1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Grafikkarte für meinen PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by NR1991, Oct 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NR1991

    NR1991 Byte

    Hallo! Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer guten und möglichst preiswerten Grafikkarte für meinen PC. Mein Problem ist, dass ich davon keine Ahnung habe und nicht genau weiß welche Grafikkarte in meinen PC passt und welche nicht bzw. welche Graka meinen PC "überfordert".
    Ich kann euch aber ein paar Infos zu meinem PC geben die vll helfen:
    Prozessor: Intel Pentium 4 620 (2,80Ghz)
    Mainboard: Acer EC51GM (PCI-Express x16)
    Arbeitsspeicher: 1024Mb (Typ DDR2)

    Zur Zeit habe ich noch eine ATI Radeon X1300 onboard Karte mit 512Mb, suche aber eine mit der ich acuh die neuen Spiele ohne Probleme spielen kann. Habe auch bei eBay schon ein bisschen gesucht...weiß aber nicht was Chiptakt und Speichertakt zu sagen hat und worauf ich da achten muss. Vielleicht könnt ihr mir mal ein paar Links mit guten Grafikkarten schicken, die bei mir passen würden. Der Preis sollte allerdings 120€ nicht überschreiten.

    MfG NR1991
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei 120€ wären Geforce 8800GT und Radeon HD3870 drin.
    Vermutlich reicht dann aber das Netzteil nicht mehr.
    Für die CPU angemessen wären 9500GT und Radeon HD3650.
     
  3. NR1991

    NR1991 Byte

    Worauf muss ich denn beim Netzteil achten? Und wie sehe ich wieviel Ampere meins hat?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. NR1991

    NR1991 Byte

    Also erstmal @deoroller: Danke für die Antworten.

    Ich habe jetzt gerade mal geguckt was auf meinem Netzteil steht...kann damit aber trotzdem nichts anfangen. Da steht:
    Input:220-240V ~/3,15A 50Hz
    Output: 250 Watt maximal
    +5V [Zeichen für Gleichstrom] / 16A , +3,3V[Zeichen für Gleichstrom] /20A
    +12V[Zeichen für Gleichstrom] / 15A , -12V[Zeichen für Gleichstrom] / 0,5A

    Als ich die Werte mit den Werten in dem Link verglichen habe ist mir aufgefallen das die Ampere-Werte bei meinem Netzteil ziemlich niedrig sind oder sehe ich das falsch?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das siehst du korrekt. Damit läuft die X1300 gerade so.
    Die dürfte um die 40 Watt verbrauchen.
    Wesentlich schnellere in der Preislage um 120€ brauchen um die 100 Watt und die kommen hauptsächlich aus der 12 Volt Leitung.
     
  7. NR1991

    NR1991 Byte

    Also brauche ich auf jeden Fall auch noch ein neues Netzteil. Was kosten die denn ungefähr? Und kannst du mir eins empfehlen?
    Ach und woher weiß ich welches bei mir passt???
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. NR1991

    NR1991 Byte

    Gut,danke für deine Hilfe. Eine Frage habe ich aber noch: Hat dieses DDR2,DDR3usw. was zu sagen? Kann ich mir z.B. wenn ich DDR2 habe keine Graka kaufen wo DDR3 bei steht oder hat das überhaupt nichts zu sagen.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der RAM auf dem Mainboard kann anderer sein als der auf der Grafikkarte.
     
  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    :schieb: ,,,,,,,,,,,,,,,,
     
  12. NR1991

    NR1991 Byte

    Wenn ich mir jetzt die Gainward Radeon HD 3850 mit dem dazugehörigen Netzteil kaufen würde, würde man dann auch einen deutlichen Unterschied zu meiner jetzigen Grafikkarte merken?? Weil die ja beide 512Mb haben
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Grafik wird viel schneller sein.
    512MB kann die X1300 gar nicht nutzen.
     
  14. NR1991

    NR1991 Byte

    Hallo...ich habe noch eine Frage zum RAM-Speicher, wollte deshalb aber nicht extra einen neuen Thread öffnen.
    Woran sehe ich wie viel GB RAM-Speicher ich bei mir maximal einbauen kann und wie teuer ist das ungefähr? Bei ebay habe ich z.B. 2GB RAM Speicher für 20-25€ gefunden, aber sind die auch von der Qualität her gut?
    MfG NR1991
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Uns den Chipsatz sagen ;)
    Scherzkeks, wie sollen wir das mit diesen Angaben beurteilen? Außerdem kauft man neue Hardware nicht bei eBay.
     
  16. NR1991

    NR1991 Byte

    Last edited: Nov 23, 2008
  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich lehn mich mal hinaus und sage der passt nicht ich glaube du brauchst
    DDR400 Speicher.Wenn ich falsch liege wird mich schon einer hier korrigieren (der Boss).Kauf keinen Speicher bei Ebay die sind bei den Händlern auch nicht teurer.
    Am einfachsten wäre natürlich du ladest dir CPU-Z herunter und unter Memory steht dann dein Speichertyp(im Bios würde er auch stehen).
     
    Last edited: Nov 23, 2008
  18. NR1991

    NR1991 Byte

  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  20. NR1991

    NR1991 Byte

    Ok danke für den Link ;-) und die würden auch passen? Die sind ja teilweise 10€ billiger
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page