1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Grafikkarte kann ich einbauen ?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Ixiah, Sep 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ixiah

    Ixiah Byte

    Hallo
    Ich will meine alte 512mb karte auf 1Gb aufrüsten, leider habe ich beim Shoppen total die übersicht verloren, PCI, AGP, Steckplätze usw :bahnhof:
    Wollte mal fragen wenn ich mir eine karte kaufe, worauf muss ich achten um zu wissen ob sie bei meinem PC einbauen kann ?
    Hier meine Hardware,ich hoffe das reicht um mir zu helfen. :)
    Informationsliste Wert
    Computer
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 3
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername BIE
    Benutzername Mike

    Motherboard
    CPU Typ CPUID CPU Name Intel(R) Pentium(R) Dual CPU E2200 @ 2.20GHz

    Motherboard Name Unbekannt
    Motherboard Chipsatz Unbekannt
    Arbeitsspeicher 3072 MB
    BIOS Typ AMI (10/20/08)

    Anzeige
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 9300 GE (512 MB)
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (HMDQ850659)

    Multimedia
    Soundkarte Realtek HD Audio output

    Datenträger
    IDE Controller NVIDIA nForce Serial ATA Controller
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    SCSI/RAID Controller AHMXD4CH IDE Controller
    SCSI/RAID Controller H+H Virtual CD 9 SCSI Controller
    Festplatte Generic USB SM Reader USB Device
    Festplatte Generic USB MS Reader USB Device
    Festplatte Generic USB SD Reader USB Device
    Festplatte Generic USB CF Reader USB Device
    Festplatte WDC WD25 00JS-22NCB1 SCSI Disk Device (232 GB)
    Optisches Laufwerk AXABY ARWTMROTA SCSI CdRom Device
    Optisches Laufwerk AXABY ARWTMROTA SCSI CdRom Device
    Optisches Laufwerk AXABY ARWTMROTA SCSI CdRom Device
    Optisches Laufwerk PHILIPS SPD6105T SCSI CdRom Device
    Optisches Laufwerk VXDV DVD-RAM DVDR S95 SCSI CdRom Device
    Optisches Laufwerk VXDV DVD-ROM DVDR S90 SCSI CdRom Device
    Optisches Laufwerk VXDV DVD-ROM DVDR S90 SCSI CdRom Device
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen
    C: (NTFS) 206930 MB (22343 MB frei)
    D: (NTFS) 31541 MB (11994 MB frei)
    Speicherkapazität 232.9 GB (33.5 GB frei)

    Eingabegeräte
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus HID-konforme Maus
    Game Controller Microsoft-PC-Joysticktreiber

    Netzwerk
    Netzwerkkarte NVIDIA nForce Networking Controller (169.254.36.152)
    Netzwerkkarte WAN (PPP/SLIP) Interface (87.178.226.194)

    Peripheriegeräte
    USB1 Controller Standard erweiterter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller [NoDB]
    USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät

    Beim Netzteil steht: HEC 250 GP 2RG
    AC INPUT 230 Vac 50Hz 4A
    Bei den Motherboard infos bin ich etwas verwirrt, Product MS-7366 oder
    Motherboard ID 64-0100-000001-00101111-102008-MCP73$1ADSY002_A7366NHB V2.0 102008 ?
    Naja ich hoffe das ich es nicht zu verwirrend geschrieben habe.
     
    Last edited: Sep 12, 2009
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Da ne neue Grafikkarte mehr bringen soll als das onBoarddingens, sollte auch ein neues Netzteil angeschafft werden.

    Mehr als ne Nvidia 9600GT oder ATI/AMD HD4830 würde ich das aus Kosten- und Leistungsgründen nicht einbauen. Bei beiden reicht die 512MB DDR3 -Variante. Du brauchst in diesen Leistungsklassen eigentlich keine 1024MB.

    Als Netzteil ein
    http://geizhals.at/deutschland/a448450.html
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was darfs denn kosten?
     
  5. Ixiah

    Ixiah Byte

    Erstmal danke für die antworten. :bet:
    Mehr als 100€ kann ich nicht ausgeben, ansonsten müste ich 2-3 Monate sparen.
    @Poro, du sagst eine 512MB DDR3 Graka würde mir ausreichend mehr Leistung bringen als eine "normale" 512mb Karte ?
    Oh und falls ich mir so eine Nvidia 9600GT kaufen würde, reicht mein netzteil und ich kann es später aufrüsten oder macht dann der PC schlapp ?
     
    Last edited: Sep 12, 2009
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Größe des Grafikspeichers ist halt eine absolut ungeeignete Angabe, um die Leistung einer Grafikkarte zu beurteilen.
    Wichitg ist vor allem, welcher Grafikchip auf der Karte sitzt, dann noch wie schnell der RAM auf der Karte angebunden ist und welcher Typ es ist.

    Was liefert denn Dein Netzteil bei 12V?
    Die CPU ist sehr sparsam, der Rest wird auch nicht viel brauchen, also ist eine GF9600GT, 9800GT(aber nur GREEN oder ECO!) oder Ati HD4770 eine gute Wahl - beide brauchen nicht mehr als 70-80W. Eine HD4830 würde ich eher nicht nehmen.
    512MB reichen da locker als Grafikspeicher.
     
  7. Ixiah

    Ixiah Byte

    Ähm wie finde ich herraus wieviel mein Netzteil bei 12V liefert ?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Durch einen Blick auf das Selbige ;)
    Auf einer Seite ist ein Schild mit allen Daten. Kann sein, daß es bei ungewöhnlicher Einbauposition nicht sofort sichtbar ist.
     
  9. Ixiah

    Ixiah Byte

    also es steht drauf:
    AC Input 230Vac 50 Hz 4A
    DC Output 3,3V .....
    Combined 105W / 228W Total 250W Max 2,5 A Peak 3,5A
    RoHS 2002 /95/EC
    128.09
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gerade das .... ist vermutlich das, was uns interessiert. Oder standen wirklich Punkte drauf??
    Wichtig ist, wieviel A(mpere) bei 12V rauskommen, alles Andere interessiert eher weniger.
    Aber bei 228W Gesamtleistung wird es wohl nicht sehr viel sein.

    Du kannst es probieren mit dem Netzteil, aber plane schon mal ca. 35€ für ein Neues mit ein: http://geizhals.at/deutschland/a448398.html
     
  11. Ixiah

    Ixiah Byte

    Nein da waren keine punkte :P
    Aber wenn ihr sagt das das geht dann ist das Ok, ich hatte angst das es vieleicht durchbrennt oder plötzlich die CPU kaum strom bekommt.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schlimmstenfalls bricht die 12V-Spannung zusammen (kann man im Bios oder mit Speedfan/Everest/etc. auslesen) und der Rechner stürzt ab, sobald Du irgendwas grafiklastiges machst.
    HEC ist mehr oder weniger ein Markenhersteller von Netzteilen. Durchbrennen sollte es also nicht so schnell.
     
  13. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Das 250er wird nicht reichen.

    Nimm das BeQuiet L7 350W.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie sind denn die Abmessungen des Netzteils?

    Oder alternativ: welchem von beiden sieht es ähnlicher :
    [​IMG]
    oder
    [​IMG]
    ?

    Das letztere hat jedenfalls die 228W auf der 12V-Leitung und das würde locker ausreichen.
     
  15. Ixiah

    Ixiah Byte

    Ja es ist das untere netzteil.
     
  16. Ixiah

    Ixiah Byte

    Ich habe mir ein paar karten angesehn, blos bei den meisten steht nur PCI-Express ,kein x16 anhängsel, kann ich solche einbauen ?
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da Grafikkarten eigentlich immer 16x sind, steht das nicht immer dabei.
    Wichtig ist, daß sie überhaupt PCI-Express sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page