1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Grafikkarte in der Preisklasse 200-250€

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by skyglider, Jan 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. skyglider

    skyglider Byte

    Hallo!
    Will mir eine neue Grafikkarte kaufen und nicht mehr als
    200€ - 250€ ausgeben. Dachte an eine Geforce mit 6600GT Chipsatz besser gesagt an die MSI NX6600GT-VTD128 da diese unter den 6600GT Karten in den PC WELT Tests am besten abgeschneidet. In einem anderen Beitrag empfehlt ihr aber die 5900Ultra oder die 5950Ultra welche ist jetzt besser oder würdet ihr eine ganz andere in dieser Preisklasse empfehlen? Benötige wie ihr an dem VTD ja schon seht eine AGP Grafikkarte.
    Schonmal Danke im Voraus Skyglider
     
  2. skyglider

    skyglider Byte

    Jetzt habt ihr gesagt wir solln nur ne Preisklasse nennen und nicht immer die selben blöden Fragen stellen und jetzt schreibt keiner.
    skyglider
     
  3. drizztkiller

    drizztkiller Kbyte

    hmm sorry wüsste auch keine ausser vielleicht 9800pro
    ansonsten vielleicht falsches forum versuche es doch mal in der kaufberatung

    mfg
     
  4. würde mir für das Geld eine 6600 GT kaufen. Die hat ShaderModel3.0 und das ist die karte mit dem besten preis/ leistungsverhältnis im mittelklasse segment. ist schneller als 9800Pro und eine x700.

    hoffe dir geholfen zu haben

    ne 6800 GT soll auch sehr gut sein, ist aber für das geld sicher nicht zu haben.
     
  5. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Nimm die 6600GTl. Was besseres gibts nichts! Und wer hat hier die 5900Ultra bze. 5950Ultra empfohlen?
     
  6. bullrider1

    bullrider1 Byte

    @skyglider
    wer hat dir denn gesagt, dass es "nix besseres gibt"???
    :aua: Marian
    ich hatte erst ne 6600GT drinne für 200 euro. bekannt ist doch, dass viele dieser karten probleme mit wärme, lauten lüftern und mit abstürzen haben! ich wollts nicht glauben und hab mir trotzdem eine gekauft - eingebaut - und wieder zurückgeschickt (lüfter megalaut und monitor black und freez). also die aussage, dass es nix besseres gibt ist schlichtweg falsch. ich hab mir jetzt eine 6800LE gekauft, bei der ich die 16 pipelines und alle 6 vert. freimachen kann. somit hab ich für 210 euro eine karte mit der perfomance einer 6800GT für 400 euro.
    glaub dass diese dann schon besser ist als eine 6600GT :D
     
  7. skyglider

    skyglider Byte

    @ bullrider1
    Genau aus diesem Grund (der Lautstärke) dachte ich an die MSI da diese ca. 10db
    leiser ist als die Konkurenz ansonsten hätte ich nie an solch ein Modell gedacht da sich ja in fast allen Testberichten über die Lautstärke der 6600GT beschwert wird.
    Dachte auch schon an die 6800LE und wenn man diese so Takten kann is das natürlich genial tu mich mit dem Takten nur relativ schwer da ich Angst habe die Karte zu übertakten und somit 210€ in den Müll schmeißen zu müssen. Da ich Schüler bin hab ich nämlich nicht das große Geld :-)
     
  8. bullrider1

    bullrider1 Byte

    @skyglider
    du taktest ja nicht wild drauf los. man versucht ja alle 16 pipelines aufzumachen. beim höhertakten geht man schritt für schritt vor. dabei die karte zu zerstören...naja, hab ich noch nix von gehört. du erhöhst ja vorerst nicht die stromzufuhr. es gibt viele threads die die freischaltung behandeln. es gibt ja auch keine garantie, dass du eine 6800LE voll freibekommst. wenn du "nur" 4 weitere freibekommst, hast ne performance einer 6800er für ca. 300 euronen. wenn gar nix geht (und das ist unwahrscheinlich mit der neuesten soft) kannst sie ja dann notfalls wieder zurückgeben(FAG). ich schau mal ob ich den link finde, bei dem die freischaltung beschrieben ist....
    allerdings: wenn es gelingt die 16 pipelines freizuschalten, hast du für 200 euro ausgabe eine 400 euro karte :jump:
    die 6600GT msi ist tatsächlich leiser als andere 6600GT kadetten. glaub die hat grad mal 1,6 sone. dennoch wäre sie mir immer noch zu laut und hat kein potential mehr nach oben ... im gegensatz zur 6800LE.
     
  9. skyglider

    skyglider Byte

    Und ohne oc und Freischaltung sondern einfach nur so. welche der beiden wäre dann besser?
     
  10. bullrider1

    bullrider1 Byte

    also wenn du ne 6800LE kaufst, dann versuchst du auch die pipelines freizuschalten. der aufwand ist ja minimal und rückgängig kannst ja das ganze auch machen. wenn du nur 4 weitere pipelines freimachst hast du ne perfomance einer 6800. und die ist besser als die 6600GT!
    hab grad mal bei ebay nachgeschaut. dort findest auch oft schnäppchen. z.b. verkauft einer eine 6800er, die sicher aufgeht. genauso findest auch LE-versionen, die 16 haben. hier der link der 6800er:
    hier
     
  11. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ja, einigen Menschen ist die Garantie halt wichtiger, als das immer wacklige hochtakten. Und ich wette Nvidia hat genau wie AMD ein System integriert, welches sofort erkennt, ob der Chip übertaktet oder die Pipelines freigeschaltet wurden.
    Und ich hätte auch keine Lust deswegen meine Karte zu verlieren...
     
  12. bullrider1

    bullrider1 Byte

    man re-aktiviert doch nur vom werk aus deaktivierte pipelines! entweder sie gehen oder lassen sich nicht aktivieren. und was passiert, wenn du nach der softwaremäßigen einwirkung "nur" 12 und keine 16 pipelines zur vefügung hast? trotzdem mehr perfomance als eine 6600GT - ohne die probs einer 6600GT, da du dann 12 wie bei einer 6800er hast. wenn jemand dagegen ist, der muß dann halt evtl. die abstürze und laute lüfter einer 6600GT in kauf nehmen - oder bisschen mehr ausgeben und gleich eine 6800er kaufen.
    @skyglider
    ich schick dir noch den link...habs nicht vergessen. allerdings erst morgen abend wenn ich wieder zuhause bin.
    gruß
    bulli
     
  13. skyglider

    skyglider Byte

    @bullrider
    Also ich versteh das jetzt so das das wie z.B. bei nem Roller mit der Drossel ist.
    Die Karte hat das Potential, Nvidia lässt es sie nur nicht nützen. Und indem man sie dieses vorhandene Potential durch die Freischaltung der Pipelines nützen lässt entsteht praktisch kein Risiko man entfernt also nur die Drossel erst mit dem Takten kann ein eventuelles Risiko auftreten.
    Hab ich das richtig verstanden?
    Danke skyglider
     
  14. bullrider1

    bullrider1 Byte

    :jump:
    100 Punkte
    :jump:
    warte bis ich dir die pn schicke... bist auf dem richtigen weg.
     
  15. bullrider1

    bullrider1 Byte

    @skyglider
    hast pn und email :D

    @Marian
    was den nachweis des eingriffes angeht, folgendes zitat aus der zeitschrift c*ip:
    "...Turbo für GeForce 6: Dieses geniale Tool aus einer russischen Tüftler-Werkstatt verwandelt preisgünstige GeForce-Grafikkarten in 3D-Luxus-Modelle. Der Trick: Der RivaTuner greift ab Version 2.0 RC 15.2 auf undokumentierte interne Register zu. Damit kann das Tool die bei den Budget-Modellen GeForce-6800 und 6800-LE von Nvidia gesperrten Geometrie- und Schattierungseinheiten freischalten und deren Leistungsniveau auf das der rund 300 Euro teureren GeForce 6800 GT katapultieren. Das Beste daran: Sie brauchen nicht an der Karte herumzulöten, den Leistungszuwachs bringt allein die Software auf der C*IP-CD. Ein weiterer Vorteil: Die Änderungen lassen sich leicht rückgängig machen."
    marian, ich will nur, dass skyglider und andere hier überhaupt wissen was möglich ist und was es alternativ zu der 6600GT (die sicher gut ist wenn sie keine probleme bereitet) gibt. jeder kann und muß für sich selber entscheiden für welche karte und dann evtl. tunen er sich entscheidet. nicht damit es euch so geht wie mir und erst nach dem 6600GT-kauf diese geniale alternative kennen lernt und euren kauf im nachhinein bereut. :dumm:
    gruß
    bulli
     
  16. bullrider1

    bullrider1 Byte

    übrigens hab ich jetzt noch n schnäppchen gemacht: hab mir eine Gigabyte GV-N68128DH für 259 euro gekauft. ist also eine "richtige" 6800. die ist sogar passiv gekühlt (also 0 lautstärke) und läuft absolut stabil. habe sie dann auf 16/6 aufgemacht.
    Bechmark:3DMark05 3.678 +++ Aquamark 61058
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page