1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Grafikkarte soll ich mir kaufen??

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by gechenheimerle, Jul 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    ich will mir ne neue Grafikkarte zu meinem Computer kaufen. Ich hab nen Athlon 750Mhz mit 256MBRam und versuch mich zwischen einer GeForce 3 Ti500 und einer GeForce4 Ti4200 zu entscheiden. Lieber wäre mir eine GeForce4 Ti 4200, da es sein kann, dass ich meinen Prozessor irgendwann auch einmal aufrüsten will. Ich hab aber schon viel davon gehört, dass die GeForce4 Ti4200 erst ab nem CPU mit 1000Mhz genommen werden sollte, da der Computer der Grafikkarte nicht mehr hinterherkommt. Jetzt würd ich gern mal wissen, ob des stimmt, und wenn ja, zu welchen Problemen es dann kommen kann.
    Thomas
     
  2. ChrisHC

    ChrisHC Byte

    Also, an deiner Stelle würde ich mir auch die GF 4 Ti4200 kaufen, denn die ist nicht viel teurer als die GF3, wenn überhaupt teurer! Zum Prozessor: Klar bremst die CPU die Leistung der Grafikkarte aus, trotzdem bringt es bei neuen 3D Anwendungen trotzdem eine enormen Leistungssteigerung. So habe ich, indem ich meine GF 2 MX 400 durch die GF4 TI4200 ersetzt und habe meine Punktzahl bei 3dMark 2001 verdoppelt, und das mit einem PIII 667 !!!!!!
    Übrigens wurde auch schon bei der GF 3 ein Prozessor ab 1000 MHz empfohlen...
     
  3. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    NImm die ti4200!
     
  4. Kendooo

    Kendooo ROM

    Also die GF4 Ti 4200 iss kleiner als die anderen GF4 Ti und wird ziemlichsicher in den PC passen. Außerdem iss sie nicht viel teurer als Ne GF 3 Ti 500, also auf jeden Fall die bessere Wahl.
     
  5. maverik

    maverik Byte

    Das Problem mit der CPU stimmt.Die Frage ist,wann du Aufrüsten willst.Es kann ja sein das bis dahin schon wieder neu GK raus sind o. dein momentaner Favorit wieder billiger ist.Weiteres Proplem könnte dein Mainboard sein.Du hast keine Angaben gemacht,aber die GeForce4 Ti-Karten sind schon recht lang.Es könnte passieren,dass sie bei dir garnicht passen.
    Rein von der Funktion,wenn sie passt und dein Board genügend Strom liefert,dürfte es keine Probleme geben.

    Mav
     
  6. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Das stimmt schon mit der CPU. Aber bedenke: ein Athlon 1800+ kostet heute nur noch etwa 100 ?. Die GF4 TI 4200 64 MB nehmen (nicht 128 MB), und dann einmal den Prozi upgraden (ev. brauchst Du dann neues RAM/Netzteil). Und mit 99 % Wahrscheinlichkeit einen neuen Lüfter. Was den Einbau der GF4 TI 4200 betrifft: die 4200er sind nicht so lang wie die 4400er oder 4600er; es ist also quasi auszuschliessen, dass es Probleme wegen der Einbaugrösse gibt.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page