1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Grafikkarte für XP 2800+?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by cyril15, Jun 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cyril15

    cyril15 Byte

    Hallo,

    ich suche eine neue Grafikkarte für meinen PC; der Preis ist erst mal egal. Ich werde mir wahrscheinlich erst Mitte/Ende nächsten Jahres einen neuen Prozessor zulegen, die Graka müsste dann bei mir also schon ein Jahr durchhalten (dann leg ich mir vielleicht wieder eine neue Graka zu). Das ist mein System:

    Prozessor: AMD Athlon XP 2800+ boxed, 2083MHz, 166MHz FSB, 512kB Cache (Barton Kern)
    Mainboard: ASUS A7N8X Deluxe
    RAM: 2x Infineon DIMM 512MB PC2700 DDR (PC333)

    Was würdet ihr mir empfehlen? Welche Grafikkarte wird durch mein System nicht allzu sehr gebremst?

    Ich bin euch sehr dankbar für alle Antworten!..
    peace
     
  2. maksirindolf

    maksirindolf Kbyte

    Hallo,

    eine Radeon 9800 Pro wird wohl für dich die beste Wahl sein, denn deren Leistung kann sich selbst noch jetzt zeigen lassen. Außerdem wirst an der vorher gennanten Grafikkarte nicht soviel Geld verlieren als z.B. an einer Geforce 6800. Die Radeon 9800 Pro kostet zur Zeit ~110€ und in einem Jahr wirst Du für sie noch wahrscheinlich 65-70€ bekommen können.
     
  3. cyril15

    cyril15 Byte

    hi maksirindolf, danke für die schnelle Antwort!

    ja also ich hab wirklich schon lange für eine neuen Grafikkarte gespart, darum kommt's auf den Preis erst mal nicht so an, drum weiß ich nicht, ob sich eine Geforce 6800 vielleicht nicht doch lohnt?

    cyril15
     
  4. maksirindolf

    maksirindolf Kbyte

    Hallo,

    andererseits wäre die Geforce 6800 keine schlechte Wahl, wenn Du genügend Geld hast. Wenn Du dann im nächsten Jahr vorhast Dir einen neuen Prozessor zu kaufen, kannst Du Dir gleich auch ein Board, das die SLI-Technik unterstützt zulegen. Somit wirst Du eine zweite 6800 kaufen können und erreichst somit fast die doppelte 3d-Leistung.
     
  5. cyril15

    cyril15 Byte

    ah ok danke für den Tipp, maksirindolf!

    Und auf Seiten ATI's, würdest du mir noch etwas schnelleres als eine Radeon 9800 Pro empfehlen, oder würde die dann den Prozessor zu sehr ausbremsen?
     
  6. maksirindolf

    maksirindolf Kbyte

    Hallo,

    Du kannst auch locker zu einer X800 greifen, weil dein Prozessor gar nicht so schlecht ist.
     
  7. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Hi

    mit 2,8GHZ wirst du die Graka nicht extrem ausbremsen, grad so am Limit sag ich mal. Eine Geforce FX 6800 hat ein schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die würd ich jetzt auch nicht mehr nehmen!
    Bei ATI kannst also schon zu einer X800 XL oder so greifen.(Gibts die für AGP???) :confused:

    Gruß
     
  8. cyril15

    cyril15 Byte

    hi Leute, danke noch mal für die Antworten!
    ich kauf mir ne X800XT (von Asus).. lieber zu schnell als zu langsam ;) ..also noch ma danke für eure Tipps, gell

    peace
    cyril15
     
  9. Doktor_Kongo

    Doktor_Kongo Halbes Megabyte


    :no:
    es handelt sich um ein sockel A board, da is nix mit PCIe-karte und später sli!

    und wenn sich cyril15 jetz wirklich eine teure AGP-karte holt, muss er bei der nächsten aufrüstung die entweder behalten oder beim umstieg auf PCIe eine passende kaufen! (ein neues AGP-system lohnt sich nicht mehr, finde ich!)
     
  10. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Also ich hab mir auch die X800XT geholt. Mit nem XP3000+ (Barton, FSB 400) geht die eigentlich auch gut ab...
    Wenn ich mir dann mal nen neuen Prozessor gönne, dann gibt's eh nen A64, dazu brauch ich dann auch ein neues Board und bis dahin ist die X800XT dann auch schon wieder ein Stück zu langsam... Wenn man also vor hat sich in den nächsten 12 Monaten nicht grundlegend neue Hardware, sprich CPU, zu kaufen, dann kann man sich schon noch ne neue Karte auf AGP-Basis reinsetzten... Man muss halt wissen, was man wann aufrüsten möchte...
     
  11. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ah, du willst dir doch jetzt keine neue Graka holen?!
    Warte mal ab, bis du dir nen neuen CPU plus Mainboard kaufen kannst. Das was du jetzt vor hast ist doch Mist!
    Was bringt dir denn ne AGP Graka, wenn du zum Herbst hin nen PCI-E System kaufst (denn alles andere währe rausgeworfenes Geld). Also leg dein Geld lieber richtig an und warte mit dem Kauf noch etwas, bis du dir nen richtiges System zusammenstellen kannst, und kein Zwischending!
     
  12. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    @ marian
    Meinst Du jetzt mich?
    Also ich hab meine schon... und vor mitte nächsten Jahres geht da eh nix mehr... Ist ja dann doch ne größere Sache, so finanziell...
     
  13. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Nein,ich meine Cyril15!
    Was bringt es dir denn jetzt ne AGP Graka zu holen und dann in drei/vier Monaten nen PCI-Express System zu kaufen. Das ist doch rausgeschmissenes Geld!
    Dann soll er lieber warten bis er genug Geld für ein ganzes System hat!
     
  14. Matthias G.

    Matthias G. Halbes Megabyte

    Halihalo,


    Ich habe dasselbe Sys. (beim RAM aber 2 x 512 Kingston HyperX) und fahre schon länger mit der "Leadtek A400 GT TDH" (GF 6800 GT).

    Ich würde Dir zu dieser Karte empfehlen da die GF 6800er derzeit ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis haben (um EUR 280,--). Da kosten die PCIe Varianten noch um EUR 400,--. Wenn bedenkt das zwischen AGP und PCIe momentan noch kein spürbarer Leistungsunterschied ist, würde ich wenn ich noch ein AGP-System habe - was ich auch habe :D - von einem PCIe-System noch abstand nehmen - zu schlechtes Preis/Leistungsverhältnis!

    Und gute AGP Sockel 939 Boards gibt's noch genug.
     
  15. pgC

    pgC Halbes Megabyte

    Die PCI-E Karten werden jetz aber auch immer günstiger!! Und wenn man einen Zukunftssicheren PChaben will sollte man schon auf PCI-E setzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page