1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Grafikkarte zu diesem System??

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by mars333, Feb 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mars333

    mars333 ROM

    Hallo an alle,
    auch ich hab das Problem, dass ich nicht so recht weiß, welche Grafikkarte ich kaufen sollte...
    Das Problem ist, dass ich wirklich nicht mehr als 70€ ausgeben will und kann, aber trotzdem auch neuere Spiele zocken will (muss auch nicht in vollen Details usw. sein).
    Was könntet ihr mir empfehlen. Es sollte natürlich auch zu meinem System passen, ohne dass ich irgendwelche anderen Teile noch wechseln muss (also Netzteil usw. sollte alles drin bleiben).
    Hier mein System:

    CPU:
    AMD Athlon64™ X2 5000+
    CPU-Kühler:
    Silent-Kühler für Sockel AM2/AM2+
    Festplatte:
    500 GB SATA, 7.200 U/min.
    Speicher:
    4096 MB DDR2-RAM Infineon®/AeNeon™
    Grafik:
    NVIDIA® GeForce® 8100, max. 512 MB shared Memory, VGA, DVI, DirectX® 10
    Mainboard:
    Biostar GF8100 M2+ SE, Sockel AM2+, GeForce 8100 Chipset, 1× ATA - UDMA 133, 6× SATA II, 4× USB 2.0 + 2× Front-USB, 1× PCIe X16 (v2.0), 2× PCI, 2× PS/2, 6-Kanal HD Audio

    Netzteil:
    400 Watt Silent-Netzteil

    Irgenwelche Tips? Danke im Voraus =)
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Sieht mir irgendwie nach Ebay Angebot aus. Hast Du den PC schon?
    Poste mal Details zum Netzteil, also Hersteller und Leistung auf der +12C Leitung(en). Findest Du auf dem AUfkleber an der Seite des Netzteils.

    Gruß DarkRhinon
     
  3. mars333

    mars333 ROM

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der weitere Betrieb mit dem MS410 wird nicht empfohlen und erst recht nicht mit einer zusätzlichen Grafikkarte, die es auch noch überlastet, weil die Werte hinten und vorne grottenschlecht sind. :rolleyes:

    Die Werte sind wahrscheinlich erfunden.
    Da soll das 385 Watt Netzteil mehr Ampere bei 3,3 und 12 Volt haben als das 410 Watt Netzteil.
     
    Last edited: Feb 16, 2009
  5. mars333

    mars333 ROM

    hmn - ich hab auch grad gemerkt, dass das teil wirklich nicht so umwerfend ist... welche grakas würden denn noch damit laufen? es muss wirklich nicht die neueste sein!
    welche ampere-zahl sollte auf der 12V-leitung eigentlich min. liegen, damit auch neuere grafikkarten laufen?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    HD 4550
    Geforce 8500GT.
    Spielegrafikkarte eigentlich keine.

    Da kannst du dir mal überlegen, ob es nicht besser ist, ein Netzteil für 35€ zu kaufen
    be quite Pure Power 350W (300 Watt bei 12 Volt = 25 Ampere)
    http://geizhals.at/deutschland/a378178.html

    und dann kannst du eine Geforce 9600GT oder HD4830 locker betreiben, ohne Angst zu haben, dass die komplette Hardware von einem zweifelhaften Netzteil bedroht ist.
     
    Last edited: Feb 16, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page