1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Grafikkarte?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by pxl, May 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pxl

    pxl Byte

    Hi, wollte mir nun eine neue Graka kaufen. Hab aber nicht soviel Ahnung davon. Da gibt es GForce2/3/4 und jeweils noch mx- und ti-Versionen. Für mich als Logiker ist die GForce4 besser als die GForce3 und diese wiederum besser als die GeForce2. Also wollte ich nun eine Graka mit GeForce4 mx440 holen. Aber nun hab ich erfahren dass die GForce2 Ti besser ist. Bin nun total perplex. Bitte helft mir. Ich wollte max 150 ? ausgeben. Bin kein Game-Freak, also bitte nicht solche Mails wie "hol Dir die GeForce4Ti4200".

    Anwendungsbereich: Videos(schauen), Games(weniger)
    mein System: k7s5a, xp1700

    Danke

    [pxl]
     
  2. xerxes

    xerxes Byte

    Hi,
    für dich würde auf jeden Fall eine GF3 Ti200 reichen. Für Videos etc. hat die genügend Power. Klar vom Preis-/Leistungsverhältnis ist die Ti4200 im Moment (laut Tests) die Beste. Also Preisvergleich machen.
     
  3. chrissebaeck

    chrissebaeck Kbyte

    Hallo pxl,

    schau einmal bei http://www.de.tomshardware.com/graphic/02q2/020419/index.html vorbei, da sind alle aktuellen und auch einige ältere (darunter auch TNT2) Karten getestet und verglichen.

    Christoph
     
  4. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    he he *räusper*

    keiner hat die gf4 ti4200, geschweige denn kenntnis wie sie wirklich ist, aber sie ist auf alle fälle zu empfehlen.
    *hüstli*

    mfg romulus
     
  5. Den Duron hatte ich vorher, hab nun einen xp1700. der dürfte erstmal reichen. Mal schauen, ich werde mir wahrscheinlich aus Kostengründen erstmal eine GF4 mx440 holen. Und dann, wenn die ti4200 noch etwas im Preis runter geht, diese Graka. Die muss ja echt der Hammer sein, wenn sie hier ständig empfohlen wird.

    nicht wundern, pxl und neomind sind die gleichen user

    [Diese Nachricht wurde von neomind_ffm am 03.05.2002 | 10:06 geändert.]
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Gar nicht, da sie z.b. das Anti-Aliasing nicht beherscht - im direkten Vergleich würde sie vielleicht auf 2-3 Bilder/s kommen. Ob du mit deiner tnt2 zufrieden bist ist rein subjektiv, da wenn du z.b. mit geringeren Auflösungen und wenigen Details spielst ist und dir das reicht ist das ok.

    Den Unterschied beim spielen siehst du vor allem am realistischen Erscheinungsbild der Spiele. - einige sehen mittlerweile fast wie Filme und nicht mehr wie pixelige Spiele. Allerdings muss man dazu sagen, das dein Prozessor für das volle Vergnügen ein bisschen schwach ist. Du solltest dir also genau überlegen, was du tust. Selbst habe ich einen Duron1000 mit einer Redeon 7500 und bins recht zufrieden - hab allerdings auch keine übertrebenen Ansprüche.

    Gruss, Matthias
     
  7. pxl

    pxl Byte

    ok, habs habs geschnallt, danke für die Antworten. Habe zur Zeit noch eine tnt2, wo wäre die denn bei deiner Liste anzusiedeln (oder reicht der screen dafür nicht?). Kann mir solche grossen Unterschiede auch garnet richtig vorstellen. Mit der tnt2 und nem Duron800 hab auch CS, UT, NfS4 gespielt, ohne irgendwelche Probleme. Wo seh ich denn jetzt den Unterschied, wenn ich mir eine neue Karte hole?.
     
  8. carlux

    carlux Megabyte

    GF3 Ti 500/200-Karten unterstützen DirectX 8, GF2 Ti- und GF4 MX-Karten nicht (nur DirectX 7).
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also die c... hat das mal anhand eines 3D-Spiels in eine Reihe gebracht

    Q3A, 1600x1200, 32bit, 2xFSAA, AMD 1333

    GF2ti=9
    GF4MX420=12
    Readeon 7500=19
    GF4MX440=24
    GF3ti200=30
    Redeon 8500=33
    GF3ti500=40
    GF4ti4400=56
    GF4ti4600=63 Bilder/s

    Was die Matrox Karten im Zusammenhang mit der Videogeschichte taugen weiss ich nicht. In deiner Preisklasse ist max. die GF4MX440 drin. Auf Grund der Ausstattung und der vermeindlich besseren 2D-Leistung sollte man auch die Redeon 7500 mit ins Auge fassen.

    Gruss, Matthias
     
  10. Togakure

    Togakure Kbyte

    selbst eine, die ich sehr mag!) ist schon eine Generation älter, da würd\' ich die MX440 heute vorziehen, zumal Du kein Gamer bist.

    Greetz

    Togakure
     
  11. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, haben kann sie auch kein Normaluser - ist schließlich noch nicht im Handel. Es gibt aber schon etliche Ankündigungen und auch Tests, bei denen die Karte leicht über einer GF3 Ti 500 liegt, aber auf Grund des vorhandenen OC-Potentials auch an eine 4400 kommen kann. Die 4200er hat gegenüber den "großen" GF4-Karten noch einen Vorteil (außer dem Preis) - im Referenzdesign ist sie kompakter (17,5cm lang und damit 4cm kürzer) und macht dadurch auch auf Problemboards (Epox, Enmic) keine Einbauprobleme. MfG Steffen
     
  12. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, bevor Du zur GF4 MX greifst - die Preise für GF3-Karten sind im Fallen : Leadtek GF3 Ti-500 soll es schon für 199,- ? geben (laut PCGamesHardware) - dies ist übrigens auch der erwartete Preis, für die 64MB-GF4 Ti4200-Variante. MfG Steffen
     
  13. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Hm.. *räusper*

    Ich würde Dir trotzdem eine GF4 TI 4200 empfehlen. Die sollen so um die 200 € kosten; es soll auch Modelle mit 64 MB geben, und ich hoffe, die sind dann etwas unter 200 €. Versprechen kann ich es Dir nicht, kann höchstens beten!;)
    GF4 TI 4200 = Preis/Leistungsbombe!:)

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page