1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Grafikkarte ist empfehlenswerter? | Nvidia Geforce vs AMD Radeon

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Hayurix, May 11, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hayurix

    Hayurix Byte

    Hey,

    ich möchte mir demnächst eine neue Grafikkarte zulegen. Das ist Problem ist jedoch, dass die Auswahl viel zu riesig ist. Mehr als 250 Euro möchte ich auf keinen Fall ausgeben, da ich mir warscheinlich ein neues Netzteil zulegen werde.

    Derzeit schwanke ich zwischen folgenden Grafikkarten:
    http://www.mindfactory.de/product_i...ng-4G-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_997589.html

    http://www.mindfactory.de/product_i...uo-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_948063.html


    Ist eine von denen empfehlenswert oder doch eher eine andere? Welche Unterschiede gibt es zwischen Nvidia und AMD?


    Benötige ich ein neues Netzteil?
    http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc008090ytqnfajl.jpg



    Über eine Antwort freue ich mich sehr!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Hayurix

    Hayurix Byte

    Danke für deine Hilfe :)

    Also reicht laut deiner Aussage reicht Netzteil für die GTX960? Wenn ja, auch für die 4GB Version?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die 4GB Version braucht kaum mehr Strom. Das fällt nicht ins Gewicht.
    Ein neues Netzteil wird nicht benötigt. Hat es die beiden 6-Pin PCIe-Stecker für die Grafikkarte?
    Die müssen beide angeschlossen werden, auch wenn die Karte unter 150 Watt bleibt. Bis dahin wäre ein 6-Pin ausreichend.
    Da die Karte übertaktet ist, hat man zur Sicherheit zwei vorgesehen.

    edit: Laut Gigabyte gibt es sogar einen 6- und einen 8-Pin Anschluss.
    http://www.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pid=5401#ov
     
  5. Hayurix

    Hayurix Byte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sind zwei 6-Pin Stecker für die Grafikkarte.
    Ich weiß nicht, ob Gigabyte standardmäßig einen 6- auf 8-Pin Adapter bei legt, den man an einem Stecker verwenden kann, so dass es mit den Anschlüssen an der Karte passt.
    Eher nicht, weil
    http://www.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pid=5401#sp

    So einer kostet nur ein paar Euros.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das sind schon mal die richtigen Stecker.
    Die Angabe bei Geizhals ist dann wohl falsch, auf den Bildern sieht man ja 6+8pin.
    Aber was zum Geier will die Karte mit so viel Strom?
    Selbst meine GTX970-OC hat nur einen einzigen 8pin.

    Wie viel Platz ist denn überhaupt für die Karte? (Länge)
    Evtl. muß man ja eh nach einer kurzen schauen, wenn es im Gehäuse beengt zugeht.
     
  8. Hayurix

    Hayurix Byte

    Okay, dann werde ich wohl sicherheitshalber einen 6- auf 8 Pin Adapter kaufen.

    Ich danke Dir für Deine Hilfe! :)

    Mein Gehäuse bietet 39cm Platz für eine Grafikkarte
     
    Last edited by a moderator: May 11, 2015
  9. Hayurix

    Hayurix Byte

    Huhu,

    ich habe mich doch dazu entschieden, mir eine Geforce GTX 980 zu holen.
    Passt diese Grafikkarte in jedes Mainboard? Was muss ich beachten?
    Bisher habe ich eine Nvidia Geforce GT 530 im Gebrauch.

    Laut CPU-Z habe ich folgendes Mainboard:
    $Mainboard.jpg
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. Hayurix

    Hayurix Byte

    Danke für die schnelle Antwort :)
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ne Grafikkarte, die den doppelten Wert des restlichen PCs hat?

    Ob sich das lohnt?
     
  13. Hayurix

    Hayurix Byte

    Wieso sollte sich das nicht lohnen? Hab nen i7 2600 Prozessor. Der ist jetzt auch nicht gerade so alt.. Ab September werde ich eh nach und nach aufrüsten, da ich eine Ausbildung beginne.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die CPU reicht darüber hinaus noch eine Weile.
     
  15. Hayurix

    Hayurix Byte

    Last edited: May 14, 2015
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil reicht und es hat die erforderlichen Anschlüsse.
     
  17. Hayurix

    Hayurix Byte

    Weches genau? Die 500 oder die 530 Watt Version?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das L8 500W reicht auch, hat aber kein Kabelmanagement.

    Wenn bei dir das Netzteil oben im Gehäuse ist, empfehle ich das Enermax Triathlor ECO 450W mit Kabelmanagement.
    Das trägt zur Entlüftung des Gehäuses bei. Das L8 ist mit seinem langsam drehenden Lüfter keine Hilfe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page