1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Grafikkarte für neue Spiele

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by braun17, Mar 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. braun17

    braun17 Byte

    Ich hab vor mir einen neuen PC zu bauen und weis aber noch nicht welche graka rein soll. Also neue Spiele wie CoD5 und Crysis oder Farcry2 sollten auf meinem 22" Monitor flüssig laufen. Und ich hab nicht vor mir in 6 Monaten wieder ne neue zulegen zu müssen, weil die bis dahin zu schlecht ist.
    Ausgeben möchte ich möglichst wenig (bin noch Schüler).

    Ich hab mir mal die Geforce 9600gt von MSI (V801-441R) angeschaut:
    Grafik-Prozessor: nVidia GeForce 9600GT
    Anschlüsse: 2x DVI, TV-Out
    Speicher-Takt: 1900 MHz
    Speicher (RAM): 512 MB
    RAMDAC: 400 MHz
    Speicher-Anbindung: 256 Bit
    GPU-Takt: 700 MHz
    Stream-Prozessoren: 64
    Bus: PCIe x16
    Speichertyp: GDDR3-RAM
    Shader-Takt: 1685 MHz


    Würde das reichen?
    Was könnt ihr mir empfehlen?
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Für CoD5 sollte die reichen. Bei FC2 und Crysis Einstellungen runter.

    Reicht der Rest der Hardware überhaupt für die Spiele?

    Welches Netzteil is verbaut?
     
  3. braun17

    braun17 Byte

    Netzteil würde ich ein 650Watt nehmen. @12V: 18A

    Wie wäre denn eine 9800GT oder eine9800GTX+.
    Die 9800GT kommt der von mir genannten 9600GT fast gleich.

    Grafik-Prozessor: nVidia GeForce 9800GT
    Anschlüsse: 2x Dual-Link-DVI, TV-Out
    Speicher-Takt: 1800 MHz
    Speicher (RAM): 512 MB
    RAMDAC: 400MHz
    Speicher-Anbindung: 256 Bit
    GPU-Takt: 600 MHz
    Stream-Prozessoren: 112
    Bus: PCIe x16
    Speichertyp: GDDR3-RAM
    Shader-Takt: 1500 MHz

    Grafik-Prozessor: nVidia GeForce 9800GTX+
    Anschlüsse: 2x DVI, TV-Out
    Speicher-Takt: 2200 MHz
    Speicher (RAM): 512 MB
    RAMDAC: 400 MHz
    Speicher-Anbindung: 256 Bit
    GPU-Takt: 738 MHz
    Stream-Prozessoren: 128
    Bus: PCIe x16
    Speichertyp: GDDR3-RAM
    Shader-Takt: 1836 MHz
     
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  5. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

  6. braun17

    braun17 Byte

    Rest des Systems hab ich so zusammengestellt:
    CPU: Core 2 Quad 8200
    Arbeitsspeicher: 4GB OCZ (800)
    MB: Asus P5QL pro
    Festplatte: Samsung 640GB

    Was ist den ein guter Preis für die 9800GTX+ oder die HD 4850?
    140€???
     
  7. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  8. braun17

    braun17 Byte

    Nein. Das System habe ich noch nicht. Wenn ich weiß welche Graka werde ich wahrscheinlich morgen kaufen. Ist die CPU stark genug für die 9800gtx+?
    Und die würde auch reichen ohne dass ich etwas an der Qualität einbusen muss?
    Ist den EVGA gut?
     
    Last edited: Mar 8, 2009
  9. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Die CPU ist stark genug, keine Sorge.
    Als Netzteil nimmst du ein Enermax Pro82+ 425W oder das Modu82+.
    Der Hersteller ist eigentlich egal. Leistungsmäßig geben sich z.B. die 9800 GTX+ von Hersteller A und die 9800 GTX+ von Hersteller B nichts. OC Versionen lohnen sich nicht.
     
  10. braun17

    braun17 Byte

    Die Grafikkarte hat doch 2 Stromanschlüsse. Wenn ich dann 2 vers. 12V Kanäle nehme mit jeweils 18A würde das nicht reichen?:confused:
    Addieren sich die 18A zu 36A???
    laut hersteller benötigt die Karte mindestens 24A.
     
    Last edited: Mar 9, 2009
  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Addieren nein.
    Hab selber ne 260GTX 65nm mit 3x19A(gesamt 400W) am laufen.

    Kommt auf den Rest an, welcher verbaut is. Wenn da schon zuviel gezogen wird,....
     
  12. braun17

    braun17 Byte

    Versteh ich nicht.
    Wenn ich 2x18A nehme reicht es nicht?!
     
  13. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Kommt drauf an welches Netzteil es ist. Einem Billignetzteil mit 2x18A würde ich solch eine Graka nicht zumuten.
     
  14. braun17

    braun17 Byte

    Ich will eben ein Netzteil das für die Graka reicht und schon um die 550 Watt, falls ich später mal aufrüste. Das Enermax ist mir zu teuer. Ich habe an ca. 70 Euro gedacht, dafür sollte es doch etwas anständiges geben oder?

    Geht das 600 Watt OCZ StealthXStream Netzteil?
    Oder Mushkin Netzteil EP-500AP, 500 Watt?
     
  15. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wenn später aufrüsten, dann jetzt schon NT mit 4X18-22A, oder später n neues kaufen. 2 Grafikkarten=doppelter Verbrauch derer.
     
  16. braun17

    braun17 Byte

    Also reichen 4 mal 12V @ 18A für die 9800gtx+?!

    Oder mal anders: Welche werte müsste das Netzteil haben, wenn schon fest steht, dass ich 4 mal 12V @ 18A habe.

    Welches Netzteil jetzt?:bitte:
     
  17. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Das OCZ Teil hatte ich auch mal. Das hätte fast meinen PC gegrillt. :mad:
    Wenn du genug Luft für Aufrüstungen haben willst, nimm ein Enermax 525W.
     
  18. braun17

    braun17 Byte

    OK, danke. Also das OCZ nehm ich nicht.
    Was ist den wichtig für die graka Die einzelnen 12V Schienen oder 12V Gesamtß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page