1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Grafikkarte passt ?Und welcher Prozessor

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by AnonCrypt, Feb 9, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AnonCrypt

    AnonCrypt Byte

    Hi brauche dringend Hilfe
    Und zwar moechte ich mir eine neue Grafikkarte kaufen und einbauen
    Aber ich weiss jetzt nicht was
    "Maximaler geteilter Speicher von 2048MB"
    bedeutet.

    und ob ich die
    MSI V320-059R NVIDIA GTX 950
    einbauen kann oder doch eine andere ich bin bereit 200-230Euro auszugeben
    und ob das klappt wegen der intigrierten Grafik

    Innenleben:
    Mainboard:
    Asus A88XM-E AMD Sockel FM2+

    Prozessor:
    AMD A8-5600k mit Radeon HD Graphics (4CPU's) 3,6Ghz

    RAM:
    4GB aber ich kauf mir nochmal 4GB

    Und ich wollte noch wissen welchen Prozessor ich in dem FM2+ sockel einbauen kann
    der gut fuers zocken ist

    Danke im Voraus
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo, die CPU-Liste zu dem Asus A88XM-E ist hier:
    Leider gibt es bei FM2+ (der Sockel des Mainboards) keine deutliche Leistungssteigerung zu dem bereits vorhanden A8-5600K mehr.
    https://www.asus.com/de/Motherboards/A88XME/HelpDesk_CPU/
    Da du eine dedizierte Grafik brauchst, macht es da keinen Sinn eine weitere APU (mit interner Grafik) zu kaufen, weil die auch unnötig teuer sind.
    Der Athlon X4 870K ist momentan der schnellste, der erhältlich ist oder der X4 860K, der nur leicht weniger taktet, aber das bessere Preis-/Leistungsverhältnis hat.
    Der X4 880K wird vielleicht nie erhältlich sein.
    Ich würde da nicht mehr die CPU aufrüsten. Das Geld macht sich nicht bezahlt. Wenn Spiele mit A8-5600 nur noch ruckeln, wird ein anderer Quadcore im Sockel FM2+ auch keine Wunder vollbringen.
    Dazu musst du mal angeben, was laufen soll.

    Du solltest dir gleich eine GTX960 mit 4GB RAM zulegen, da die höhere Einstellungen erlaubt und mit 200€ gut ins Budget passt.
    Die integrierte Grafik wird automatisch deaktiviert, wenn kein Monitor am Mainboard Anschluss steckt.
     
  3. AnonCrypt

    AnonCrypt Byte

    Danke fuer die schnelle Antwort :)
    ne ich will keinen mit intigrierter grafik
    Leider finde ich keine 880k mehr :/
    also sollte ich mir auch ein neues mainboard kaufen ?
    ja so day Z arma 3 dying light etc. und csgo
    und zum streamen und aufnehmen :/(aber nicht so wichtig)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die integrierte Grafik ist der Flaschenhals.
    Für FullHD und mittlere/hohe Grafikeinstellungen, reicht die CPU wahrscheinlich noch.
    http://www.gamestar.de/spiele/dying...ik_check,49574,3082351,5.html#technik-tabelle
    Eine neue Grafikkarte brauchst du auf jeden Fall.
    Die kannst du dir anschaffen, einbauen und dann kannst du beurteilen, ob noch mehr nötig ist.
    Wenn nicht, kannst du den Mainboardtausch mit CPU angehen.
    Es wäre blöd, wenn du auf Verdacht, Sachen kaufst, die nicht nötig sind.

    Wie heißt das Netzteil? Das sollte noch Vorab geklärt sein.

    Das Mainboard hat 2 RAM-Steckplätze. Wenn da ein 4GB Modul drin steckt, kannst du noch so eins dazu stecken. Wenn es voll belegt ist, kannst du dann gleich einen 8GB DDR3-RAM Kit kaufen und den alten RAM damit komplett ersetzen.
     
  5. AnonCrypt

    AnonCrypt Byte

    Ich bin mir nicht sicher aber auf dem Netzteil steht AC 230V
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wäre auch schlecht, wenn es für 400 V ausgelegt wäre ... ;)

    Du müsstest auf den Aufkleber auf der Seite des Netzteils schauen. Dort findest du eine Modellbezeichnung.
     
  7. AnonCrypt

    AnonCrypt Byte

    Es ist ein MS 550 :)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  10. AnonCrypt

    AnonCrypt Byte

    was meinst du mit china boeller ?
    also brauch ich erst ein neues Netztteil?
    und wo sehe ich genau welcher es ist also welches netztteil das jetzt ist
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Take the Duden and run.
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mal abgesehen davon habe einen Teil der Fragen oben schon beantwortet ...

    Links zum Thema Billignetzteile:

    News von PC Games Hardware zu einer Kamagne von Corsair
    Video zu defekt gehenden Billignetzteilen - produziert von Corsair

    Woran erkennt man bereits auf dem Papier ein schlechtes Netzteil?
    Vergleich von Netzteilen mit gleicher Nennleistung

    Das MS-Tech verhält sich genauso wie das Techsolo aus dem verlinkten Testbericht.
     
  13. AnonCrypt

    AnonCrypt Byte

    Ok danke ich habe mich entschieden das Cooler Master G450M PC-Netzteil (RS450-AMAAB1-EU) zu kaufen und die Gigabyte GeForce NVIDIA GTX 960 WF2OC wird das netzteil auch mehr aushalten wenn ich spaeter auch ein neues mainboard kaufe ? mit intel core i7
    ?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sicher. Da kannst du auch noch eine GTX970 einbauen.
     
  15. AnonCrypt

    AnonCrypt Byte

    Ok ich danke euch sehr fuer die hilfe :)
     
  16. AnonCrypt

    AnonCrypt Byte

    1 frage habe ich auch kann ich auch die gtx 960 g1 einbauen ?
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, sie sollte 4GB haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page