1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Grafikkarte von Gainward ?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by rock2177, Mar 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rock2177

    rock2177 ROM

    Hallo !

    Ich will mir in 10 Tagen eine Grafikkarte von Gainward kaufen, weiss aber leider noch nicht welche.

    Auf folgender Seite, sind alle Karten aufgelistet:
    http://gainward.de/shop/shop.html

    Entweder die "Gainward GeForce3 PowerPack !!! Ti/500 "Jumbo" " oder die "Gainward GeForce4 PowerPack ! Pro / 650 XP "Golden Sample" " möchte ich mir kaufen.
    Bei der ersteren ist die Rede von Ti/500 bzw. TI-200.
    Sind das etwa 2 Grafikkarten auf einer ?
    Letztere ist aber eine MX-460 Grafikkarte, also eine abgespeckte, oder ?

    Wenn ihr die Wahl zwischen dieser Karten hättet, welche würdet ihr dann kaufen ?

    Übrigens, was bedeutet da "Golden Sample" ?

    Danke im voraus !

    Sven
     
  2. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    würd die Gainward Ti 500 XP "Golden Sample" nehmen mit 128 MB DDR mit 4 ns. hat nen TV in und Out. und ist mit 280-285? günstig. und hält noch lange durch für die nächste Spielegeneration.

    Chip ist aber Gf 3 Ti 200 aber bringt fast soviel wie ne 500er
     
  3. km9bd4ws4

    km9bd4ws4 Kbyte

    Bei der Gainward GeForce3 PowerPack !!! Ti/500 "Jumbo" ist ein Ti200-Chip drauf. du kennst vielleicht das verwirrspiel mit den Athlon XP-prozessoren. so ähnlich ist das hier auch. ich würde wohl eher die Geforce3 Ti200 nehmen. übertaktet ist die fast genauso gut wie eine normale Geforce3. ausserdem ist die Geforce3Ti200 schneller als die GeforceMX 460. die Ti200 von Gainward, die du ins auge gefasst hast, hat sogar 128MB Speicher.
    aber letzendlich ist es deine Entscheidung. der preisunterschied beträgt ja nur 10 Euro.
    werd mir übrigens demnächst auch eine neue Graka kaufen. aber ich glaub ich warte noch auf die Geforce4 Ti4200. die ist nicht ganz so teuer und leistet ungefähr das selbe wie ein Geforce3 Ti500. oder die preise für die Geforce3-Karten gehen runter (was NVIDIA eigentlich machen muss, weil die Ti4200 und Ti440 bei selber, oder besserer leistung das selbe, oder sogar weniger kosten) was auch interessant wäre.
    na denn machts gut

    [Diese Nachricht wurde von km9bd4ws4 am 05.03.2002 | 19:00 geändert.]
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo sven,
    wie sieht deine sonstige hardware aus??
    prozessor, board, speicher etc.
    mfg ossilotta
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    da wäre dann nur noch zu klären, was er für einen prozessor hat. was bringt ihm eine gf 4 oder gf 3ti auf einem schmalbrüstigen prozzi.der wird die grafik ausbremsen.
    mfg ossilotta
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn ich idie Wahl hätte, würde ich das teuerste nehmen, was ich finden kann ;-).
    Mal im Ernst, Du mußt doch ungefähr wissen, was Du für die Graka investieren willst. Danach richtet sich die Kaufentscheidung letztendlich, da Du Dich schon für Gainward entschieden hast.

    Eine GF4MX... ist in der Tat eine abgespeckte, die Weiterentwicklung der GF2MX, das sieht man schon am Preis. Selbst die GF2TI ist da evtl. leitungsstärker. Aber die GF4MX460 ist schon das vernünftigste, was man als Gelegenheitsspieler nehmen kann.

    Gainward übertaktet seine Karten schon von Haus aus über die Empfehlung von NVidea und nennt das Ganze dann eben Golden Sample. So ist die manch goldgesamplete GF2 fast schneller als andere GF3-Karten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page