grafikkarte für mein System??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Arotas, Mar 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Arotas

    Arotas Byte

    Hey Leute!
    Meine alte Graka hats vor paar Tagen zerlegt.
    Und zwar die 6800GS für AGP

    Nun suche ich nach einer vergleichbaren und auf meinem System optimalen neuen.

    Athlon XP 2800+ (übertaktet)
    1 GB RAM
    Mainboard: MSI K7N2 Delta-L (Sockel A)
    Netzteil: 450 Watt
    AGP Steckplatz

    Nun ich möchte gerne das System ausreitzen hinsichtlich der Grafikkarte, also was wäre das maximum das mein System packen könnte?
    vllt die x850pro?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die X1950Pro kann auch DirectX9c Effekte darstellen, wie die 6800GS und ist auch spürbar schneller.
     
  3. Arotas

    Arotas Byte

    Ja stimmt die hört sich sehr gut an!
    Und du meinst da kann mein Mainboard und Netzteil mithalten??
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die haben schon einige im Sockel A Board eingebaut.
    Das Netzteil sollte bei 12V mindestens 20-22A bringen.
     
  5. Arotas

    Arotas Byte

    wie finde ich denn herraus wieviel Ampere es leisten kann? steht das noch drauf?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Arotas

    Arotas Byte

    So ich liste jetzt mal auf was ich da so gefunden hab ;)

    INPUT: 230V ~ 4.5A 50 Hz
    OUTPUT: 400W MAX

    RED +5V = 35A
    YELLOW +12V = 15A
    WHITE +5V =0.5A
    BLUE +12V =0.8A
    PURPLE +3.3V =22A
    BROWN +5 VSB =3A
    ORANGE P.G
    BLACK GND
    GREY PS-ON [ATX 12V]
    (+5V & +3.3V Total Output 210W)

    Damit kann ich nichts anfangen......
    Ihr vielleicht?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    +12V = 15A

    Das reicht mit ziemlicher Sicherheit nicht für eine X1950Pro.

    Ein Seasonic S12-380HB sollte es mindestens sein.
    http://geizhals.at/deutschland/a163646.html

    +12V1: 10A • +12V2: 15A

    Die X1950Pro hat einen zusätzlichen 12V Stromanschluss. Deshalb sollte man ein Netzteil mit 2 getrennten 12V-Schienen nehmen.

    Wenn du es in einem neuen PC weiterverwenden willst, kannst du eine Nummer größer nehmen.
     
  9. Arotas

    Arotas Byte

    Oha das ist ernüchternd.....

    Und was ist mit den ganzen anderen Angaben? Du hast ja jetzt den Wert von YELLOW genommen, wieso das?

    Und welche Grafikkarte kann ich nun noch mit diesem Netzteil verwenden??

    MfG
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die 12V-Leitung ist nunmal wesentlich für die Grafikkarte. Möglich wären 7600GS und eine 7600GT würde grade noch so funktionieren denke ich. Die Spannungen solltest du dann aber wirklich im Auge behalten.
     
  11. Arotas

    Arotas Byte

    Die sind ja von der Leistung ähnlich wie die 6600 GT wenn ich mich nicht irre....
    Davor hatte ich ne 6800 GS.

    Kann es sein dass die Graka deswegen kaputt gegangen ist?

    Und wie kann ich die Spannungen überprüfen?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine schnellere Grafikkarte wird das mit dem vorhandenen Netzteil aber nicht.
    Sinnvoll wäre auch ein Wechsel auf Sockel 939, in dem der RAM weiterverwendet werden kann, aber eine PCI-Express Grafikkarte eingebaut werden kann, die günstiger als die AGP-Ausführung ist.

    Für das MSI K7N2 Delta-L sollte es auch noch etwas geben, da solche gute Sockel A Boards noch gesucht sind.
    Die CPU bringt ja auch noch etwas.

    Eine X1950Pro passt auch besser zum A64.
     
  14. Arotas

    Arotas Byte

    hmm also da ich ungern mehr als eine neue Grafikkarte kaufen möchte werde ich wohl eine 7600GT zulegen (verbraucht nur 38Watt)

    ich denke das müsste laufen!
     
  15. Arotas

    Arotas Byte

  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Empfehlen werde ich so eins nicht. Ich hatte doch ein brauchbares empfohlen.
     
  17. Arotas

    Arotas Byte

    Kann ich jetzt nicht nachvollziehen!
    Das von Amazon hat ja wohl weit mehr Leistung und Watt.
     
  18. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Zwar schon älter aber trotzdem:

    [​IMG]
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kein Problem für mich. Ich muss ja nicht damit leben.
    http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/35nts/82.shtml
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page