1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Grafikkarte kaufen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by 3KäseHoch92, Jan 3, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi, ich wollte mal meinen alten PC etwas aufrüsten und brauche etwas Hilfe bei der Grafikkartenauswahl bis 150€, kann auch gebraucht sein.

    Meine Daten:

    -Mainboard: BIOSTAR Group, Model P43-A7
    -Prozessor: 4x Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q6600 2.40GHz 2.40GHz
    -RAM 8GB
    -Windows 7 64 bit
    -Grafikkarte: GeForce 9400GT

    Einigermaßen neue Spiele sollten Laufen.

    Ich kenne mich mit Cumputern nur wenig aus, falls ich irgendetwas vergessen haben sollte oder ihr ein paar Tipps parat habt, wäre ich euch sehr verbunden.
     
    Last edited: Jan 3, 2015
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Viel wichtiger zu wissen... das Netzteil. Welches hast du? Auf dem Netzteil ist ein Aufkleber mit der Bezeichnung.
     
  3. Also das Netzteil heißt ATX650HM Pentium 4 & PFC

    Hinten wo das Kabel reinkommt steht 230VAC 50Hz 3A
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil ist unter Kennern als Schrott angesehen, weil es niemals 650 Watt leisten kann.
    Der Wirkungsgrad ist mies und die Zuverlässigkeit ist bei über 300 Watt nicht gegeben.
    Mit nur einem 6-Pin PCIe Stecker für eine Grafikkarte ist es auch gar nicht gewollt, dass es stärker belastet wird.
    Also eine GTX750Ti oder R7 260X kann man damit betreiben, aber bei mehr riskiert man die komplette Hardware.
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja das sollte vorher getauscht werden, denn der Q6600 kann noch so einiges vertragen. Zum Beispiel eine R9 280.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Na ich würde zweigleisig fahren: Ein sehr gutes Netzteil für diesen "und den nächsten" PC. Dann kann die Grafikkarte auch eine nach starke nach Geschmack sein. So viel teurer ist die r9 280 ja nun auch nicht.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Joa ... 70 € :D ..
     
  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    ...ist doch geschenkt. ^^
     
  10. Danke euch :)
    220 für die r9 wäre mir zu viel.
    Muss das Netzteil unbedingt getauscht werden? Wennn ja, welches brauche ich ?
     
  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page