1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Grafikkarten sind kompatibel?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Caesar 171, Nov 18, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Caesar 171

    Caesar 171 Byte

    Hallo, das hier ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ich würde mich freuen wenn mich jemand mit mehr Sachverstand als ich ihn besitze unterstützen könnte. Ich habe meinen Rechner im Jahre 2008 günstig bei Aldi gekauft das System:

    Hersteller: Medion
    Produkt :Medion Akoya E4320 D
    Preis :499 Euro
    Produkttyp : Multimedia-PC
    Prozessor Intel Core 2 Duo E7200 mit 2 x 2,66 GHz und 3MByte L2-Cache
    Arbeitsspeicher:3072 MByte DDR2-SDRAM mit 667 MHz, Dual Channel
    Festplatte :640 GByte, SATA2, 7200 Umdrehungen pro Minute, 16 MByte Cache
    Grafikkarte: nVidia GeForce 9500 GS mit 512 MByte Grafikspeicher, DVI-I, HDMI,
    TV-Out, DirectX 10, HDCP

    Optisches Laufwerk :Multiformat-CD-/DVD-Brenner, unterstützte Formate: DVD-RAM, DVD+R, DVD-R, DVD+RW, DVD-RW, DVD+R DL, DVD-R DL, CD-R, CD-RW
    eSATA Anschluss vorhanden
    Sound :8-Kanal-High-Definition-Audio
    Kartenleser:Multikartenleser integriert
    Netzwerk: Fast-Ethernet
    Betriebssystem: Microsoft Windows Vista Home Premium mit Service Pack 1
    Software :Microsoft Works 9, Microsoft Office Home and Student Edition 2007 (60-Tage-Version), Ulead PhotoImpact 12SE, WISO Mein Geld 2008, Nero Burning ROM 8 Essentials, BullGuard Internet Security (90-Tage-Version), System Recovery by Symantec
    Lieferumfang :Medion Akoya E4320 D, optische USB-Scrollmaus, PS/2-Tastatur
    Garantie:3 Jahre Herstellergarantie, Service-Hotline 365 Tage im Jahr

    Netzteil: Hochwertiges 350 Watt-Schaltnetzteil mit sehr leisem 120 mm Lüfter. Durch die Standardabmessungen (BxHxT: 150x85x140 mm) passend für fast alle Computergehäuse.
    Technische Daten:
    - Eingangsspannung: 230 V~
    - Ausgangsspannungen: +3,3 V/28 A, +5 V/30 A, +12 V/18 A, +5 VSB/2 A, -5 V/0,3 A, -12 V/0,5 A
    - Ein-/Ausschalter

    habe nichts an der Grundausstattung verändert aber da nun die Grafikkarte defekt ist (klappert und liefert kein bild mehr ) und ich auch die neueren Games ( wie Assassins creed Revelations ,vltt crysis 2..) zocken möchte ich aber keine Ahnung habe welche Grafikarten für meine Rechner passen, wären kompatibel wären wollte ich euch fragen ob ich die neueren Grafikkarten von Geforce (wie etwa der Gtx Serie ) oder von Radeon wie etwa die XFX Radeon HD 6870 einbauen könnte. Kann man darauf pauschal antworten oder kommt es auf die jeweilige Leistung der neuen Grafikkarte an? Brauch ich eventuell ein neues Netzteil? oder kommt mein Rechner nur für ältere Modelle in Frage? Eventuell Empfehlungen für eine Grafikkarte? Preislich sind erstmals keine grenzen gesetzt und sollten weitere angaben zu meinen System gewünscht werden bitte einfach fragen.

    Mit freundlichen Grüßen Caesar
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Willst du in absehbarer Zeit sowieso den PC tauschen?
    Kannst du dann den PC selber zusammenbauen?
    Dann könnte man so planen das,das jetzige gebrauchte Netzteil und die neue Grafikkarten beim nächsten PC übernommen werden,sofern so eine Gute Karte überhaupt in das Gehäuse passt.
     
  3. Caesar 171

    Caesar 171 Byte

    Naja, einen neuen Rechner zu kaufen hatte ich mir schon überlegt, aber selbst zusammenstellen dürfte aufgrund fehlendem Know-How nicht in Frage kommen.
    Da ich aber nicht gleich hunderte Euros für einen komplett neuen Rechner ausgeben will,
    ohne zu wissen ob ich mit einigen Vergleichweise günstigen Veränderungen bei meinen alten PC eine für meine Ansprüche ausreichende Leistung erreichen kann.
    Welche Empfehlungen habt ihr? Welche Grafikarten kommen in Frage? Was kann man noch verbessern?Kann man überhaupt noch was retten oder sollte ich wirklich komplett neu kaufen?Aber erstmal bräuchte ich Tipps welche Grafikkarten sinnvoll wären da meine alte leider kaputt ist und ich somit im Moment überhaupt nicht mehr zocken kann.

    mfg Caesar
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Caesar 171

    Caesar 171 Byte

    Habe mir gerade die geposteten Links angesehen und würde sagen das
    die Radeon HD 6670 meinen vortstellungen entspricht,aber wenn ich eine Graikkarte mit mehr Leistung möchte müste ich dann "nur" mein Netzteil tauschen ,damit diese auf meinen Rechner laufen oder gibt es da noch mehr zu beachten?

    mfg Caesar
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So in etwa.
    Platz ist wohl genug da für eine 2-Slot-Karte und 30cm Länge ist auch noch kein Problem.

    http://www.pcwelt.de/galerien/Medion-Akoya-E4-0-MD-9-144201.html?bild=2

    Allerdings wird mehr Abwärme erzeugt und die muss aus dem Gehäuse, damit es sich nicht übermäßig aufheizt.
    Der Netzteillüfter ist wenig geeignet, um das Gehäuse noch mehr zu kühlen.
     
  7. Caesar 171

    Caesar 171 Byte

    Gibts bei Netzteilen bestimmte Marken die für ihre Qualität bekannt sind und eine bessere Kühlung besitzen und für mein systrem geeignet sind und könnte ich mein Netzteil selbst tauschen oder muss da ein fachmann ran?
     
  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Da gibt es schon einige. Möchtest du das Netzteil denn auch irgendwann in einen neuen PC mitnehmen und weiternutzen?
    Wenn ja: http://gh.de/596382
    Wenn nein: http://gh.de/543127 oder http://gh.de/543107 je nach Graka die du kaufen willst.

    Ein Netzteil zu tauschen ist auch relativ einfach. Du kannst auch sichergehen wenn du willst: Kabel des alten Netzteils vom Mainboard abziehen, Kabel des neuen NTs direkt anstecken an die selbe Stelle.
     
  9. Caesar 171

    Caesar 171 Byte

    Das Netzteil sollte schon noch länger in Betrieb sein und auch ordentlich Leistungs bringen in sofern werde ich micht für die etwas teurere Version entscheiden.Wenn ich diese eingebaut habe wäre es dann theoretische möglich Grafikkarten wie etwa die http://gh.de/519516 einbauen oder würdet ihr mir davon abraten?

    mfg Caesar
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dafür ist das Medion Gehäuse nicht geeignet. Die GTX480 ist der größte Energieverschwender, der bisher auf den Markt gekommen ist bei den Single-GPU-Karten. Das Gehäuse würde sich dermaßen aufheizen, dass der PC im Sommer beim Spielen abstürzt.
    Sie würde auch von der E7200-CPU gnadenlos aus gebremst.

    Die HD6870 kann man noch einbauen.
    http://geizhals.at/deutschland/621676
    Und dann eins der genannten Netzteile.
     
    Last edited: Nov 19, 2011
  11. Caesar 171

    Caesar 171 Byte

    Habe ein günstiges Netzteil gefunden und wollte von euch wissen ob das was taugt:

    Produktdetails
    Typ:

    ATX Super-Silent Netzteil
    Bauform:

    ATX
    Eingangspannung

    230 V
    Ausgangsleistung.

    650 Watt
    Lüfter:

    140 mm × 140 mm
    Lautstärke:

    18 dB
    Anschlüsse:


    * 1x 20pin+4pin Stromanschluss (abnehmbar)
    * 1x 4pin Mainboard-Stromanschluss
    * 2x 4pin Stromanschluss
    * 1x PCI-E Stromstecker für Grafikkarten
    * 4x SATA
    * 2x Floppy


    Ausgangleistung :
    + 3,3V: 37,0A
    + 5,0V: 50,0A
    +12,0V: 28,0A
    -12,0V: 0,8A
    + 5,0V: 2,0A



    leider in keiner hiererlaubten Seite einen passendes Bild oder anderen Link gefunden
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil ist nicht empfehlenswert.
    Die von Dogeater empfohlenen haben mehr Leistung bei 12 Volt. Da kommt es darauf an. Das 650 Watt Netzteil bläst fast die Hälfte des aufgenommen Stroms als Wärme hinten wieder raus.
    Das entspricht noch nicht mal ATX 2.0 Standard.
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  14. Caesar 171

    Caesar 171 Byte

  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nicht gut :bse:
    Nehme eins von den vorgeschlagenen.

    Gruß kingjon
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @Caesar 171
    Wer Billignetzteile kauft, kauft zweimal. Dann, wenn das erste frühzeitig den Löffel abgegeben hat. Dann will man auch nicht das gleiche nochmal benutzen, das es im Garantiefall wieder gibt.
    Wenn das Netzteil abraucht, ist das nicht so schlimm, aber wenn dabei teure andere Hardware geschrottet wird, wird es richtig teuer. Das ist gar nicht so selten. Je billiger das Netzteil, um so öfter kommt das vor, weil die Schutzschaltungen entweder nicht vorhanden sind oder mangelhaft.
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  18. Caesar 171

    Caesar 171 Byte

    Naja Qualität hat eben seine Preis das ist schon richtig ,gut ich hab jetzt vllt eine Grafikkarte gefunden die ich für gut halte aber ich möchte lieber auf nummer sicher gehen :

    SAPPHIRE HD 6670
    Anschlussart
    PCIe 2.0 x16
    Stromversorgung
    max. Verbrauch ca. 66 Watt (bei Volllast)
    Grafikchip
    Bezeichnung AMD Radeon HD 6670
    Taktfrequenz Chip 800 MHz
    Stream Prozessoren 480
    Shader Model 5.0
    DirectX Version 11
    OpenGL Version 4.1
    Speicher
    Vorhanden 2048 MB
    Typ DDR3
    Taktfrequenz 1600 MHz
    Speicheranbindung 128 Bit
    RAMDAC
    primärer 400 MHz
    sekundärer 400 MHz
    Auflösungen
    1024x768x32Bit 200 Hz
    1280x1024x32Bit 170 Hz
    1600x1200x32Bit 120 Hz
    2048x1536x32Bit 85 Hz
    2560x1600x32Bit 60 Hz (Dual Link)
    MPEG2 Wiedergabe
    Ja
    MPEG2 Encoding
    Nein
    Direkte Anschlüsse
    1x HDMI (1.4a)
    1x DVI-I
    davon 1x mit HDCP
    davon 1x mit Dual Link
    1x VGA
    Anschlüsse über Adapter
    1x DVI-I über Adapter
    1x VGA über Adapter
    Zubehör
    Anleitung, Treiber-CD
    Abmessungen (BxHxT)
    115 mm x 40 mm x 164 mm
    Besonderheiten
    belegt 2 Slots
    Bemerkung
    mit Kühlkörper und Lüfter
    RoHS konform
    Ja


    das dürfte doch auch mein alter Lüfter packen oder müsste ihc da meine rechner auch eine guten Lüfter kaufen da sie mit der von euch bereits vorgeschlagenen http://gh.de/633146 Karte in Leistungsg und Energieverbtrauch beinahe übereinstimmt.
    (sry wegen meiner zahlreichen Fragen, aber ihr wiss ja fragen kostet im gegensatz zu neuer hardware nichts)

    mfg Caesar
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Karte wird höchstwahrscheinlich laufen mit der Hardware, so dass du sonst keine weitere Kosten hast.
    2GB RAM kann der Chip nicht ausnutzen. Das ist ein Marketingtrick, mit mehr Speicher zu werben, der dann aber billiger und langsamer ist. Nutzen hat man dann keinen davon. Die Karte mit weniger GDDR5 RAM ist schneller.
    Wenn es dich beruhigt, kannst du eine mit 1GB GDDR5 RAM kaufen.
    http://gh.de/633136
     
  20. Caesar 171

    Caesar 171 Byte

    Danke für deine schnelle hilfe ,ohne eure beratung ich mich schon in unkosten gestürzt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page