1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Grafikkarte ist hiervon gut?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Kawakima, Jun 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kawakima

    Kawakima Byte

    Hallo,
    Ich arbeite und zocke momentan noch mit einer SIS onBoard Grafikkarte.
    Jetzt brauche ich endlich mal eine neue. Ich hab mir ein paar herausgesucht, weiß aber nicht für welche ich mich entscheiden soll.
    Hier meine Auwahl (vielleicht habt ihr noch eine bessere in ca. der gleichen Preislage):

    1) Grafikkarte ATI Radeon 9000 64MB (Retail)
    2) Grafikkarte GeForce 4 MX440SE 64MB (Retail)
    3) Guillemont-3D PROPHET 4500 64MB-4761171
    4) NN-VGA GeForce-4-MX440 128MB SDRAM, TV-Out retail
    5) VGA 3D Prophet 4500 AGP 64MB TV-Out Retail
    6) Asus V8170DDR SE/T
    7) AOpen GF4MX440-8X (Retail)

    Das sind ein paar Titel die ich so gefunden haben.
    Wichtig ist mir auch den Fernseher als Monitor zu nutzen, also TV-Out.
    Ansonsten zocke ich sowas wie D2, Warcraft III und aufwendigere GrafikSpiele bis Dungeon Siege. Das läuft auf meiner SIS momentan noch ganz gut auf schlecher auflösung, wenig details etc.

    Welche findet ihr davon am besten?? Wer kann mit eine bessere in ca. gleicher Preisklasse empfehlen??

    Mfg
    Michael
     
  2. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    1. Von der Inkompatibilität der GF-Karten ist mir nix bekannt.
    2. Zu letzterer Karte kann ich nur folgendes sagen: Mein Freund hat genau die gleiche, auch von PowerColor, mit 64MB und PCI. Trotz erneutem Auftragen der Wärmeleitpaste auf den Chip blieben die Grafikfehle, speziell bei BattleField nicht aus, nur wenn man den Catalyst 3.0 installiert. Alles überm 3.0 bewirkt Grafikfehler und Absturz
     
  3. Kawakima

    Kawakima Byte

    Was haltet ihr von diesen hier??
    Das sind alle PCI Karten.

    1) http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2733154591&category=19568

    2) http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2733306617&category=19568#

    ... toll jetzt hab ich in dieser Auktion folgendes gefunden:
    "Hinweis: Das Mainboard Elitegroup K7SOM sowie baugleiche (z.B. PC-Chips M841) sind NICHT mit GeForce PCI-Karten KOMPATIBEL"

    Das freut mich jetzt gar nicht.

    Wie siehts mit der Radeon 7500 aus für den Preis?
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2733895476&category=19568

    Hmmm ist das alles kompliziert mit so ner Grumpe von PC :
    mfg
    Michael
     
  4. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    An jeden IDE-Port können max 2 Geräte angeschlossen werden. Mit dem RAID sind das dann 8 IDE-Geräte und 2 Floppys
     
  5. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Als Alternative bliebe noch eine PCI-Grafikkarte (sofern noch ein PCI-Steckplatz frei ist). Allerdings gibt es die nur noch vereinzelt und meist nur mit etwas älteren und nicht so schnellen Grafikchips. Außerdem mußt du mit etwa 15 % weniger Geschwindigkeit gegenüber einer vergleichbaren AGP-Grafikkarte rechnen.

    http://www.computeruniverse.net/groups/30000432/PCI_Grafikkarten.asp
    http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=grp

    Mfg Manni
     
  6. Kawakima

    Kawakima Byte

    ok, dann weiß ich schonmal das.
    Aber genug anschlüsse viel DVD Laufwerk, Brenner, Diskettenlaufwerk und 2 Festplatten sind doch da ne? :)

    Ich versteh das (optional) bei der MB Beschreinung net.
    Ist es nun dabei oder nicht??

    wenn das alles geht muss ich mal ein bissel die Geldbörse zusammenkratzen und zusammenrechnen.
     
  7. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    AGP extern bedeutet einfach nur, dass du externe Grafikkarten einbauen kannst. Lass dich dadurch nicht verwirren. Das IEEE 1394A ist diese FireWire.
     
  8. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    RAID sind nur 2 zusätzliche IDE-Anschlüsse, also für HD/CD/CDR/DVD/DVDR. Firewire ist so ne ähnliche Schnittstelle, wie USB. USB->-Universal-Serial-Bus.
    Den SDR-Ram kannste dann nicht mehr benutzen. Da das Board aber ganz gut mit OEM-Ram klarkommt, schau mal hier vorbei: http://www.preistrend.de/ Dort gibts 256MB DDR-Ram schon ab 19,90Euro.
    AGP Fast Writes bringt nur bei NVidia Karten um die 5% mehr Performance.
     
  9. Kawakima

    Kawakima Byte

    Und wozubraucht man die Funktionen "RAID und FireWire"???

    Mein Arbeitsspeicher ist momentan kein DDR. Den kann ich dann auch nicht mehr benutzen, oder??

    Achja, was ist AGP FastWirtes?

    Was ich gerade noch gefunden hab:
    VIA KT 400 Chipset
    L7VTA
    ATX Formfaktor
    Chipsatz VIA KT 400 / VT8235
    FSB 333 / 266 / 200 MHz
    RAM 3x DDR
    aufrüstbar bis max. 3GB
    VGA 1x APG (8x) extern
    Slots 5x PCI, 1x CNR (optional)
    1x LAN (optional), 6x USB 2.0
    1x IEEE 1394A (optional)
    Promise IDE RAID (optional)

    Das wäre ja dieses Board, aber was bedeutet bei AGP "EXTERN" ???

    Und von Raid steht da auch was :)

    mfg
    Michael
    [Diese Nachricht wurde von Kawakima am 03.06.2003 | 11:51 geändert.]
     
  10. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Bei http://www.tomshardware.com/ gibts viele Videos, was Mainboardwechsel betrifft. Zum L7VTA: Ich hab eine erheblichen Performanceschub im Gegensatz zum ASRock K7VT2 "erlebt". Leider vermisse ich die Funktion "AGP Fast Wirtes", welche aber nur für NVidia Karten (zum Teil) benötigt wird. Bei ATI bringt es Nullkommanix.
     
  11. Kawakima

    Kawakima Byte

    Das habe ich befürchtet.
    Aber wieso kann ein Board AGP unterstützen aber keine AGP Slot haben???

    Mal ne ehrliche Antwort auch ne "wichtige" Frage:
    Ich hab selber net so viel Ahnung von der Hardware. Wenn ich mir das neue Board hole. Werde ich viel Schwierigkeiten haben das mit dem aktuelen zu wechseln?

    Geht sowas gleich kaputt wenn man mal was versehentlich falsch anschließt??

    Ich meine auch wegen CPU etc. :
    Dann bleibt mir wohl nix anderes übrig als auch ein Motherboard zu holen.

    Und as ECS L7VTA ist wirklich gut?

    mfg
    Michael
    [Diese Nachricht wurde von Kawakima am 03.06.2003 | 11:30 geändert.]
     
  12. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Bordwechsel -> ECS L7VTA ohne Raid/FiWi: http://www.mindfactory.de/cgi-bin/mindstore.storefront/DE/Product/0009154?pid=preistrend
    Das günstigste und beste KT400-Board, das ich kenne. Das macht dem ASRock K7VT2 schon vom Preis her Konkurrenz.
     
  13. Kawakima

    Kawakima Byte

    Hi,
    Na denn *g* Steht dem nix mehr im Wege. Hab leider keine Ahnung von AGP, merkt man bestimmt.
    Schaut mal bitte hier:
    http://www.ecsusa.com/images/k7som_1.jpg
    Wo ist da der AGP Slot?
    Ist das der Mini übr den 3 PCI??

    Die momentane SIS 740 muss ich dann mit Jumpern deaktieren, oder?
    Schau ich mal ins Handbuch.

    Irgendwelche Tipps die ich noch beachten sollte bevor ich mir eine bestelle?? :)

    mfg und Danke!
    Michael
     
  14. Kawakima

    Kawakima Byte

    Hallo und Danke!
    Ich hab mich nun für die "Sapphire Atlantis ATI Radeon 9100 128MB DDR".

    Da ich bisher nur eine onBoard SIS 740 rev. 64MB Grafikkarte hatte (übrigens was haltet ihr von der), weiß ich nicht ob mein K7SOM Motherboard diese oben genannte Radeon Karte unterstützt.

    Ich hab mal meine Daten rausgefiltert von dem MB.
    Da es für den Post zu groß wäre, hier die TextDatei mit dem Inhalt:

    http://www.kawakima.de/Report.txt

    Ist ne Menge, ich weiß. Aber so könnt ihr bestimmt ne Menge sagen. ;)
    Hier habe ich noch eine Seite über mein MB gefunden:
    1) http://www.ecsusa.com/products/k7som.html
    2) http://www.computeruniverse.net/products/90059680.asp?agent=297

    Achja, wieviel AGP Slots hat die oben genannte Radeon? 4x oder 8x?

    mfg
    Michael
     
  15. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Holla,

    ich bin mir jetzt nicht 100%ig sicher, aber ich glaube die Radeon 9100 basiert noch auf dem Radeon 8500...

    Von daher wäre die Geforce 4 Ti 4200 sicherlich ein bisschen schneller als eine Radeon 9100. Wäre jetzt also Deine persönliche Anssichtssache, welches der beiden Modelle Du nimmst...
    Wie gesagt, Geforce 4 Ti 4200 bissl schneller, aber eigtl. müsste es die 9100 preiswerter zu kaufen geben als die 4200.

    Ich selbst habe eine Radeon 8500, mit der absolut jedes Spiel läuft ;-D.

    psy
     
  16. Kawakima

    Kawakima Byte

    Ok, dann stehe ich jetzt zwischen der

    Nividia GeForce 4 TI4200 128MB
    und der
    Sapphire Atlantis Radeon 9100 128 MB

    Liege beide mit dem Preis gleich. Fragt sich nun welche tatsächlich besser ist... :
    Was meint ihr?

    mfg
    Michael
     
  17. Gast

    Gast Guest

    In der Preisklasse würde ich dir eine Radeon 9100 (Pro) empfehlen, am besten mit 128MB oder eine Geforce 4 TI 4200
     
  18. aquaholli

    aquaholli Kbyte

    Also ich selbst hab ne Sapphire Radeon 9100 64 MB.
    Und die läuft bei UT 2003, Splinter Cell etc. auch in höheren uflösungen noch flüssig, dabei habe ich auch nur nen Duron 1300 mit 512 MB Ram.
    Aus dem Grund kann ich ATI eigentlich für die niedrigere Preisklasse nur empfehlen.
     
  19. goemichel

    goemichel Guest

    n!!!

    Dein Board unterstützt zwar AGP4x, hat aber <B>keinen</B> AGP-Slot!! Das Ding über den PCI-Slots ist der AMR-Slot (ein völlig unnützes Teil).

    I\'m sooo sorry!!!

    Edit: Das heißt, du kannst gar keine Graka einbauen und bist auf die On-board-Lösung angewiesen! :(
    [Diese Nachricht wurde von goemichel am 03.06.2003 | 11:18 geändert.]
     
  20. goemichel

    goemichel Guest

    Na klar wird die Graka von deinem Board unterstützt :) :)
    bzw. auch umgekehrt, die Atlantis Radeon 9100 unterstützt AGP2x (3,3V), AGP4x (1,5V) sowie AGP 2x/4x UniversalSlot.

    grüße, michel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page